CSI: Crime Scene Investigation - Grabesstille:

Tarantino, der "Grave Danger" schrieb und inszenierte, ging ausgesprochen vorsichtig an die Sache heran und begann ganz leise - um einen Horrorfilm zu inszenieren, der mit dem Schlüsselelement des Albtraumhaften spielt: der Ohnmacht, sich oder andere aus auswegloser Lage zu befreien. Die E...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Tarantino, Quentin (RegisseurIn), Slovis, Michael (Kameramann/frau), Petersen, William L. (SchauspielerIn), Helgenberger, Marg (SchauspielerIn), Dourdan, Gary (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: München Universum Film 2006
Schlagworte:
Zusammenfassung:Tarantino, der "Grave Danger" schrieb und inszenierte, ging ausgesprochen vorsichtig an die Sache heran und begann ganz leise - um einen Horrorfilm zu inszenieren, der mit dem Schlüsselelement des Albtraumhaften spielt: der Ohnmacht, sich oder andere aus auswegloser Lage zu befreien. Die Episode setzt ein mit dem üblichen Einsatz am Verbrechensschauplatz, zu dem die CSI-Leute gerufen werden. Das zu besichtigende Beweismaterial: ein verschlungener Haufen Gedärm, das, wie sich zeigt, einem Hund gehörte und als Lockmittel diente, einen Forensiker zu entführen. Wenig später erwacht Nick Stokes in einem engen Plastiksarg und wartet, Panikanfälle unterdrückend, auf Rettung, während seine Kollegen per Webcam zuschauen müssen, aber nichts tun können ... [www.faz.net]
Beschreibung:[DVD] (85 90 Min.) : dolby digital 5.1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!