Zapping International - Das Fernsehen der Ukraine:
Im ukrainischen Fernsehen gibt es einen neuen Publikumserfolg: "Chance" heißt die Sendung. Dabei handelt es sich um einen riesigen Karaoke-Wettbewerb, der immer samstags vom Platz der Unabhängigkeit in Kiew übertragen wird und bei dem jeder sein Glück versuchen kann. Bevor hier junge Talen...
Gespeichert in:
Format: | Video Software Buchkapitel |
---|---|
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
[Strasbourg]
Arte
2006
|
Schriftenreihe: | Zapping International
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Im ukrainischen Fernsehen gibt es einen neuen Publikumserfolg: "Chance" heißt die Sendung. Dabei handelt es sich um einen riesigen Karaoke-Wettbewerb, der immer samstags vom Platz der Unabhängigkeit in Kiew übertragen wird und bei dem jeder sein Glück versuchen kann. Bevor hier junge Talente ihrem ersten Auftritt entgegenfieberten, war der Platz Bühne für Leidenschaften ganz anderer Art, denn dort versammelten sich die Demonstranten der "Revolution in Orange". Der Journalist Daniil Yanevski nutzt den Unabhängigkeitsplatz auch heute noch, um unbequeme Themen anzusprechen, und zwar in "Sag deine Meinung" auf dem kritischen Canal 5. Hier werden alle Probleme der ukrainischen Gesellschaft behandelt: Korruption, die Haftbedingungen in den Gefängnissen, Pädophilie und vieles mehr. Den landesweit größten Erfolg im gleichen Stil verzeichnet allerdings die Sendung "Redefreiheit" des Privatsenders ICTV. Die Politshow wird jeden Freitag um 22.00 Uhr ausgestrahlt, und 70 Prozent der Ukrainer schauen zu. Vor 15 Jahren war in der Ukraine nur einen einziger Staatssender zu empfangen. Heute gibt es acht nationale Sender, sieben davon sind privat. Bei den Fernsehfilmen steht die Ukraine noch unter dem kulturellen und sprachlichen Einfluss Russlands. Die bislang einzige auf Ukrainisch gedrehte Fernsehserie ist die regional adaptierte Version der bekannten Reihe "Un gars, une fille" aus Quebec. [www.arte-tv.com] |
Beschreibung: | [DVD-R] (26 Min.) [Start nach 03:00 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048705986 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2006 ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048705986 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Zapping International - Das Fernsehen der Ukraine |
264 | 1 | |a [Strasbourg] |b Arte |c 2006 | |
300 | |a [DVD-R] (26 Min.) |b [Start nach 03:00 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Zapping International | |
520 | 8 | |a Im ukrainischen Fernsehen gibt es einen neuen Publikumserfolg: "Chance" heißt die Sendung. Dabei handelt es sich um einen riesigen Karaoke-Wettbewerb, der immer samstags vom Platz der Unabhängigkeit in Kiew übertragen wird und bei dem jeder sein Glück versuchen kann. Bevor hier junge Talente ihrem ersten Auftritt entgegenfieberten, war der Platz Bühne für Leidenschaften ganz anderer Art, denn dort versammelten sich die Demonstranten der "Revolution in Orange". Der Journalist Daniil Yanevski nutzt den Unabhängigkeitsplatz auch heute noch, um unbequeme Themen anzusprechen, und zwar in "Sag deine Meinung" auf dem kritischen Canal 5. Hier werden alle Probleme der ukrainischen Gesellschaft behandelt: Korruption, die Haftbedingungen in den Gefängnissen, Pädophilie und vieles mehr. Den landesweit größten Erfolg im gleichen Stil verzeichnet allerdings die Sendung "Redefreiheit" des Privatsenders ICTV. Die Politshow wird jeden Freitag um 22.00 Uhr ausgestrahlt, und 70 Prozent der Ukrainer schauen zu. Vor 15 Jahren war in der Ukraine nur einen einziger Staatssender zu empfangen. Heute gibt es acht nationale Sender, sieben davon sind privat. Bei den Fernsehfilmen steht die Ukraine noch unter dem kulturellen und sprachlichen Einfluss Russlands. Die bislang einzige auf Ukrainisch gedrehte Fernsehserie ist die regional adaptierte Version der bekannten Reihe "Un gars, une fille" aus Quebec. [www.arte-tv.com] | |
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
773 | 0 | 8 | |t Videomitschnitt VM 7211 |d 2006 |w (DE-604)BV048705984 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034650167 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185956188684288 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV048705984 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048705986 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048705986 |
