Egon Erwin Kisch-Preis 2004 - Die besten deutschsprachigen Reportagen:
Herausragende, deutsch-sprachiger Reportagen: Spannend und kenntnisreich geschrieben. Neben den drei Gewinner-Texten "Das letzte Gefecht" von Ullrich Fichtner (DER SPIEGEL), "Siegfrieds Erbin" von Harald Martenstein (DER TAGESSPIEGEL) und "Schröders Spiel" von Matthias...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | CD Audio |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Audio Media
2004
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Herausragende, deutsch-sprachiger Reportagen: Spannend und kenntnisreich geschrieben. Neben den drei Gewinner-Texten "Das letzte Gefecht" von Ullrich Fichtner (DER SPIEGEL), "Siegfrieds Erbin" von Harald Martenstein (DER TAGESSPIEGEL) und "Schröders Spiel" von Matthias Geyer, Horand Knaup, Hartmut Palmer und Gerd Rosenkranz (DER SPIEGEL), sind fünf weitere Reportagen zu hören, die für den diesjährigen Egon Erwin Kisch-Preis nominiert waren. Mit dabei sind: "Tod einer Geisel" von Andreas Albes (STERN), "Im Niemandsland der Wahrheit" von Annette Ramelsberger (Süddeutsche Zeitung), "Max hat es getan" von Andreas Dietrich (NZZ FOLIO), "Kettenmenschen" von Wolfgang Bauer (FOCUS) und "Die verratenen Brüder" von Andrea Böhm (DIE ZEIT). Sprecher Christian Schult setzt die Texte mit seiner einprägsamen Stimme eindrucksvoll um. [www.hoerkiosk.de] |
Beschreibung: | [3 CD] (222 Min.) |
ISBN: | 3937847065 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000njm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048705169 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | sd|uu|uuuuuuuu | ||
008 | 231022s2004 |||| |||||||| | ger d | ||
020 | |a 3937847065 |9 3-937847-06-5 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048705169 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Egon Erwin Kisch-Preis 2004 - Die besten deutschsprachigen Reportagen |c Ullrich Fichtner ; Andreas Dietrich ; Harald Martenstein. Sprecher: Christian Schult. Produktion: Audio Media, 2004 |
264 | 1 | |a München |b Audio Media |c 2004 | |
300 | |a [3 CD] (222 Min.) | ||
336 | |b spw |2 rdacontent | ||
337 | |b s |2 rdamedia | ||
338 | |b sd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Herausragende, deutsch-sprachiger Reportagen: Spannend und kenntnisreich geschrieben. Neben den drei Gewinner-Texten "Das letzte Gefecht" von Ullrich Fichtner (DER SPIEGEL), "Siegfrieds Erbin" von Harald Martenstein (DER TAGESSPIEGEL) und "Schröders Spiel" von Matthias Geyer, Horand Knaup, Hartmut Palmer und Gerd Rosenkranz (DER SPIEGEL), sind fünf weitere Reportagen zu hören, die für den diesjährigen Egon Erwin Kisch-Preis nominiert waren. Mit dabei sind: "Tod einer Geisel" von Andreas Albes (STERN), "Im Niemandsland der Wahrheit" von Annette Ramelsberger (Süddeutsche Zeitung), "Max hat es getan" von Andreas Dietrich (NZZ FOLIO), "Kettenmenschen" von Wolfgang Bauer (FOCUS) und "Die verratenen Brüder" von Andrea Böhm (DIE ZEIT). Sprecher Christian Schult setzt die Texte mit seiner einprägsamen Stimme eindrucksvoll um. [www.hoerkiosk.de] | |
655 | 7 | |a CD |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Schult, Christian |4 ctb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034649350 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185954042249216 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Schult, Christian |
author2_role | ctb |
author2_variant | c s cs |
author_facet | Schult, Christian |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048705169 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048705169 |
format | CD Audio |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01706njm a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048705169</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">sd|uu|uuuuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2004 |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3937847065</subfield><subfield code="9">3-937847-06-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048705169</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Egon Erwin Kisch-Preis 2004 - Die besten deutschsprachigen Reportagen</subfield><subfield code="c">Ullrich Fichtner ; Andreas Dietrich ; Harald Martenstein. Sprecher: Christian Schult. Produktion: Audio Media, 