Verbündungshaus Forst:
Frankfurt/Oder und Slubice: hier stoßen Deutschland und Polen, nur durch einen Fluss getrennt, aufeinander. Mehr Nachbarschaft geht nicht, sollte man meinen. Irrtum, jeder bleibt schön auf seiner Seite. In Frankfurt stehen Häuser leer und werden abgerissen, in Slubice finden die Studenten keinen Woh...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video VHS Buchkapitel |
Sprache: | Undetermined |
Schriftenreihe: | KurzSchluss
|
Zusammenfassung: | Frankfurt/Oder und Slubice: hier stoßen Deutschland und Polen, nur durch einen Fluss getrennt, aufeinander. Mehr Nachbarschaft geht nicht, sollte man meinen. Irrtum, jeder bleibt schön auf seiner Seite. In Frankfurt stehen Häuser leer und werden abgerissen, in Slubice finden die Studenten keinen Wohnraum. Daran wollten Studenten der Europa-Universität Viadrina etwas ändern und nahmen im Rahmen eines Seminars einen leerstehenden Plattenbau in Besitz, um ihn in ein internationales Studentenwohnheim zu verwandeln. Deutsche und polnische Studenten wollen hier zusammenleben, das Haus zusammen renovieren und zusammen feiern. Der Film "Verbündungshaus Forst" hat das Projekt begleitet und zeigt, wie die Normalität in Frankfurt/Oder und Slubice auch aussehen könnte. [www.arte-tv.cim] |
Beschreibung: | [VHS] (12 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048704642 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuugw ||| 0| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048704642 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Verbündungshaus Forst |c ein Kurzfilm von Sebastian Heinzel |
300 | |a [VHS] (12 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a KurzSchluss | |
520 | 8 | |a Frankfurt/Oder und Slubice: hier stoßen Deutschland und Polen, nur durch einen Fluss getrennt, aufeinander. Mehr Nachbarschaft geht nicht, sollte man meinen. Irrtum, jeder bleibt schön auf seiner Seite. In Frankfurt stehen Häuser leer und werden abgerissen, in Slubice finden die Studenten keinen Wohnraum. Daran wollten Studenten der Europa-Universität Viadrina etwas ändern und nahmen im Rahmen eines Seminars einen leerstehenden Plattenbau in Besitz, um ihn in ein internationales Studentenwohnheim zu verwandeln. Deutsche und polnische Studenten wollen hier zusammenleben, das Haus zusammen renovieren und zusammen feiern. Der Film "Verbündungshaus Forst" hat das Projekt begleitet und zeigt, wie die Normalität in Frankfurt/Oder und Slubice auch aussehen könnte. [www.arte-tv.cim] | |
700 | 1 | |a Heinzel, Sebastian |4 drt | |
773 | 0 | 8 | |t Videomitschnitt VM 5558 |w (DE-604)BV048704640 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034648823 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185952831143936 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV048704640 |
author2 | Heinzel, Sebastian |
author2_role | drt |
author2_variant | s h sh |
author_facet | Heinzel, Sebastian |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048704642 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048704642 |
format | Video VHS Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01505nga a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048704642</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuugw ||| 0| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048704642</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verbündungshaus Forst</subfield><subfield code="c">ein Kurzfilm von Sebastian Heinzel</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (12 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">KurzSchluss</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt/Oder und Slubice: hier stoßen Deutschland und Polen, nur durch einen Fluss getrennt, aufeinander. Mehr Nachbarschaft geht nicht, sollte man meinen. Irrtum, jeder bleibt schön auf seiner Seite. In Frankfurt stehen Häuser leer und werden abgerissen, in Slubice finden die Studenten keinen Wohnraum. Daran wollten Studenten der Europa-Universität Viadrina etwas ändern und nahmen im Rahmen eines Seminars einen leerstehenden Plattenbau in Besitz, um ihn in ein internationales Studentenwohnheim zu verwandeln. Deutsche und polnische Studenten wollen hier zusammenleben, das Haus zusammen renovieren und zusammen feiern. Der Film "Verbündungshaus Forst" hat das Projekt begleitet und zeigt, wie die Normalität in Frankfurt/Oder und Slubice auch aussehen könnte. [www.arte-tv.cim]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinzel, Sebastian</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Videomitschnitt VM 5558</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048704640</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034648823</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048704642 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:14Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:25Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034648823 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (12 Min.) |
publishDateSort | 0000 |
record_format | marc |
series2 | KurzSchluss |
spelling | Verbündungshaus Forst ein Kurzfilm von Sebastian Heinzel [VHS] (12 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier KurzSchluss Frankfurt/Oder und Slubice: hier stoßen Deutschland und Polen, nur durch einen Fluss getrennt, aufeinander. Mehr Nachbarschaft geht nicht, sollte man meinen. Irrtum, jeder bleibt schön auf seiner Seite. In Frankfurt stehen Häuser leer und werden abgerissen, in Slubice finden die Studenten keinen Wohnraum. Daran wollten Studenten der Europa-Universität Viadrina etwas ändern und nahmen im Rahmen eines Seminars einen leerstehenden Plattenbau in Besitz, um ihn in ein internationales Studentenwohnheim zu verwandeln. Deutsche und polnische Studenten wollen hier zusammenleben, das Haus zusammen renovieren und zusammen feiern. Der Film "Verbündungshaus Forst" hat das Projekt begleitet und zeigt, wie die Normalität in Frankfurt/Oder und Slubice auch aussehen könnte. [www.arte-tv.cim] Heinzel, Sebastian drt Videomitschnitt VM 5558 (DE-604)BV048704640 |
spellingShingle | Verbündungshaus Forst |
title | Verbündungshaus Forst |
title_auth | Verbündungshaus Forst |
title_exact_search | Verbündungshaus Forst |
title_exact_search_txtP | Verbündungshaus Forst |
title_full | Verbündungshaus Forst ein Kurzfilm von Sebastian Heinzel |
title_fullStr | Verbündungshaus Forst ein Kurzfilm von Sebastian Heinzel |
title_full_unstemmed | Verbündungshaus Forst ein Kurzfilm von Sebastian Heinzel |
title_short | Verbündungshaus Forst |
title_sort | verbundungshaus forst |
work_keys_str_mv | AT heinzelsebastian verbundungshausforst |