Von "Null Ahnung" zu etwas Chinesisch: Einführung in das chinesische Denken
Nicht nur an der chinesischen Sprache Interessierte profitieren von diesem Seminar. Auch alle anderen Neugierigen werden erfahren, inwieweit Sprache ein Instrument des Denkens sein kann, denn: die Sprache prägt unser Denken. Jeder Einblick in eine FREMDE Sprache erweist sich als Spiegel auf die eige...
Gespeichert in:
Format: | Video Software |
---|---|
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
[s.l.]
Walhalla Metropolitan
[o.J.]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Nicht nur an der chinesischen Sprache Interessierte profitieren von diesem Seminar. Auch alle anderen Neugierigen werden erfahren, inwieweit Sprache ein Instrument des Denkens sein kann, denn: die Sprache prägt unser Denken. Jeder Einblick in eine FREMDE Sprache erweist sich als Spiegel auf die eigene. Beispielsweise die Tatsache, dass Japaner und Chinesen keinen Plural kennen, hat gravierende Auswirkungen auf deren Weltbild. Wieso? Finden Sie es heraus. Nur soviel sei verraten: Überdenken Sie die typisch deutsche Vorstellung der EINZIGEN Wahrheit. Sie werden sehen: Ein Blick in eine fremde Sprache kann unser Bewusstsein für die eigene Muttersprache durchaus schärfen ... [Cover] |
Beschreibung: | [DVD] (144 Min.) dolby digital 2.0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048706164 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuugw ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048706164 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Von "Null Ahnung" zu etwas Chinesisch | |
245 | 1 | 0 | |a Von "Null Ahnung" zu etwas Chinesisch |b Einführung in das chinesische Denken |c Autor: Vera F. Birkenbihl |
246 | 1 | 3 | |a Von "Null Ahnung" zu etwas Chinesisch - Einstieg in das chinesische Denken |
264 | 1 | |a [s.l.] |b Walhalla Metropolitan |c [o.J.] | |
300 | |a [DVD] (144 Min.) |b dolby digital 2.0 | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Nicht nur an der chinesischen Sprache Interessierte profitieren von diesem Seminar. Auch alle anderen Neugierigen werden erfahren, inwieweit Sprache ein Instrument des Denkens sein kann, denn: die Sprache prägt unser Denken. Jeder Einblick in eine FREMDE Sprache erweist sich als Spiegel auf die eigene. Beispielsweise die Tatsache, dass Japaner und Chinesen keinen Plural kennen, hat gravierende Auswirkungen auf deren Weltbild. Wieso? Finden Sie es heraus. Nur soviel sei verraten: Überdenken Sie die typisch deutsche Vorstellung der EINZIGEN Wahrheit. Sie werden sehen: Ein Blick in eine fremde Sprache kann unser Bewusstsein für die eigene Muttersprache durchaus schärfen ... [Cover] | |
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034650345 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185956661592064 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048706164 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048706164 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01682ngm a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048706164</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuugw ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048706164</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Von "Null Ahnung" zu etwas Chinesisch</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von "Null Ahnung" zu etwas Chinesisch</subfield><subfield code="b">Einführung in das chinesische Denken</subfield><subfield code="c">Autor: Vera F. Birkenbihl</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Von "Null Ahnung" zu etwas Chinesisch - Einstieg in das chinesische Denken</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[s.l.]</subfield><subfield code="b">Walhalla Metropolitan</subfield><subfield code="c">[o.J.]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD] (144 Min.)</subfield><subfield code="b">dolby digital 2.0</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Nicht nur an der chinesischen Sprache Interessierte profitieren von diesem Seminar. Auch alle anderen Neugierigen werden erfahren, inwieweit Sprache ein Instrument des Denkens sein kann, denn: die Sprache prägt unser Denken. Jeder Einblick in eine FREMDE Sprache erweist sich als Spiegel auf die eigene. Beispielsweise die Tatsache, dass Japaner und Chinesen keinen Plural kennen, hat gravierende Auswirkungen auf deren Weltbild. Wieso? Finden Sie es heraus. Nur soviel sei verraten: Überdenken Sie die typisch deutsche Vorstellung der EINZIGEN Wahrheit. Sie werden sehen: Ein Blick in eine fremde Sprache kann unser Bewusstsein für die eigene Muttersprache durchaus schärfen ... [Cover]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034650345</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048706164 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:18Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:28Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034650345 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD] (144 Min.) dolby digital 2.0 |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Walhalla Metropolitan |
record_format | marc |
spelling | Von "Null Ahnung" zu etwas Chinesisch Von "Null Ahnung" zu etwas Chinesisch Einführung in das chinesische Denken Autor: Vera F. Birkenbihl Von "Null Ahnung" zu etwas Chinesisch - Einstieg in das chinesische Denken [s.l.] Walhalla Metropolitan [o.J.] [DVD] (144 Min.) dolby digital 2.0 tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Nicht nur an der chinesischen Sprache Interessierte profitieren von diesem Seminar. Auch alle anderen Neugierigen werden erfahren, inwieweit Sprache ein Instrument des Denkens sein kann, denn: die Sprache prägt unser Denken. Jeder Einblick in eine FREMDE Sprache erweist sich als Spiegel auf die eigene. Beispielsweise die Tatsache, dass Japaner und Chinesen keinen Plural kennen, hat gravierende Auswirkungen auf deren Weltbild. Wieso? Finden Sie es heraus. Nur soviel sei verraten: Überdenken Sie die typisch deutsche Vorstellung der EINZIGEN Wahrheit. Sie werden sehen: Ein Blick in eine fremde Sprache kann unser Bewusstsein für die eigene Muttersprache durchaus schärfen ... [Cover] dt. DVD-Video gnd-carrier |
spellingShingle | Von "Null Ahnung" zu etwas Chinesisch Einführung in das chinesische Denken |
title | Von "Null Ahnung" zu etwas Chinesisch Einführung in das chinesische Denken |
title_alt | Von "Null Ahnung" zu etwas Chinesisch Von "Null Ahnung" zu etwas Chinesisch - Einstieg in das chinesische Denken |
title_auth | Von "Null Ahnung" zu etwas Chinesisch Einführung in das chinesische Denken |
title_exact_search | Von "Null Ahnung" zu etwas Chinesisch Einführung in das chinesische Denken |
title_exact_search_txtP | Von "Null Ahnung" zu etwas Chinesisch Einführung in das chinesische Denken |
title_full | Von "Null Ahnung" zu etwas Chinesisch Einführung in das chinesische Denken Autor: Vera F. Birkenbihl |
title_fullStr | Von "Null Ahnung" zu etwas Chinesisch Einführung in das chinesische Denken Autor: Vera F. Birkenbihl |
title_full_unstemmed | Von "Null Ahnung" zu etwas Chinesisch Einführung in das chinesische Denken Autor: Vera F. Birkenbihl |
title_short | Von "Null Ahnung" zu etwas Chinesisch |
title_sort | von null ahnung zu etwas chinesisch einfuhrung in das chinesische denken |
title_sub | Einführung in das chinesische Denken |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT vonnullahnungzuetwaschinesisch |