Nathan der Weise: nach einem Bühnenstück von Gotthold Ephraim Lessing
Stummfilm nach Lessings humanistischem Drama, angesiedelt im Jerusalem des 12. Jahrhunderts zur Zeit der Kreuzzüge, als Christen, Juden und der Islam unmittelbar aufeinandertrafen. Der bildgewaltige, eindrucksvoll inszenierte und faszinierend gespielte Ausstattungsfilm, dessen Titelcharakter durch s...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , , , |
Format: | Video Software |
Sprache: | German English French Italian Spanish Portuguese Russian Hebrew Arabic Chinese Japanese |
Veröffentlicht: |
München
film & kunst
[2006]
|
Schriftenreihe: | Edition Filmmuseum
10 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Stummfilm nach Lessings humanistischem Drama, angesiedelt im Jerusalem des 12. Jahrhunderts zur Zeit der Kreuzzüge, als Christen, Juden und der Islam unmittelbar aufeinandertrafen. Der bildgewaltige, eindrucksvoll inszenierte und faszinierend gespielte Ausstattungsfilm, dessen Titelcharakter durch seine Weitsicht die verschiedenen Glaubensrichtungen zum versöhnlichen Einlenken bringt, ist das Musterbeispiel eines politisch mutwillig missverstandenen Werks. Bei seiner geplanten Erstaufführung 1922 löste er in Deutschland erhebliche Kontroversen aus; angesichts der erstarkenden nationalsozialistischen Bewegung wurde eine Gefährdung der öffentlichen Ordnung nicht ausgeschlossen. Die vorliegende Fassung wurde vom Filmmuseum München korrigiert, rekonstruiert und nach den Konventionen der Entstehungszeit viragiert. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (123 Min.) viragiert |
Zielpublikum: | INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048706399 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2006 gw ||| 0s vuger d | ||
024 | 3 | |a 4260100330100 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048706399 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a eng |a fre |a ita |a spa |a por |a rus |a heb |a ara |a chi |a jpn | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Nathan der Weise | |
245 | 1 | 0 | |a Nathan der Weise |b nach einem Bühnenstück von Gotthold Ephraim Lessing |c Regie: Manfred Noa. Kamera: Gustave Preiss ; Hans Karl Gottschalk. Musik: Aljoscha Zimmermann ; Joachim Bärenz. Darst.: Werner Krauss ; Carl de Vogt ; Fritz Greiner |
264 | 1 | |a München |b film & kunst |c [2006] | |
300 | |a 1 DVD-Video (123 Min.) |b viragiert | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition Filmmuseum |v 10 | |
520 | 8 | |a Stummfilm nach Lessings humanistischem Drama, angesiedelt im Jerusalem des 12. Jahrhunderts zur Zeit der Kreuzzüge, als Christen, Juden und der Islam unmittelbar aufeinandertrafen. Der bildgewaltige, eindrucksvoll inszenierte und faszinierend gespielte Ausstattungsfilm, dessen Titelcharakter durch seine Weitsicht die verschiedenen Glaubensrichtungen zum versöhnlichen Einlenken bringt, ist das Musterbeispiel eines politisch mutwillig missverstandenen Werks. Bei seiner geplanten Erstaufführung 1922 löste er in Deutschland erhebliche Kontroversen aus; angesichts der erstarkenden nationalsozialistischen Bewegung wurde eine Gefährdung der öffentlichen Ordnung nicht ausgeschlossen. Die vorliegende Fassung wurde vom Filmmuseum München korrigiert, rekonstruiert und nach den Konventionen der Entstehungszeit viragiert. [Film-Dienst] | |
521 | |a INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG | ||
546 | |a Stummfilm mit dt. Zwischentiteln / UT: engl. ; franz. ; ital. ; span. ; portug. ; russ. ; hebr. ; arab. ; chines. ; japan. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Noa, Manfred |4 drt | |
700 | 1 | |a Preiss, Gustave |4 cng | |
700 | 1 | |a Gottschalk, Hans Karl |4 cng | |
700 | 1 | |a Zimmermann, Aljoscha |4 cmp | |
700 | 1 | |a Bärenz, Joachim |4 cmp | |
700 | 1 | |a Krauss, Werner |4 act | |
700 | 1 | |a DeVogt, Karl |4 act | |
700 | 1 | |a Greiner, Fritz |4 act | |
700 | 1 | |a Lessing, Gotthold E. |4 aut | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034650580 | ||
344 | |a dolby digital 2.0 stereo |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185957260328960 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Zimmermann, Aljoscha Bärenz, Joachim Lessing, Gotthold E. |
