Von "Null Ahnung" zu etwas Chinesisch: Einführung in das chinesische Denken

Nicht nur an der chinesischen Sprache Interessierte profitieren von diesem Seminar. Auch alle anderen Neugierigen werden erfahren, inwieweit Sprache ein Instrument des Denkens sein kann, denn: die Sprache prägt unser Denken. Jeder Einblick in eine FREMDE Sprache erweist sich als Spiegel auf die eige...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [s.l.] Walhalla Metropolitan [o.J.]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Nicht nur an der chinesischen Sprache Interessierte profitieren von diesem Seminar. Auch alle anderen Neugierigen werden erfahren, inwieweit Sprache ein Instrument des Denkens sein kann, denn: die Sprache prägt unser Denken. Jeder Einblick in eine FREMDE Sprache erweist sich als Spiegel auf die eigene. Beispielsweise die Tatsache, dass Japaner und Chinesen keinen Plural kennen, hat gravierende Auswirkungen auf deren Weltbild. Wieso? Finden Sie es heraus. Nur soviel sei verraten: Überdenken Sie die typisch deutsche Vorstellung der EINZIGEN Wahrheit. Sie werden sehen: Ein Blick in eine fremde Sprache kann unser Bewusstsein für die eigene Muttersprache durchaus schärfen ... [Cover]
Beschreibung:[DVD] (144 Min.) dolby digital 2.0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!