Der Dieb:

Nach Ende des Zweiten Weltkriegs schließen sich eine junge Frau und ihr kleiner Sohn einem vermeintlichen Offizier der Sowjetarmee an. Das Kind findet keine Bindung zu dem Mann, der es zunehmend aus dem Leben der Mutter verdrängt und sich später als Verbrecher erweist. Jahre später, als der aus der...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Cuchraj, Pavel (RegisseurIn), Klimov, Vladimir (Kameramann/frau), Maskov, Vladimir (SchauspielerIn), Rednikova, Ekaterina (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Russian
Veröffentlicht: Leipzig Arthaus [2007]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Nach Ende des Zweiten Weltkriegs schließen sich eine junge Frau und ihr kleiner Sohn einem vermeintlichen Offizier der Sowjetarmee an. Das Kind findet keine Bindung zu dem Mann, der es zunehmend aus dem Leben der Mutter verdrängt und sich später als Verbrecher erweist. Jahre später, als der aus der Haft entlassene Mann die tote Mutter verhöhnt, rächt sich der herangewachsene Sohn für alle Demütigungen. Ein altmodisch inszenierter, aber bewegender Film, der an die Traditionen des "klassischen" Sowjetkinos anknüpft. Ohne das Parabelhafte der Handlung überzustrapazieren, bringt er die Ereignisse einfach und klar auf den Punkt. - Ab 16. [Film-Dienst]
Beschreibung:1 DVD-Video (90 Min.) farbig
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!