Ghetto: nach einem Theaterstück von Joshua Sobol

In den Kriegsjahren 1942/43 rettet der jüdische Kommandant der Ghetto-Polizei der litauischen Hauptstadt Wilna (Vilnius), Jacob Gens, durch Kollaboration mit den Nazis, taktische Manöver sowie seine Mithilfe am Genozid zahlreiche Mitbürger vor der Vernichtung. Eines seiner Mittel zum Zweck war die E...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Juzenas, Audrius (RegisseurIn), Höfer, Andreas (Kameramann/frau), Ferch, Heino (SchauspielerIn), Hülk, Sebastian (SchauspielerIn), Marozsán, Erika (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: München Sony Pictures 2005
Schlagworte:
Zusammenfassung:In den Kriegsjahren 1942/43 rettet der jüdische Kommandant der Ghetto-Polizei der litauischen Hauptstadt Wilna (Vilnius), Jacob Gens, durch Kollaboration mit den Nazis, taktische Manöver sowie seine Mithilfe am Genozid zahlreiche Mitbürger vor der Vernichtung. Eines seiner Mittel zum Zweck war die Errichtung eines Theaters, das vielen als Arbeits- und Zufluchtsort diente, dessen Geschicke aber von der Willkür eines jungen NS-Offiziers abhingen. Verfilmung eines auf Tatsachen beruhenden Theaterstücks als Mischung aus Farce, Gesangsparts und überzeichnetem Realismus. [Film-Dienst]
Beschreibung:[DVD] (107 Min.) dolby digital 5.1 widescreen

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!