Stromberg - Staffel 1: Folge 1-8
Die Grundidee der Mockumentary (Satire im Stil einer Dokumentation) stammt von der britischen TV-Serie "The Office" von Ricky Gervais und Stephen Merchant. In der fiktionalen Dokumentation wird sarkastisch und parodistisch der Büroalltag überzeichnet dargestellt. Das Kamerateam ist nie zu...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
[s.l.]
Sony Pictures
2005
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Die Grundidee der Mockumentary (Satire im Stil einer Dokumentation) stammt von der britischen TV-Serie "The Office" von Ricky Gervais und Stephen Merchant. In der fiktionalen Dokumentation wird sarkastisch und parodistisch der Büroalltag überzeichnet dargestellt. Das Kamerateam ist nie zu sehen. Die Darsteller sprechen meist direkt in die Kamera und geben ihre oft zynischen Kommentare ab. Die Filmemacher treten auch in Interviewsituationen den Angestellten gegenüber. Der geniale Witz des normalen Bürowahnsinns funktioniert global. In den Vereinigten Staaten läuft die amerikanische Variante mit Steven Carell in der Hauptrolle erfolgreich. In der deutschen Version drückt Christoph Maria Herbst als neuer "Ekel-Alfred" der politisch unkorrekten Serie seinen eigenen Stempel auf. Seine fehlgeleiteten Metaphern und Vergleiche sorgen für zusätzliches Vergnügen. Mit seinen Scherzen gegen Minderheiten, seinem Machogehabe und die gleichzeitige Hervorhebung seiner Inkompetenz und Snobismus hat Herbst es inzwischen schwer, das Image wieder los zu werden. Für die Rolle des fiesen aber dennoch liebenswerten, da bemitleidungswertem Stromberg hat er im Jahr 2005 den Bayrischen Filmpreis gewonnen. Die Macher der Serie wurden 2005 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. [www.filmreporter.de] |
Beschreibung: | [2 DVD] (220 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048702131 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2005 gw ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048702131 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Stromberg - Staffel 1 | |
245 | 1 | 0 | |a Stromberg - Staffel 1 |b Folge 1-8 |c Regie: Arne Feldhusen. Kamera: Claus Bosch dos Santos ; Johannes Imdahl. Darst.: Christoph Maria Herbst ; Oliver Wnuk ; Bjarne Mädel |
246 | 1 | 3 | |a Folge 1: Der Parkplatz ; Folge 2: Feueralarm ; Folge 3: Mobbing ; Folge 4: Der Geburtstag ; Folge 5: Die gute Tat ; Folge 6: Diebstahl ; Folge 7: Die Beförderung ; Folge 8: Der letzte Tag |
264 | 1 | |a [s.l.] |b Sony Pictures |c 2005 | |
300 | |a [2 DVD] (220 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Die Grundidee der Mockumentary (Satire im Stil einer Dokumentation) stammt von der britischen TV-Serie "The Office" von Ricky Gervais und Stephen Merchant. In der fiktionalen Dokumentation wird sarkastisch und parodistisch der Büroalltag überzeichnet dargestellt. Das Kamerateam ist nie zu sehen. Die Darsteller sprechen meist direkt in die Kamera und geben ihre oft zynischen Kommentare ab. Die Filmemacher treten auch in Interviewsituationen den Angestellten gegenüber. Der geniale Witz des normalen Bürowahnsinns funktioniert global. In den Vereinigten Staaten läuft die amerikanische Variante mit Steven Carell in der Hauptrolle erfolgreich. In der deutschen Version drückt Christoph Maria Herbst als neuer "Ekel-Alfred" der politisch unkorrekten Serie seinen eigenen Stempel auf. Seine fehlgeleiteten Metaphern und Vergleiche sorgen für zusätzliches Vergnügen. Mit seinen Scherzen gegen Minderheiten, seinem Machogehabe und die gleichzeitige Hervorhebung seiner Inkompetenz und Snobismus hat Herbst es inzwischen schwer, das Image wieder los zu werden. Für die Rolle des fiesen aber dennoch liebenswerten, da bemitleidungswertem Stromberg hat er im Jahr 2005 den Bayrischen Filmpreis gewonnen. Die Macher der Serie wurden 2005 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. [www.filmreporter.de] | |
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Feldhusen, Arne |4 drt | |
700 | 1 | |a Bosch dos Santos, Claus |4 cng | |
700 | 1 | |a Imdahl, Johannes |4 cng | |
700 | 1 | |a Herbst, Christoph Maria |4 act | |
700 | 1 | |a Wnuk, Oliver |4 act | |
