Alpträume:
Im von Österreich besetzten polnischen Teil Galiziens vor dem Ersten Weltkrieg spielt die Geschichte eines sensiblen, in ländlicher Abgeschiedenheit bei seinem Vater aufgewachsenen Jungen, der in die Kreisstadt auf ein Gymnasium kommt. Sein Leben unterscheidet sich nun von seinem bisherigen diametra...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Undetermined |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Im von Österreich besetzten polnischen Teil Galiziens vor dem Ersten Weltkrieg spielt die Geschichte eines sensiblen, in ländlicher Abgeschiedenheit bei seinem Vater aufgewachsenen Jungen, der in die Kreisstadt auf ein Gymnasium kommt. Sein Leben unterscheidet sich nun von seinem bisherigen diametral: neben militärischer Zucht, religiösem Fanatismus und der Inhumanität seiner Lehrer muß er zusätzlich auch die emotionale Kälte im Hause von Großmutter und Mutter ertragen. Der Tod des Vaters verstärkt den Schock. Eine höchst eigenwillige Literaturverfilmung; treffend in der Darstellung der gesellschaftlichen Verhältnisse im polnischen k.u.k. Galizien und in der feinfühligen Beobachtung der Hauptfigur. - Ab 16 möglich. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | [DVD-R] (111 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048707157 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuupl ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048707157 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a pl |c XA-PL | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Zmory | |
245 | 1 | 0 | |a Alpträume |c Regie: Wojciech Marczewski. Kamera: Wieslaw Zdort. Mit Tomasz Hudziec ; Piotr Lysak ; Hanna Skarzanka |
246 | 1 | 3 | |a Gespenster |
300 | |a [DVD-R] (111 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Im von Österreich besetzten polnischen Teil Galiziens vor dem Ersten Weltkrieg spielt die Geschichte eines sensiblen, in ländlicher Abgeschiedenheit bei seinem Vater aufgewachsenen Jungen, der in die Kreisstadt auf ein Gymnasium kommt. Sein Leben unterscheidet sich nun von seinem bisherigen diametral: neben militärischer Zucht, religiösem Fanatismus und der Inhumanität seiner Lehrer muß er zusätzlich auch die emotionale Kälte im Hause von Großmutter und Mutter ertragen. Der Tod des Vaters verstärkt den Schock. Eine höchst eigenwillige Literaturverfilmung; treffend in der Darstellung der gesellschaftlichen Verhältnisse im polnischen k.u.k. Galizien und in der feinfühligen Beobachtung der Hauptfigur. - Ab 16 möglich. [Film-Dienst] | |
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Marczewski, Wojciech |4 drt | |
700 | 1 | |a Zdort, Wieslaw |4 cng | |
700 | 1 | |a Hudziec, Tomasz |4 act | |
700 | 1 | |a Lysak, Piotr |4 act | |
700 | 1 | |a Skarzanka, Hanna |4 act | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651338 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185959321829376 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Marczewski, Wojciech Zdort, Wieslaw Hudziec, Tomasz Lysak, Piotr Skarzanka, Hanna |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | w m wm w z wz t h th p l pl h s hs |
author_facet | Marczewski, Wojciech Zdort, Wieslaw Hudziec, Tomasz Lysak, Piotr Skarzanka, Hanna |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048707157 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048707157 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01773ngm a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048707157</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuupl ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048707157</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">pl</subfield><subfield code="c">XA-PL</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Zmory</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alpträume</subfield><subfield code="c">Regie: Wojciech Marczewski. Kamera: Wieslaw Zdort. Mit Tomasz Hudziec ; Piotr Lysak ; Hanna Skarzanka</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gespenster</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD-R] (111 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Im von Österreich besetzten polnischen Teil Galiziens vor dem Ersten Weltkrieg spielt die Geschichte eines sensiblen, in ländlicher Abgeschiedenheit bei seinem Vater aufgewachsenen Jungen, der in die Kreisstadt auf ein Gymnasium kommt. Sein Leben unterscheidet sich nun von seinem bisherigen diametral: neben militärischer Zucht, religiösem Fanatismus und der Inhumanität seiner Lehrer muß er zusätzlich auch die emotionale Kälte im Hause von Großmutter und Mutter ertragen. Der Tod des Vaters verstärkt den Schock. Eine höchst eigenwillige Literaturverfilmung; treffend in der Darstellung der gesellschaftlichen Verhältnisse im polnischen k.u.k. Galizien und in der feinfühligen Beobachtung der Hauptfigur. - Ab 16 möglich. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marczewski, Wojciech</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zdort, Wieslaw</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hudziec, Tomasz</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lysak, Piotr</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Skarzanka, Hanna</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651338</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048707157 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:20Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:31Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651338 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD-R] (111 Min.) |
publishDateSort | 0000 |
record_format | marc |
spelling | Zmory Alpträume Regie: Wojciech Marczewski. Kamera: Wieslaw Zdort. Mit Tomasz Hudziec ; Piotr Lysak ; Hanna Skarzanka Gespenster [DVD-R] (111 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Im von Österreich besetzten polnischen Teil Galiziens vor dem Ersten Weltkrieg spielt die Geschichte eines sensiblen, in ländlicher Abgeschiedenheit bei seinem Vater aufgewachsenen Jungen, der in die Kreisstadt auf ein Gymnasium kommt. Sein Leben unterscheidet sich nun von seinem bisherigen diametral: neben militärischer Zucht, religiösem Fanatismus und der Inhumanität seiner Lehrer muß er zusätzlich auch die emotionale Kälte im Hause von Großmutter und Mutter ertragen. Der Tod des Vaters verstärkt den Schock. Eine höchst eigenwillige Literaturverfilmung; treffend in der Darstellung der gesellschaftlichen Verhältnisse im polnischen k.u.k. Galizien und in der feinfühligen Beobachtung der Hauptfigur. - Ab 16 möglich. [Film-Dienst] dt. DVD-Video gnd-carrier Marczewski, Wojciech drt Zdort, Wieslaw cng Hudziec, Tomasz act Lysak, Piotr act Skarzanka, Hanna act |
spellingShingle | Alpträume |
title | Alpträume |
title_alt | Zmory Gespenster |
title_auth | Alpträume |
title_exact_search | Alpträume |
title_exact_search_txtP | Alpträume |
title_full | Alpträume Regie: Wojciech Marczewski. Kamera: Wieslaw Zdort. Mit Tomasz Hudziec ; Piotr Lysak ; Hanna Skarzanka |
title_fullStr | Alpträume Regie: Wojciech Marczewski. Kamera: Wieslaw Zdort. Mit Tomasz Hudziec ; Piotr Lysak ; Hanna Skarzanka |
title_full_unstemmed | Alpträume Regie: Wojciech Marczewski. Kamera: Wieslaw Zdort. Mit Tomasz Hudziec ; Piotr Lysak ; Hanna Skarzanka |
title_short | Alpträume |
title_sort | alptraume |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT zmory AT marczewskiwojciech alptraume AT zdortwieslaw alptraume AT hudziectomasz alptraume AT lysakpiotr alptraume AT skarzankahanna alptraume AT marczewskiwojciech gespenster AT zdortwieslaw gespenster AT hudziectomasz gespenster AT lysakpiotr gespenster AT skarzankahanna gespenster |