Zapping International - Das Fernsehen der Uruguayer:

Als kleines Land zwischen den mächtigen Nachbarn Argentinien und Brasilien hat sich Uruguay stets um die Wahrung seiner westlich-europäisch geprägten Kultur und seiner laizistischen Tradition bemüht. Es ist das einzige lateinamerikanische Land, in dem das investigationsjournalistische Magazin "...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Aldighieri, Marion (RegisseurIn)
Format: Video VHS Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [Strasbourg] Arte 2006
Schriftenreihe:Zapping International
Zusammenfassung:Als kleines Land zwischen den mächtigen Nachbarn Argentinien und Brasilien hat sich Uruguay stets um die Wahrung seiner westlich-europäisch geprägten Kultur und seiner laizistischen Tradition bemüht. Es ist das einzige lateinamerikanische Land, in dem das investigationsjournalistische Magazin "Zona Urbana" mehr Quoten erzielt als die obligatorischen Telenovelas. Starmoderator Cacho de la Cruz ist seit 40 Jahren auf dem Bildschirm zu sehen. Er moderiert sowohl die von großen uruguayischen Marken gesponserten Kindersendungen als auch Witzsendungen für Erwachsene auf Canal Doce. Nicht minder beliebt ist die seit 30 Jahren von Sanchez Padilla moderierte Sendung "Estadio Uno", in der der Moderator von seinem Wohnzimmer aus mit einem Glas Whisky in der Hand über Fußball plaudert. Um den beliebten Volkssport geht es auch in der Serie "Uruguayos Campayos", die aus dem Leben eines kleinen Fußballvereins erzählt. Tatsächlich ist die Erinnerung an die beiden WM-Siege von 1930 und 1950 noch immer lebendig - und mit ihr die Hoffnung, eines Tages wieder Weltmeister zu sein. Von politischer Brisanz ist die Aufarbeitung der fast zwölf Jahre währenden Militärdiktatur. In täglichen Sendungen werden die Fernsehzuschauer über die Tätigkeit der Untersuchungskommissionen informiert. [www.arte-tv.com]
Beschreibung:[VHS] (26 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!