700 | 1 | |a Mädel, Bjarne Ingmar |4 act | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034646312 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185946679148544 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Feldhusen, Arne Bosch dos Santos, Claus Imdahl, Johannes Herbst, Christoph Maria Wnuk, Oliver Mädel, Bjarne Ingmar |
author2_role | drt cng cng act act act |
author2_variant | a f af d s c b dsc dscb j i ji c m h cm cmh o w ow b i m bi bim |
author_facet | Feldhusen, Arne Bosch dos Santos, Claus Imdahl, Johannes Herbst, Christoph Maria Wnuk, Oliver Mädel, Bjarne Ingmar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048702131 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048702131 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02673ngm a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048702131</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2005 gw ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048702131</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Stromberg - Staffel 1</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stromberg - Staffel 1</subfield><subfield code="b">Folge 1-8</subfield><subfield code="c">Regie: Arne Feldhusen. Kamera: Claus Bosch dos Santos ; Johannes Imdahl. Darst.: Christoph Maria Herbst ; Oliver Wnuk ; Bjarne Mädel</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Folge 1: Der Parkplatz ; Folge 2: Feueralarm ; Folge 3: Mobbing ; Folge 4: Der Geburtstag ; Folge 5: Die gute Tat ; Folge 6: Diebstahl ; Folge 7: Die Beförderung ; Folge 8: Der letzte Tag</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[s.l.]</subfield><subfield code="b">Sony Pictures</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2 DVD] (220 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die Grundidee der Mockumentary (Satire im Stil einer Dokumentation) stammt von der britischen TV-Serie "The Office" von Ricky Gervais und Stephen Merchant. In der fiktionalen Dokumentation wird sarkastisch und parodistisch der Büroalltag überzeichnet dargestellt. Das Kamerateam ist nie zu sehen. Die Darsteller sprechen meist direkt in die Kamera und geben ihre oft zynischen Kommentare ab. Die Filmemacher treten auch in Interviewsituationen den Angestellten gegenüber. Der geniale Witz des normalen Bürowahnsinns funktioniert global. In den Vereinigten Staaten läuft die amerikanische Variante mit Steven Carell in der Hauptrolle erfolgreich. In der deutschen Version drückt Christoph Maria Herbst als neuer "Ekel-Alfred" der politisch unkorrekten Serie seinen eigenen Stempel auf. Seine fehlgeleiteten Metaphern und Vergleiche sorgen für zusätzliches Vergnügen. Mit seinen Scherzen gegen Minderheiten, seinem Machogehabe und die gleichzeitige Hervorhebung seiner Inkompetenz und Snobismus hat Herbst es inzwischen schwer, das Image wieder los zu werden. Für die Rolle des fiesen aber dennoch liebenswerten, da bemitleidungswertem Stromberg hat er im Jahr 2005 den Bayrischen Filmpreis gewonnen. Die Macher der Serie wurden 2005 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. [www.filmreporter.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feldhusen, Arne</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bosch dos Santos, Claus</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Imdahl, Johannes</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herbst, Christoph Maria</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wnuk, Oliver</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mädel, Bjarne Ingmar</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034646312</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048702131 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:09Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:19Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034646312 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [2 DVD] (220 Min.) |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Sony Pictures |
record_format | marc |
