Die Zimtläden - Kreaturentheater von Andrej Woron: frei nach Bruno Schulz

Der Maler und Bühnenbildner Andrej Woron verwirklichte mit seiner ersten Regiearbeit 1991 seine Vision eines von Tadeusz Kantor inspirierten "Kreaturentheaters" - das Stück wirkt auch ohne den starken Zimtgeruch der Bühne. Der in Warschau geborene Maler und Bühnenbildner Andrej Woron hat m...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Stoklosa, Janusz (KomponistIn), Schulz, Bruno (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Starczynowski, Dzidek (SchauspielerIn), Putzmann, Max (SchauspielerIn), Papis, Zbigniew (SchauspielerIn)
Format: Video Software Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Schlagworte:
Zusammenfassung:Der Maler und Bühnenbildner Andrej Woron verwirklichte mit seiner ersten Regiearbeit 1991 seine Vision eines von Tadeusz Kantor inspirierten "Kreaturentheaters" - das Stück wirkt auch ohne den starken Zimtgeruch der Bühne. Der in Warschau geborene Maler und Bühnenbildner Andrej Woron hat mit seiner ersten Regiearbeit seine Vision eines Tadeusz Kantor inspirierten "Kreaturentheaters" verwirklicht und damit - fast mittellos und ohne öffentliche Unterstützung - für eines der herausragenden Ereignisse der Theatersaison 1990/91 gesorgt. Das "Theater am Ufer", im zweiten Hinterhof eines Hauses in Berlin-Kreuzberg gelegen, ist ein Geheimtipp für Schauspieler, Regisseure und Theaterfreunde in ganz Europa geworden. [www.theaterkanal.de]
Beschreibung:[DVD-R] (77 Min.) [Start: 00:04:30 Min.]

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!