Combat:
Eine erotische Begegnung. Zwei Männer verlassen die Stadt und ziehen sich in den Wald zurück. Sie sind allein. Sie lieben sich. Sie fangen an sich zu schlagen. Sie leben einfach, was sie leben müssen - ohne nachzudenken. Was sie tun, ist ein Akt der Liebe. Ihr Sex ist ein Spiel zwischen Brutalität u...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | French |
Veröffentlicht: |
Berlin
Salzgeber & Co. Medien
[2006]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Eine erotische Begegnung. Zwei Männer verlassen die Stadt und ziehen sich in den Wald zurück. Sie sind allein. Sie lieben sich. Sie fangen an sich zu schlagen. Sie leben einfach, was sie leben müssen - ohne nachzudenken. Was sie tun, ist ein Akt der Liebe. Ihr Sex ist ein Spiel zwischen Brutalität und Zärtlichkeit, eng verbunden mit Schmerz, Genuss und Unterwerfung. Der Film von Patrick Carpentier, auf der Berlinale 2006 mit dem Teddy Jury Award ausgezeichnet, zeigt extreme Bereiche des Verlangens und hinterfragt die Angst vor Hingabe und Loslassen und die Überwindung der eigenen Grenzen. "Combat" ist der dritte Teil einer Trilogie mit dem Titel "Der Riss durch das Innere (L'irrégularité de la échirure). Diese Trilogie offenbart die Empfindsamkeit eines Filmemachers, der mithilfe privater Bilder, Reisetagebücher und Inszenierungen seine Kindheit, seine erotischen Empfindungen, seine Gefühle und seinen Kummer hinterfragt. [gayclassic.de] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (56 Min.) farbig |
Zielpublikum: | FSK ab 16 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048707055 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2006 be ||| 0s vufre d | ||
024 | 3 | |a 4040592002491 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048707055 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a fre | |
044 | |a be |c XA-BE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Combat | |
245 | 1 | 0 | |a Combat |c Regie: Patrick Carpentier. Kamera: Colin Lévêque. Darst.: Léo Joris ; Tomas Matauko |
264 | 1 | |a Berlin |b Salzgeber & Co. Medien |c [2006] | |
300 | |a 1 DVD-Video (56 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a enthält außerdem: | |
505 | 8 | 0 | |t God is a Dog (2004) |r Regie: Patrick Carpentier (Kurzfilm) |t <<Les>> 9 Mardis (2005) |r Regie: Patrick Carpentier (Kurzfilm) |
520 | 8 | |a Eine erotische Begegnung. Zwei Männer verlassen die Stadt und ziehen sich in den Wald zurück. Sie sind allein. Sie lieben sich. Sie fangen an sich zu schlagen. Sie leben einfach, was sie leben müssen - ohne nachzudenken. Was sie tun, ist ein Akt der Liebe. Ihr Sex ist ein Spiel zwischen Brutalität und Zärtlichkeit, eng verbunden mit Schmerz, Genuss und Unterwerfung. Der Film von Patrick Carpentier, auf der Berlinale 2006 mit dem Teddy Jury Award ausgezeichnet, zeigt extreme Bereiche des Verlangens und hinterfragt die Angst vor Hingabe und Loslassen und die Überwindung der eigenen Grenzen. "Combat" ist der dritte Teil einer Trilogie mit dem Titel "Der Riss durch das Innere (L'irrégularité de la échirure). Diese Trilogie offenbart die Empfindsamkeit eines Filmemachers, der mithilfe privater Bilder, Reisetagebücher und Inszenierungen seine Kindheit, seine erotischen Empfindungen, seine Gefühle und seinen Kummer hinterfragt. [gayclassic.de] | |
521 | |a FSK ab 16 freigegeben | ||
546 | |a franz. / UT: dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Carpentier, Patrick |4 drt | |
700 | 1 | |a Lévêque, Colin |4 cng | |
700 | 1 | |a Joris, Léo |4 act | |
700 | 1 | |a Matauko, Tomas |4 act | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651236 | ||
344 | |a dolby digital 2.0 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185959075414016 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Carpentier, Patrick Lévêque, Colin Joris, Léo Matauko, Tomas |
author2_role | drt cng act act |
author2_variant | p c pc c l cl l j lj t m tm |
author_additional | Regie: Patrick Carpentier (Kurzfilm) |
author_facet | Carpentier, Patrick Lévêque, Colin Joris, Léo Matauko, Tomas |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048707055 |
