Zapping International - Das Fernsehen der Taiwaner:
Die Chancen, beim Zappen durch die TV-Sender Taiwans auf eine Nachrichtensendung oder eine politische Debatte zu stoßen, sind groß. Der Grund: Nach den ersten Präsidentschaftswahlen im Jahr 2000 entdecken die Taiwaner ihr neu gewonnenes Recht auf freie Meinungsäußerung. Die acht Nachrichtensender, d...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
[Strasbourg]
Arte
2006
|
Schriftenreihe: | Zapping International
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Die Chancen, beim Zappen durch die TV-Sender Taiwans auf eine Nachrichtensendung oder eine politische Debatte zu stoßen, sind groß. Der Grund: Nach den ersten Präsidentschaftswahlen im Jahr 2000 entdecken die Taiwaner ihr neu gewonnenes Recht auf freie Meinungsäußerung. Die acht Nachrichtensender, die auf der Insel durchgehend ausstrahlen, berichten ausführlich über die zahlreichen Demonstrationen in den Straßen von Taipei. Da die Taiwaner sehr viel arbeiten, durchschnittlich elf Stunden am Tag, sitzen die meisten von ihnen erst gegen 23.00 Uhr vor dem Fernseher. Ihr Lieblingsprogramm ist die tägliche Sendung "Schnellkochtopf". Dabei handelt es sich nicht etwa um eine Kochsendung, sondern um eine Polit-Satire, bei der die Politiker parodiert werden. Großen Anklang findet außerdem die Reihe "Solved Crimes". Polizisten stellen darin bedeutende Kriminalfälle für ein breites Publikum nach. Die Taiwaner sind ansonsten keine Fans von Reality-TV-Formaten. Wenn sie Fernsehfilme sehen, dann handelt es sich meist um breit angelegte historische Sagas, wie "Liu Po Wen", die Geschichte eines weisen Regenten. Vor allem aber lieben die Taiwaner endlose politische Debatten, die mitunter sehr turbulent verlaufen und in denen Studiogäste durchaus auch einmal handgreiflich werden können. [www.arte-tv.com] |
Beschreibung: | [DVD-R] (26 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048705400 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2006 ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048705400 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Zapping International - Das Fernsehen der Taiwaner |c Regie: Tamara Sanchez ; Pierre Caule |
264 | 1 | |a [Strasbourg] |b Arte |c 2006 | |
300 | |a [DVD-R] (26 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Zapping International | |
520 | 8 | |a Die Chancen, beim Zappen durch die TV-Sender Taiwans auf eine Nachrichtensendung oder eine politische Debatte zu stoßen, sind groß. Der Grund: Nach den ersten Präsidentschaftswahlen im Jahr 2000 entdecken die Taiwaner ihr neu gewonnenes Recht auf freie Meinungsäußerung. Die acht Nachrichtensender, die auf der Insel durchgehend ausstrahlen, berichten ausführlich über die zahlreichen Demonstrationen in den Straßen von Taipei. Da die Taiwaner sehr viel arbeiten, durchschnittlich elf Stunden am Tag, sitzen die meisten von ihnen erst gegen 23.00 Uhr vor dem Fernseher. Ihr Lieblingsprogramm ist die tägliche Sendung "Schnellkochtopf". Dabei handelt es sich nicht etwa um eine Kochsendung, sondern um eine Polit-Satire, bei der die Politiker parodiert werden. Großen Anklang findet außerdem die Reihe "Solved Crimes". Polizisten stellen darin bedeutende Kriminalfälle für ein breites Publikum nach. Die Taiwaner sind ansonsten keine Fans von Reality-TV-Formaten. Wenn sie Fernsehfilme sehen, dann handelt es sich meist um breit angelegte historische Sagas, wie "Liu Po Wen", die Geschichte eines weisen Regenten. Vor allem aber lieben die Taiwaner endlose politische Debatten, die mitunter sehr turbulent verlaufen und in denen Studiogäste durchaus auch einmal handgreiflich werden können. [www.arte-tv.com] | |
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Sanchez, Tamara |4 drt | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034649581 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185954638888960 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Sanchez, Tamara |
author2_role | drt |
author2_variant | t s ts |
