Zapping International - Das Fernsehen der Tansani:
Beim Zappen durch die tansanischen Fernsehsender stößt man auf die schöne Maria Sarungi, ebenso bekannt für ihre Schlagfertigkeit wie für ihre extravaganten Outfits. In ihrem Magazin "Kunst & Stil" auf dem Privatsender Channel 10 stellt sie jede Woche die neuesten Fashion-Trends und Ku...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video Software Buchkapitel |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
[Strasbourg]
Arte
2007
|
Schriftenreihe: | Zapping International
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Beim Zappen durch die tansanischen Fernsehsender stößt man auf die schöne Maria Sarungi, ebenso bekannt für ihre Schlagfertigkeit wie für ihre extravaganten Outfits. In ihrem Magazin "Kunst & Stil" auf dem Privatsender Channel 10 stellt sie jede Woche die neuesten Fashion-Trends und Kulturevents vor. Inzwischen läuft schon die fünfte Staffel der Sendung, die einen sicheren Erfolg verspricht, während bei der Konkurrenz ständig Neues geboten wird. Die sechs Privatsender und das öffentlich-rechtliche Fernsehen Televisheni Ya Taifa strahlen ihr Programm vor allem in der Landessprache Suaheli aus, die auch in allen Nachbarländern gesprochen wird. Nicht selten entdeckt man daher auch ugandische Clips auf East African TV, eine Art MTV auf ostafrikanische Art, oder kenianische Serien wie "Vitimbi Mahakami", die Lieblingssendung der Tansanier. Sie spielt im Gericht und hält ganz Tansania in Atem. Rund 30 Kilometer von Daressalam entfernt, auf der Insel Sansibar, versäumt man keine Folge von "HaliKuniki" . Die Serie erzählt vom Alltag der Sansibari in den alten arabischen Vierteln und den luxuriösen Gebäuden der Hauptstadt Stonetown. [www.arte-tv.com] |
Beschreibung: | [DVD-R] (26 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048706296 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2007 ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048706296 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Zapping International - Das Fernsehen der Tansani |c Regie: Pierre-François Didek |
246 | 1 | 3 | |a Tansania |
264 | 1 | |a [Strasbourg] |b Arte |c 2007 | |
300 | |a [DVD-R] (26 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Zapping International | |
520 | 8 | |a Beim Zappen durch die tansanischen Fernsehsender stößt man auf die schöne Maria Sarungi, ebenso bekannt für ihre Schlagfertigkeit wie für ihre extravaganten Outfits. In ihrem Magazin "Kunst & Stil" auf dem Privatsender Channel 10 stellt sie jede Woche die neuesten Fashion-Trends und Kulturevents vor. Inzwischen läuft schon die fünfte Staffel der Sendung, die einen sicheren Erfolg verspricht, während bei der Konkurrenz ständig Neues geboten wird. Die sechs Privatsender und das öffentlich-rechtliche Fernsehen Televisheni Ya Taifa strahlen ihr Programm vor allem in der Landessprache Suaheli aus, die auch in allen Nachbarländern gesprochen wird. Nicht selten entdeckt man daher auch ugandische Clips auf East African TV, eine Art MTV auf ostafrikanische Art, oder kenianische Serien wie "Vitimbi Mahakami", die Lieblingssendung der Tansanier. Sie spielt im Gericht und hält ganz Tansania in Atem. Rund 30 Kilometer von Daressalam entfernt, auf der Insel Sansibar, versäumt man keine Folge von "HaliKuniki" . Die Serie erzählt vom Alltag der Sansibari in den alten arabischen Vierteln und den luxuriösen Gebäuden der Hauptstadt Stonetown. [www.arte-tv.com] | |
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Didek, Pierre-François |4 drt | |
773 | 0 | 8 | |t Videomitschnitt VM 7353 |d 2007 |w (DE-604)BV048706293 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034650477 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185957023350784 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV048706293 |
author2 | Didek, Pierre-François |
author2_role | drt |
author2_variant | p f d pfd |
author_facet | Didek, Pierre-François |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048706296 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048706296 |