format | Video Software Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02272nga a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048705986</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2006 ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048705986</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zapping International - Das Fernsehen der Ukraine</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Strasbourg]</subfield><subfield code="b">Arte</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD-R] (26 Min.)</subfield><subfield code="b">[Start nach 03:00 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Zapping International</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Im ukrainischen Fernsehen gibt es einen neuen Publikumserfolg: "Chance" heißt die Sendung. Dabei handelt es sich um einen riesigen Karaoke-Wettbewerb, der immer samstags vom Platz der Unabhängigkeit in Kiew übertragen wird und bei dem jeder sein Glück versuchen kann. Bevor hier junge Talente ihrem ersten Auftritt entgegenfieberten, war der Platz Bühne für Leidenschaften ganz anderer Art, denn dort versammelten sich die Demonstranten der "Revolution in Orange". Der Journalist Daniil Yanevski nutzt den Unabhängigkeitsplatz auch heute noch, um unbequeme Themen anzusprechen, und zwar in "Sag deine Meinung" auf dem kritischen Canal 5. Hier werden alle Probleme der ukrainischen Gesellschaft behandelt: Korruption, die Haftbedingungen in den Gefängnissen, Pädophilie und vieles mehr. Den landesweit größten Erfolg im gleichen Stil verzeichnet allerdings die Sendung "Redefreiheit" des Privatsenders ICTV. Die Politshow wird jeden Freitag um 22.00 Uhr ausgestrahlt, und 70 Prozent der Ukrainer schauen zu. Vor 15 Jahren war in der Ukraine nur einen einziger Staatssender zu empfangen. Heute gibt es acht nationale Sender, sieben davon sind privat. Bei den Fernsehfilmen steht die Ukraine noch unter dem kulturellen und sprachlichen Einfluss Russlands. Die bislang einzige auf Ukrainisch gedrehte Fernsehserie ist die regional adaptierte Version der bekannten Reihe "Un gars, une fille" aus Quebec. [www.arte-tv.com]</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Videomitschnitt VM 7211</subfield><subfield code="d">2006</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048705984</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034650167</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048705986 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:17Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:28Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034650167 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD-R] (26 Min.) [Start nach 03:00 Min.) |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Arte |
record_format | marc |
series2 | Zapping International |
spelling | Zapping International - Das Fernsehen der Ukraine [Strasbourg] Arte 2006 [DVD-R] (26 Min.) [Start nach 03:00 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Zapping International Im ukrainischen Fernsehen gibt es einen neuen Publikumserfolg: "Chance" heißt die Sendung. Dabei handelt es sich um einen riesigen Karaoke-Wettbewerb, der immer samstags vom Platz der Unabhängigkeit in Kiew übertragen wird und bei dem jeder sein Glück versuchen kann. Bevor hier junge Talente ihrem ersten Auftritt entgegenfieberten, war der Platz Bühne für Leidenschaften ganz anderer Art, denn dort versammelten sich die Demonstranten der "Revolution in Orange". Der Journalist Daniil Yanevski nutzt den Unabhängigkeitsplatz auch heute noch, um unbequeme Themen anzusprechen, und zwar in "Sag deine Meinung" auf dem kritischen Canal 5. Hier werden alle Probleme der ukrainischen Gesellschaft behandelt: Korruption, die Haftbedingungen in den Gefängnissen, Pädophilie und vieles mehr. Den landesweit größten Erfolg im gleichen Stil verzeichnet allerdings die Sendung "Redefreiheit" des Privatsenders ICTV. Die Politshow wird jeden Freitag um 22.00 Uhr ausgestrahlt, und 70 Prozent der Ukrainer schauen zu. Vor 15 Jahren war in der Ukraine nur einen einziger Staatssender zu empfangen. Heute gibt es acht nationale Sender, sieben davon sind privat. Bei den Fernsehfilmen steht die Ukraine noch unter dem kulturellen und sprachlichen Einfluss Russlands. Die bislang einzige auf Ukrainisch gedrehte Fernsehserie ist die regional adaptierte Version der bekannten Reihe "Un gars, une fille" aus Quebec. [www.arte-tv.com] DVD-Video gnd-carrier Videomitschnitt VM 7211 2006 (DE-604)BV048705984 |
spellingShingle | Zapping International - Das Fernsehen der Ukraine |
title | Zapping International - Das Fernsehen der Ukraine |
title_auth | Zapping International - Das Fernsehen der Ukraine |
title_exact_search | Zapping International - Das Fernsehen der Ukraine |
title_exact_search_txtP | Zapping International - Das Fernsehen der Ukraine |
title_full | Zapping International - Das Fernsehen der Ukraine |
title_fullStr | Zapping International - Das Fernsehen der Ukraine |
title_full_unstemmed | Zapping International - Das Fernsehen der Ukraine |
title_short | Zapping International - Das Fernsehen der Ukraine |
title_sort | zapping international das fernsehen der ukraine |
topic_facet | DVD-Video |