Zwei Tage Hoffnung:

Die dramatischen Ereignisse um den 6. und 17. Juni 1953 in Ost-Berlin bilden den Hintergrund einer melodramatischen Familiengeschichte, die die politischen Ereignisse mit einer Reihe von Intrigen und familiären Kabalen verbindet. Ein effekthaschender, in der Summe erschreckend prätentiöser und blutl...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Keglevic, Peter (RegisseurIn), Bücking, Hans-Günther (Kameramann/frau), Koch, Sebastian (SchauspielerIn), Meyer, Hans-Werner (SchauspielerIn), Martinek, Lisa (SchauspielerIn), Habich, Matthias (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Hamburg Warner [2004]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Die dramatischen Ereignisse um den 6. und 17. Juni 1953 in Ost-Berlin bilden den Hintergrund einer melodramatischen Familiengeschichte, die die politischen Ereignisse mit einer Reihe von Intrigen und familiären Kabalen verbindet. Ein effekthaschender, in der Summe erschreckend prätentiöser und blutleerer (Fernseh-)Film, der allein durch die hervorragenden darstellerischen Leistungen aufgewertet wird. - Ab 16. [Film-Dienst]
Beschreibung:[DVD] (88 Min.) dolby surround 2.0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!