author_facet | Sanchez, Tamara |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048705400 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048705400 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02151ngm a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048705400</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2006 ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048705400</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zapping International - Das Fernsehen der Taiwaner</subfield><subfield code="c">Regie: Tamara Sanchez ; Pierre Caule</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Strasbourg]</subfield><subfield code="b">Arte</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD-R] (26 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Zapping International</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die Chancen, beim Zappen durch die TV-Sender Taiwans auf eine Nachrichtensendung oder eine politische Debatte zu stoßen, sind groß. Der Grund: Nach den ersten Präsidentschaftswahlen im Jahr 2000 entdecken die Taiwaner ihr neu gewonnenes Recht auf freie Meinungsäußerung. Die acht Nachrichtensender, die auf der Insel durchgehend ausstrahlen, berichten ausführlich über die zahlreichen Demonstrationen in den Straßen von Taipei. Da die Taiwaner sehr viel arbeiten, durchschnittlich elf Stunden am Tag, sitzen die meisten von ihnen erst gegen 23.00 Uhr vor dem Fernseher. Ihr Lieblingsprogramm ist die tägliche Sendung "Schnellkochtopf". Dabei handelt es sich nicht etwa um eine Kochsendung, sondern um eine Polit-Satire, bei der die Politiker parodiert werden. Großen Anklang findet außerdem die Reihe "Solved Crimes". Polizisten stellen darin bedeutende Kriminalfälle für ein breites Publikum nach. Die Taiwaner sind ansonsten keine Fans von Reality-TV-Formaten. Wenn sie Fernsehfilme sehen, dann handelt es sich meist um breit angelegte historische Sagas, wie "Liu Po Wen", die Geschichte eines weisen Regenten. Vor allem aber lieben die Taiwaner endlose politische Debatten, die mitunter sehr turbulent verlaufen und in denen Studiogäste durchaus auch einmal handgreiflich werden können. [www.arte-tv.com]</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sanchez, Tamara</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034649581</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048705400 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:16Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:26Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034649581 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD-R] (26 Min.) |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Arte |
record_format | marc |
series2 | Zapping International |
spelling | Zapping International - Das Fernsehen der Taiwaner Regie: Tamara Sanchez ; Pierre Caule [Strasbourg] Arte 2006 [DVD-R] (26 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Zapping International Die Chancen, beim Zappen durch die TV-Sender Taiwans auf eine Nachrichtensendung oder eine politische Debatte zu stoßen, sind groß. Der Grund: Nach den ersten Präsidentschaftswahlen im Jahr 2000 entdecken die Taiwaner ihr neu gewonnenes Recht auf freie Meinungsäußerung. Die acht Nachrichtensender, die auf der Insel durchgehend ausstrahlen, berichten ausführlich über die zahlreichen Demonstrationen in den Straßen von Taipei. Da die Taiwaner sehr viel arbeiten, durchschnittlich elf Stunden am Tag, sitzen die meisten von ihnen erst gegen 23.00 Uhr vor dem Fernseher. Ihr Lieblingsprogramm ist die tägliche Sendung "Schnellkochtopf". Dabei handelt es sich nicht etwa um eine Kochsendung, sondern um eine Polit-Satire, bei der die Politiker parodiert werden. Großen Anklang findet außerdem die Reihe "Solved Crimes". Polizisten stellen darin bedeutende Kriminalfälle für ein breites Publikum nach. Die Taiwaner sind ansonsten keine Fans von Reality-TV-Formaten. Wenn sie Fernsehfilme sehen, dann handelt es sich meist um breit angelegte historische Sagas, wie "Liu Po Wen", die Geschichte eines weisen Regenten. Vor allem aber lieben die Taiwaner endlose politische Debatten, die mitunter sehr turbulent verlaufen und in denen Studiogäste durchaus auch einmal handgreiflich werden können. [www.arte-tv.com] DVD-Video gnd-carrier Sanchez, Tamara drt |
spellingShingle | Zapping International - Das Fernsehen der Taiwaner |
title | Zapping International - Das Fernsehen der Taiwaner |
title_auth | Zapping International - Das Fernsehen der Taiwaner |
title_exact_search | Zapping International - Das Fernsehen der Taiwaner |
title_exact_search_txtP | Zapping International - Das Fernsehen der Taiwaner |
title_full | Zapping International - Das Fernsehen der Taiwaner Regie: Tamara Sanchez ; Pierre Caule |
title_fullStr | Zapping International - Das Fernsehen der Taiwaner Regie: Tamara Sanchez ; Pierre Caule |
title_full_unstemmed | Zapping International - Das Fernsehen der Taiwaner Regie: Tamara Sanchez ; Pierre Caule |
title_short | Zapping International - Das Fernsehen der Taiwaner |
title_sort | zapping international das fernsehen der taiwaner |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT sancheztamara zappinginternationaldasfernsehendertaiwaner |