spelling | Stromberg - Staffel 1 Stromberg - Staffel 1 Folge 1-8 Regie: Arne Feldhusen. Kamera: Claus Bosch dos Santos ; Johannes Imdahl. Darst.: Christoph Maria Herbst ; Oliver Wnuk ; Bjarne Mädel Folge 1: Der Parkplatz ; Folge 2: Feueralarm ; Folge 3: Mobbing ; Folge 4: Der Geburtstag ; Folge 5: Die gute Tat ; Folge 6: Diebstahl ; Folge 7: Die Beförderung ; Folge 8: Der letzte Tag [s.l.] Sony Pictures 2005 [2 DVD] (220 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Die Grundidee der Mockumentary (Satire im Stil einer Dokumentation) stammt von der britischen TV-Serie "The Office" von Ricky Gervais und Stephen Merchant. In der fiktionalen Dokumentation wird sarkastisch und parodistisch der Büroalltag überzeichnet dargestellt. Das Kamerateam ist nie zu sehen. Die Darsteller sprechen meist direkt in die Kamera und geben ihre oft zynischen Kommentare ab. Die Filmemacher treten auch in Interviewsituationen den Angestellten gegenüber. Der geniale Witz des normalen Bürowahnsinns funktioniert global. In den Vereinigten Staaten läuft die amerikanische Variante mit Steven Carell in der Hauptrolle erfolgreich. In der deutschen Version drückt Christoph Maria Herbst als neuer "Ekel-Alfred" der politisch unkorrekten Serie seinen eigenen Stempel auf. Seine fehlgeleiteten Metaphern und Vergleiche sorgen für zusätzliches Vergnügen. Mit seinen Scherzen gegen Minderheiten, seinem Machogehabe und die gleichzeitige Hervorhebung seiner Inkompetenz und Snobismus hat Herbst es inzwischen schwer, das Image wieder los zu werden. Für die Rolle des fiesen aber dennoch liebenswerten, da bemitleidungswertem Stromberg hat er im Jahr 2005 den Bayrischen Filmpreis gewonnen. Die Macher der Serie wurden 2005 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. [www.filmreporter.de] dt. DVD-Video gnd-carrier Feldhusen, Arne drt Bosch dos Santos, Claus cng Imdahl, Johannes cng Herbst, Christoph Maria act Wnuk, Oliver act Mädel, Bjarne Ingmar act |
spellingShingle | Stromberg - Staffel 1 Folge 1-8 |
title | Stromberg - Staffel 1 Folge 1-8 |
title_alt | Stromberg - Staffel 1 Folge 1: Der Parkplatz ; Folge 2: Feueralarm ; Folge 3: Mobbing ; Folge 4: Der Geburtstag ; Folge 5: Die gute Tat ; Folge 6: Diebstahl ; Folge 7: Die Beförderung ; Folge 8: Der letzte Tag |
title_auth | Stromberg - Staffel 1 Folge 1-8 |
title_exact_search | Stromberg - Staffel 1 Folge 1-8 |
title_exact_search_txtP | Stromberg - Staffel 1 Folge 1-8 |
title_full | Stromberg - Staffel 1 Folge 1-8 Regie: Arne Feldhusen. Kamera: Claus Bosch dos Santos ; Johannes Imdahl. Darst.: Christoph Maria Herbst ; Oliver Wnuk ; Bjarne Mädel |
title_fullStr | Stromberg - Staffel 1 Folge 1-8 Regie: Arne Feldhusen. Kamera: Claus Bosch dos Santos ; Johannes Imdahl. Darst.: Christoph Maria Herbst ; Oliver Wnuk ; Bjarne Mädel |
title_full_unstemmed | Stromberg - Staffel 1 Folge 1-8 Regie: Arne Feldhusen. Kamera: Claus Bosch dos Santos ; Johannes Imdahl. Darst.: Christoph Maria Herbst ; Oliver Wnuk ; Bjarne Mädel |
title_short | Stromberg - Staffel 1 |
title_sort | stromberg staffel 1 folge 1 8 |
title_sub | Folge 1-8 |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT strombergstaffel1 AT feldhusenarne strombergstaffel1folge18 AT boschdossantosclaus strombergstaffel1folge18 AT imdahljohannes strombergstaffel1folge18 AT herbstchristophmaria strombergstaffel1folge18 AT wnukoliver strombergstaffel1folge18 AT madelbjarneingmar strombergstaffel1folge18 AT feldhusenarne folge1derparkplatzfolge2feueralarmfolge3mobbingfolge4dergeburtstagfolge5diegutetatfolge6diebstahlfolge7diebeforderungfolge8derletztetag AT boschdossantosclaus folge1derparkplatzfolge2feueralarmfolge3mobbingfolge4dergeburtstagfolge5diegutetatfolge6diebstahlfolge7diebeforderungfolge8derletztetag AT imdahljohannes folge1derparkplatzfolge2feueralarmfolge3mobbingfolge4dergeburtstagfolge5diegutetatfolge6diebstahlfolge7diebeforderungfolge8derletztetag AT herbstchristophmaria folge1derparkplatzfolge2feueralarmfolge3mobbingfolge4dergeburtstagfolge5diegutetatfolge6diebstahlfolge7diebeforderungfolge8derletztetag AT wnukoliver folge1derparkplatzfolge2feueralarmfolge3mobbingfolge4dergeburtstagfolge5diegutetatfolge6diebstahlfolge7diebeforderungfolge8derletztetag AT madelbjarneingmar folge1derparkplatzfolge2feueralarmfolge3mobbingfolge4dergeburtstagfolge5diegutetatfolge6diebstahlfolge7diebeforderungfolge8derletztetag |