Ödipus: Tragödie von Sophokles

Die Gestalt des Königs Ödipus von Theben ist schon früh zur Zentralfigur des thebanischen Sagenkreises geworden. Bereits Homer ließ Epikaste (Jokaste) in der Unterwelt ihr Schicksal erzählen. Aischylos, Euripides, Xenokles, Achaios, Meletos und Nikomachos haben den Stoff ebenso dramatisiert wie der...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Sophokles (Author), Hölderlin, Friedrich (Author)
Other Authors: Holtzmann, Thomas (Actor), Maurer, Friedrich (Actor)
Format: Video VHS Book Chapter
Language:Undetermined
Summary:Die Gestalt des Königs Ödipus von Theben ist schon früh zur Zentralfigur des thebanischen Sagenkreises geworden. Bereits Homer ließ Epikaste (Jokaste) in der Unterwelt ihr Schicksal erzählen. Aischylos, Euripides, Xenokles, Achaios, Meletos und Nikomachos haben den Stoff ebenso dramatisiert wie der 496v. Chr. bei Athen geborene Tragiker Sophokles, dessen beide Werke "König Ödipus" (428 v. Chr.) und "Ödipus auf Kolonos" (406 v. Chr.) die beiden einzigen erhaltenen Ödipus-Dramen des frühen Griechenlands sind. [www.theaterkanal.de]
Physical Description:[VHS] (100 Min.) s/w

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!