2004</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Audio Media</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[3 CD] (222 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">spw</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">s</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Herausragende, deutsch-sprachiger Reportagen: Spannend und kenntnisreich geschrieben. Neben den drei Gewinner-Texten "Das letzte Gefecht" von Ullrich Fichtner (DER SPIEGEL), "Siegfrieds Erbin" von Harald Martenstein (DER TAGESSPIEGEL) und "Schröders Spiel" von Matthias Geyer, Horand Knaup, Hartmut Palmer und Gerd Rosenkranz (DER SPIEGEL), sind fünf weitere Reportagen zu hören, die für den diesjährigen Egon Erwin Kisch-Preis nominiert waren. Mit dabei sind: "Tod einer Geisel" von Andreas Albes (STERN), "Im Niemandsland der Wahrheit" von Annette Ramelsberger (Süddeutsche Zeitung), "Max hat es getan" von Andreas Dietrich (NZZ FOLIO), "Kettenmenschen" von Wolfgang Bauer (FOCUS) und "Die verratenen Brüder" von Andrea Böhm (DIE ZEIT). Sprecher Christian Schult setzt die Texte mit seiner einprägsamen Stimme eindrucksvoll um. [www.hoerkiosk.de]</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">CD</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schult, Christian</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034649350</subfield></datafield></record></collection> |
genre | CD gnd-carrier |
genre_facet | CD |
id | DE-604.BV048705169 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:15Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3937847065 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034649350 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [3 CD] (222 Min.) |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Audio Media |
record_format | marc |
spelling | Egon Erwin Kisch-Preis 2004 - Die besten deutschsprachigen Reportagen Ullrich Fichtner ; Andreas Dietrich ; Harald Martenstein. Sprecher: Christian Schult. Produktion: Audio Media, 2004 München Audio Media 2004 [3 CD] (222 Min.) spw rdacontent s rdamedia sd rdacarrier Herausragende, deutsch-sprachiger Reportagen: Spannend und kenntnisreich geschrieben. Neben den drei Gewinner-Texten "Das letzte Gefecht" von Ullrich Fichtner (DER SPIEGEL), "Siegfrieds Erbin" von Harald Martenstein (DER TAGESSPIEGEL) und "Schröders Spiel" von Matthias Geyer, Horand Knaup, Hartmut Palmer und Gerd Rosenkranz (DER SPIEGEL), sind fünf weitere Reportagen zu hören, die für den diesjährigen Egon Erwin Kisch-Preis nominiert waren. Mit dabei sind: "Tod einer Geisel" von Andreas Albes (STERN), "Im Niemandsland der Wahrheit" von Annette Ramelsberger (Süddeutsche Zeitung), "Max hat es getan" von Andreas Dietrich (NZZ FOLIO), "Kettenmenschen" von Wolfgang Bauer (FOCUS) und "Die verratenen Brüder" von Andrea Böhm (DIE ZEIT). Sprecher Christian Schult setzt die Texte mit seiner einprägsamen Stimme eindrucksvoll um. [www.hoerkiosk.de] CD gnd-carrier Schult, Christian ctb |
spellingShingle | Egon Erwin Kisch-Preis 2004 - Die besten deutschsprachigen Reportagen |
title | Egon Erwin Kisch-Preis 2004 - Die besten deutschsprachigen Reportagen |
title_auth | Egon Erwin Kisch-Preis 2004 - Die besten deutschsprachigen Reportagen |
title_exact_search | Egon Erwin Kisch-Preis 2004 - Die besten deutschsprachigen Reportagen |
title_exact_search_txtP | Egon Erwin Kisch-Preis 2004 - Die besten deutschsprachigen Reportagen |
title_full | Egon Erwin Kisch-Preis 2004 - Die besten deutschsprachigen Reportagen Ullrich Fichtner ; Andreas Dietrich ; Harald Martenstein. Sprecher: Christian Schult. Produktion: Audio Media, 2004 |
title_fullStr | Egon Erwin Kisch-Preis 2004 - Die besten deutschsprachigen Reportagen Ullrich Fichtner ; Andreas Dietrich ; Harald Martenstein. Sprecher: Christian Schult. Produktion: Audio Media, 2004 |
title_full_unstemmed | Egon Erwin Kisch-Preis 2004 - Die besten deutschsprachigen Reportagen Ullrich Fichtner ; Andreas Dietrich ; Harald Martenstein. Sprecher: Christian Schult. Produktion: Audio Media, 2004 |
title_short | Egon Erwin Kisch-Preis 2004 - Die besten deutschsprachigen Reportagen |
title_sort | egon erwin kisch preis 2004 die besten deutschsprachigen reportagen |
topic_facet | CD |
work_keys_str_mv | AT schultchristian egonerwinkischpreis2004diebestendeutschsprachigenreportagen |