format | Video Software Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02096nga a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048706296</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2007 ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048706296</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zapping International - Das Fernsehen der Tansani</subfield><subfield code="c">Regie: Pierre-François Didek</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Tansania</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Strasbourg]</subfield><subfield code="b">Arte</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD-R] (26 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Zapping International</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Beim Zappen durch die tansanischen Fernsehsender stößt man auf die schöne Maria Sarungi, ebenso bekannt für ihre Schlagfertigkeit wie für ihre extravaganten Outfits. In ihrem Magazin "Kunst & Stil" auf dem Privatsender Channel 10 stellt sie jede Woche die neuesten Fashion-Trends und Kulturevents vor. Inzwischen läuft schon die fünfte Staffel der Sendung, die einen sicheren Erfolg verspricht, während bei der Konkurrenz ständig Neues geboten wird. Die sechs Privatsender und das öffentlich-rechtliche Fernsehen Televisheni Ya Taifa strahlen ihr Programm vor allem in der Landessprache Suaheli aus, die auch in allen Nachbarländern gesprochen wird. Nicht selten entdeckt man daher auch ugandische Clips auf East African TV, eine Art MTV auf ostafrikanische Art, oder kenianische Serien wie "Vitimbi Mahakami", die Lieblingssendung der Tansanier. Sie spielt im Gericht und hält ganz Tansania in Atem. Rund 30 Kilometer von Daressalam entfernt, auf der Insel Sansibar, versäumt man keine Folge von "HaliKuniki" . Die Serie erzählt vom Alltag der Sansibari in den alten arabischen Vierteln und den luxuriösen Gebäuden der Hauptstadt Stonetown. [www.arte-tv.com]</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Didek, Pierre-François</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Videomitschnitt VM 7353</subfield><subfield code="d">2007</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048706293</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034650477</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048706296 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:18Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:29Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034650477 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD-R] (26 Min.) |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Arte |
record_format | marc |
series2 | Zapping International |
spelling | Zapping International - Das Fernsehen der Tansani Regie: Pierre-François Didek Tansania [Strasbourg] Arte 2007 [DVD-R] (26 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Zapping International Beim Zappen durch die tansanischen Fernsehsender stößt man auf die schöne Maria Sarungi, ebenso bekannt für ihre Schlagfertigkeit wie für ihre extravaganten Outfits. In ihrem Magazin "Kunst & Stil" auf dem Privatsender Channel 10 stellt sie jede Woche die neuesten Fashion-Trends und Kulturevents vor. Inzwischen läuft schon die fünfte Staffel der Sendung, die einen sicheren Erfolg verspricht, während bei der Konkurrenz ständig Neues geboten wird. Die sechs Privatsender und das öffentlich-rechtliche Fernsehen Televisheni Ya Taifa strahlen ihr Programm vor allem in der Landessprache Suaheli aus, die auch in allen Nachbarländern gesprochen wird. Nicht selten entdeckt man daher auch ugandische Clips auf East African TV, eine Art MTV auf ostafrikanische Art, oder kenianische Serien wie "Vitimbi Mahakami", die Lieblingssendung der Tansanier. Sie spielt im Gericht und hält ganz Tansania in Atem. Rund 30 Kilometer von Daressalam entfernt, auf der Insel Sansibar, versäumt man keine Folge von "HaliKuniki" . Die Serie erzählt vom Alltag der Sansibari in den alten arabischen Vierteln und den luxuriösen Gebäuden der Hauptstadt Stonetown. [www.arte-tv.com] DVD-Video gnd-carrier Didek, Pierre-François drt Videomitschnitt VM 7353 2007 (DE-604)BV048706293 |
spellingShingle | Zapping International - Das Fernsehen der Tansani |
title | Zapping International - Das Fernsehen der Tansani |
title_alt | Tansania |
title_auth | Zapping International - Das Fernsehen der Tansani |
title_exact_search | Zapping International - Das Fernsehen der Tansani |
title_exact_search_txtP | Zapping International - Das Fernsehen der Tansani |
title_full | Zapping International - Das Fernsehen der Tansani Regie: Pierre-François Didek |
title_fullStr | Zapping International - Das Fernsehen der Tansani Regie: Pierre-François Didek |
title_full_unstemmed | Zapping International - Das Fernsehen der Tansani Regie: Pierre-François Didek |
title_short | Zapping International - Das Fernsehen der Tansani |
title_sort | zapping international das fernsehen der tansani |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT didekpierrefrancois zappinginternationaldasfernsehendertansani AT didekpierrefrancois tansania |