contents | enthält außerdem: God is a Dog (2004) <<Les>> 9 Mardis (2005) |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048707055 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02252ngm a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048707055</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2006 be ||| 0s vufre d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4040592002491</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048707055</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">fre</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">be</subfield><subfield code="c">XA-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Combat</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Combat</subfield><subfield code="c">Regie: Patrick Carpentier. Kamera: Colin Lévêque. Darst.: Léo Joris ; Tomas Matauko</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Salzgeber & Co. Medien</subfield><subfield code="c">[2006]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (56 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">enthält außerdem:</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">God is a Dog (2004)</subfield><subfield code="r">Regie: Patrick Carpentier (Kurzfilm)</subfield><subfield code="t"><<Les>> 9 Mardis (2005)</subfield><subfield code="r">Regie: Patrick Carpentier (Kurzfilm)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Eine erotische Begegnung. Zwei Männer verlassen die Stadt und ziehen sich in den Wald zurück. Sie sind allein. Sie lieben sich. Sie fangen an sich zu schlagen. Sie leben einfach, was sie leben müssen - ohne nachzudenken. Was sie tun, ist ein Akt der Liebe. Ihr Sex ist ein Spiel zwischen Brutalität und Zärtlichkeit, eng verbunden mit Schmerz, Genuss und Unterwerfung. Der Film von Patrick Carpentier, auf der Berlinale 2006 mit dem Teddy Jury Award ausgezeichnet, zeigt extreme Bereiche des Verlangens und hinterfragt die Angst vor Hingabe und Loslassen und die Überwindung der eigenen Grenzen. "Combat" ist der dritte Teil einer Trilogie mit dem Titel "Der Riss durch das Innere (L'irrégularité de la échirure). Diese Trilogie offenbart die Empfindsamkeit eines Filmemachers, der mithilfe privater Bilder, Reisetagebücher und Inszenierungen seine Kindheit, seine erotischen Empfindungen, seine Gefühle und seinen Kummer hinterfragt. [gayclassic.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 16 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">franz. / UT: dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Carpentier, Patrick</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lévêque, Colin</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Joris, Léo</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Matauko, Tomas</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651236</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048707055 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:20Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:31Z |
institution | BVB |
language | French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651236 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (56 Min.) farbig |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Salzgeber & Co. Medien |
record_format | marc |
spelling | Combat Combat Regie: Patrick Carpentier. Kamera: Colin Lévêque. Darst.: Léo Joris ; Tomas Matauko Berlin Salzgeber & Co. Medien [2006] 1 DVD-Video (56 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier enthält außerdem: God is a Dog (2004) Regie: Patrick Carpentier (Kurzfilm) <<Les>> 9 Mardis (2005) Regie: Patrick Carpentier (Kurzfilm) Eine erotische Begegnung. Zwei Männer verlassen die Stadt und ziehen sich in den Wald zurück. Sie sind allein. Sie lieben sich. Sie fangen an sich zu schlagen. Sie leben einfach, was sie leben müssen - ohne nachzudenken. Was sie tun, ist ein Akt der Liebe. Ihr Sex ist ein Spiel zwischen Brutalität und Zärtlichkeit, eng verbunden mit Schmerz, Genuss und Unterwerfung. Der Film von Patrick Carpentier, auf der Berlinale 2006 mit dem Teddy Jury Award ausgezeichnet, zeigt extreme Bereiche des Verlangens und hinterfragt die Angst vor Hingabe und Loslassen und die Überwindung der eigenen Grenzen. "Combat" ist der dritte Teil einer Trilogie mit dem Titel "Der Riss durch das Innere (L'irrégularité de la échirure). Diese Trilogie offenbart die Empfindsamkeit eines Filmemachers, der mithilfe privater Bilder, Reisetagebücher und Inszenierungen seine Kindheit, seine erotischen Empfindungen, seine Gefühle und seinen Kummer hinterfragt. [gayclassic.de] FSK ab 16 freigegeben franz. / UT: dt. DVD-Video gnd-carrier Carpentier, Patrick drt Lévêque, Colin cng Joris, Léo act Matauko, Tomas act dolby digital 2.0 |
spellingShingle | Combat enthält außerdem: God is a Dog (2004) <<Les>> 9 Mardis (2005) |
title | Combat |
title_alt | Combat God is a Dog (2004) <<Les>> 9 Mardis (2005) |
title_auth | Combat |
title_exact_search | Combat |
title_exact_search_txtP | Combat |
title_full | Combat Regie: Patrick Carpentier. Kamera: Colin Lévêque. Darst.: Léo Joris ; Tomas Matauko |
title_fullStr | Combat Regie: Patrick Carpentier. Kamera: Colin Lévêque. Darst.: Léo Joris ; Tomas Matauko |
title_full_unstemmed | Combat Regie: Patrick Carpentier. Kamera: Colin Lévêque. Darst.: Léo Joris ; Tomas Matauko |
title_short | Combat |
title_sort | combat |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT combat AT carpentierpatrick combat AT levequecolin combat AT jorisleo combat AT mataukotomas combat |