Cousin Cousine:

Anhand von Fotos, Tonbandaufnahmen und mit Schauspielern inszenierten Szenen setzt sich Maria Mohr in ihrem an der Universität der Künste in Berlin entstandenen persönlichen Film mit ihrer Beziehung zu ihrem Cousin während ihrer Kindheit und Jugend auseinander. / Bei den 51. Internationalen Kurzfilm...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Mohr, Maria (RegisseurIn)
Format: Video VHS Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Schriftenreihe:Kurzfilmtage Oberhausen 2006
Zusammenfassung:Anhand von Fotos, Tonbandaufnahmen und mit Schauspielern inszenierten Szenen setzt sich Maria Mohr in ihrem an der Universität der Künste in Berlin entstandenen persönlichen Film mit ihrer Beziehung zu ihrem Cousin während ihrer Kindheit und Jugend auseinander. / Bei den 51. Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen 2005 wurde "Cousin Cousine" mit dem 3sat-Förderpreis ausgezeichnet. Die Jury überzeugte der Kurzfilm "durch seine rhythmische Bild- und Tonmontage,die auf ungewöhnliche Weise dokumentarisches und inszeniertes Material verbindet. Aus autobiografischen Splittern entsteht so das poetische Bild einer 'verbotenen Liebe'". [www.3sat.de]
Beschreibung:[VHS] (20 Min.) teilw. s/w

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!