Antonio Negri - Eine Revolte, die nicht endet:

Kaum ein europäischer Intellektueller hat so viel Bewunderung und Hass hevorgerufen, so viel Zuspruch und Ablehnung in sich vereint wie der heute über 70 Jahre alte Negri. Er war Professor für Philosophie, Militanter, Gefangener, Flüchtling, Exilant und Staatsfeind Italiens und ist heute neben Arund...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Pichler, Andreas (RegisseurIn), Weltz, Alexandra (RegisseurIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [s.l.] Good Movies [o.J.]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Kaum ein europäischer Intellektueller hat so viel Bewunderung und Hass hevorgerufen, so viel Zuspruch und Ablehnung in sich vereint wie der heute über 70 Jahre alte Negri. Er war Professor für Philosophie, Militanter, Gefangener, Flüchtling, Exilant und Staatsfeind Italiens und ist heute neben Arundhati Roy, Naomi Klein und Noam Chomsky einer der Vordenker der Anti-Globaliserungsbewegung. Der Film erzählt sowohl die Geschichte der Utopie von 1968, die in Italien 10 Jahre dauerte, als auch von der Entstehung einer neuen globalen Protestbewegung zur Jahrtausenwende. In beiden historischen Momenten spielen Negris Schriften, Ideen und Aktionen gleichermassen eine entscheidene Rolle. [Cover]
Beschreibung:[DVD] (52 10 Min.) : dolby digital 2.0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!