author2 | Noa, Manfred Preiss, Gustave Gottschalk, Hans Karl Krauss, Werner DeVogt, Karl Greiner, Fritz |
author2_role | drt cng cng act act act |
author2_variant | m n mn g p gp h k g hk hkg w k wk k d kd f g fg |
author_facet | Zimmermann, Aljoscha Bärenz, Joachim Lessing, Gotthold E. Noa, Manfred Preiss, Gustave Gottschalk, Hans Karl Krauss, Werner DeVogt, Karl Greiner, Fritz |
author_role | cmp cmp aut |
author_sort | Zimmermann, Aljoscha |
author_variant | a z az j b jb g e l ge gel |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048706399 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048706399 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02518ngm a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048706399</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2006 gw ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4260100330100</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048706399</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield><subfield code="a">fre</subfield><subfield code="a">ita</subfield><subfield code="a">spa</subfield><subfield code="a">por</subfield><subfield code="a">rus</subfield><subfield code="a">heb</subfield><subfield code="a">ara</subfield><subfield code="a">chi</subfield><subfield code="a">jpn</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Nathan der Weise</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nathan der Weise</subfield><subfield code="b">nach einem Bühnenstück von Gotthold Ephraim Lessing</subfield><subfield code="c">Regie: Manfred Noa. Kamera: Gustave Preiss ; Hans Karl Gottschalk. Musik: Aljoscha Zimmermann ; Joachim Bärenz. Darst.: Werner Krauss ; Carl de Vogt ; Fritz Greiner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">film & kunst</subfield><subfield code="c">[2006]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (123 Min.)</subfield><subfield code="b">viragiert</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition Filmmuseum</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Stummfilm nach Lessings humanistischem Drama, angesiedelt im Jerusalem des 12. Jahrhunderts zur Zeit der Kreuzzüge, als Christen, Juden und der Islam unmittelbar aufeinandertrafen. Der bildgewaltige, eindrucksvoll inszenierte und faszinierend gespielte Ausstattungsfilm, dessen Titelcharakter durch seine Weitsicht die verschiedenen Glaubensrichtungen zum versöhnlichen Einlenken bringt, ist das Musterbeispiel eines politisch mutwillig missverstandenen Werks. Bei seiner geplanten Erstaufführung 1922 löste er in Deutschland erhebliche Kontroversen aus; angesichts der erstarkenden nationalsozialistischen Bewegung wurde eine Gefährdung der öffentlichen Ordnung nicht ausgeschlossen. Die vorliegende Fassung wurde vom Filmmuseum München korrigiert, rekonstruiert und nach den Konventionen der Entstehungszeit viragiert. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stummfilm mit dt. Zwischentiteln / UT: engl. ; franz. ; ital. ; span. ; portug. ; russ. ; hebr. ; arab. ; chines. ; japan.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Noa, Manfred</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Preiss, Gustave</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gottschalk, Hans Karl</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zimmermann, Aljoscha</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bärenz, Joachim</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krauss, Werner</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">DeVogt, Karl</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Greiner, Fritz</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lessing, Gotthold E.</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034650580</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0 stereo</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048706399 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:18Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:29Z |
institution | BVB |
