Sommergäste: Schauspiel von Maxim Gorki

Die Gesellschaft der Sommergäste, im ersten Akt dargestellt als arrivierte Kleinbürger mit intellektuellem Anstrich, die sich in komplizierten persönlichen Beziehungen ergehen, entlarven sich selbst als eitle Egoisten und vom Leben verschlissene Existenzen. Aber die Gesellschaft verharrt wieder in S...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Kitzl, Albert (SchauspielerIn), Nüsse, Barbara (SchauspielerIn), Arango, Tonio (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Schlagworte:
Zusammenfassung:Die Gesellschaft der Sommergäste, im ersten Akt dargestellt als arrivierte Kleinbürger mit intellektuellem Anstrich, die sich in komplizierten persönlichen Beziehungen ergehen, entlarven sich selbst als eitle Egoisten und vom Leben verschlissene Existenzen. Aber die Gesellschaft verharrt wieder in Suff, Angeberei oder rührseligen Erinnerungen. Einzig positive Figur bleibt die Ärztin Marja Lwowna, die mit nüchternem Idealismus versucht, die jüngeren Leute zu einem verantwortungsbewussten Leben zu führen und soziale Erneuerung einfordert. Gorki, der überzeugte Sozialist, sah seine Botschaft als Provokation angekommen. [www.theaterkanal.de]
Beschreibung:[DVD-R] (130 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!