Black Box BRD:

Dokumentarfilm, der sich zweier deutscher Leben annimmt: An dem im Prinzip unvereinbaren Beispiel zweier Opfer - einerseits der Vorstandssprecher der Deutschen Bank, Alfred Herrhausen, der 1989 einem Terroranschlag zum Opfer fiel, andererseits der mutmaßliche Terrorist Wolfgangs Grams, der 1993 bei...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Veiel, Andres (RegisseurIn), Jeshel, Jörg (Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Berlin Good Movies [2006]
Schriftenreihe:Edition der Filmemacher - Andres Veiel 4
Schlagworte:
Zusammenfassung:Dokumentarfilm, der sich zweier deutscher Leben annimmt: An dem im Prinzip unvereinbaren Beispiel zweier Opfer - einerseits der Vorstandssprecher der Deutschen Bank, Alfred Herrhausen, der 1989 einem Terroranschlag zum Opfer fiel, andererseits der mutmaßliche Terrorist Wolfgangs Grams, der 1993 bei einem Zugriff der GSG-9 in Bad Kleinen getötet wurde - werden deutsche Lebenswelten beleuchtet. Eine behutsame Annäherung, die Indizien, Spuren und Hinweise sammelt, ohne ein eindeutiges Bild zu liefern, dafür um so aufmerksamer Befindlichkeiten beschreibt. Der Film zeichnet sich durch seine Aufmerksamkeit für biografische Konstellationen aus und ist über weite Strecken so spannend wie ein Krimi, ohne den Protagonisten ihre Geheimnisse zu nehmen. [Film-Dienst]
Beschreibung:[DVD] (101 Min.) teilw. s/w dolby surround 2.0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!