language | German English French Italian Spanish Portuguese Russian Hebrew Arabic Chinese Japanese |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034650580 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (123 Min.) viragiert |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | film & kunst |
record_format | marc |
series2 | Edition Filmmuseum |
spelling | Nathan der Weise Nathan der Weise nach einem Bühnenstück von Gotthold Ephraim Lessing Regie: Manfred Noa. Kamera: Gustave Preiss ; Hans Karl Gottschalk. Musik: Aljoscha Zimmermann ; Joachim Bärenz. Darst.: Werner Krauss ; Carl de Vogt ; Fritz Greiner München film & kunst [2006] 1 DVD-Video (123 Min.) viragiert tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Edition Filmmuseum 10 Stummfilm nach Lessings humanistischem Drama, angesiedelt im Jerusalem des 12. Jahrhunderts zur Zeit der Kreuzzüge, als Christen, Juden und der Islam unmittelbar aufeinandertrafen. Der bildgewaltige, eindrucksvoll inszenierte und faszinierend gespielte Ausstattungsfilm, dessen Titelcharakter durch seine Weitsicht die verschiedenen Glaubensrichtungen zum versöhnlichen Einlenken bringt, ist das Musterbeispiel eines politisch mutwillig missverstandenen Werks. Bei seiner geplanten Erstaufführung 1922 löste er in Deutschland erhebliche Kontroversen aus; angesichts der erstarkenden nationalsozialistischen Bewegung wurde eine Gefährdung der öffentlichen Ordnung nicht ausgeschlossen. Die vorliegende Fassung wurde vom Filmmuseum München korrigiert, rekonstruiert und nach den Konventionen der Entstehungszeit viragiert. [Film-Dienst] INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG Stummfilm mit dt. Zwischentiteln / UT: engl. ; franz. ; ital. ; span. ; portug. ; russ. ; hebr. ; arab. ; chines. ; japan. DVD-Video gnd-carrier Noa, Manfred drt Preiss, Gustave cng Gottschalk, Hans Karl cng Zimmermann, Aljoscha cmp Bärenz, Joachim cmp Krauss, Werner act DeVogt, Karl act Greiner, Fritz act Lessing, Gotthold E. aut dolby digital 2.0 stereo |
spellingShingle | Zimmermann, Aljoscha Bärenz, Joachim Lessing, Gotthold E. Nathan der Weise nach einem Bühnenstück von Gotthold Ephraim Lessing |
title | Nathan der Weise nach einem Bühnenstück von Gotthold Ephraim Lessing |
title_alt | Nathan der Weise |
title_auth | Nathan der Weise nach einem Bühnenstück von Gotthold Ephraim Lessing |
title_exact_search | Nathan der Weise nach einem Bühnenstück von Gotthold Ephraim Lessing |
title_exact_search_txtP | Nathan der Weise nach einem Bühnenstück von Gotthold Ephraim Lessing |
title_full | Nathan der Weise nach einem Bühnenstück von Gotthold Ephraim Lessing Regie: Manfred Noa. Kamera: Gustave Preiss ; Hans Karl Gottschalk. Musik: Aljoscha Zimmermann ; Joachim Bärenz. Darst.: Werner Krauss ; Carl de Vogt ; Fritz Greiner |
title_fullStr | Nathan der Weise nach einem Bühnenstück von Gotthold Ephraim Lessing Regie: Manfred Noa. Kamera: Gustave Preiss ; Hans Karl Gottschalk. Musik: Aljoscha Zimmermann ; Joachim Bärenz. Darst.: Werner Krauss ; Carl de Vogt ; Fritz Greiner |
title_full_unstemmed | Nathan der Weise nach einem Bühnenstück von Gotthold Ephraim Lessing Regie: Manfred Noa. Kamera: Gustave Preiss ; Hans Karl Gottschalk. Musik: Aljoscha Zimmermann ; Joachim Bärenz. Darst.: Werner Krauss ; Carl de Vogt ; Fritz Greiner |
title_short | Nathan der Weise |
title_sort | nathan der weise nach einem buhnenstuck von gotthold ephraim lessing |
title_sub | nach einem Bühnenstück von Gotthold Ephraim Lessing |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT nathanderweise AT noamanfred nathanderweisenacheinembuhnenstuckvongottholdephraimlessing AT preissgustave nathanderweisenacheinembuhnenstuckvongottholdephraimlessing AT gottschalkhanskarl nathanderweisenacheinembuhnenstuckvongottholdephraimlessing AT zimmermannaljoscha nathanderweisenacheinembuhnenstuckvongottholdephraimlessing AT barenzjoachim nathanderweisenacheinembuhnenstuckvongottholdephraimlessing AT krausswerner nathanderweisenacheinembuhnenstuckvongottholdephraimlessing AT devogtkarl nathanderweisenacheinembuhnenstuckvongottholdephraimlessing AT greinerfritz nathanderweisenacheinembuhnenstuckvongottholdephraimlessing AT lessinggottholde nathanderweisenacheinembuhnenstuckvongottholdephraimlessing |