Abschied von Matjora: nach der gleichnamigen Erzählung von Walentin Rasputin

Das russische Inseldorf Matjora soll wegen eines Wasserkraftwerks überflutet werden. Die Dorfbevölkerung ist in ihrer Meinung gespalten: Einige Alte, die lieber mit ihrer Heimat sterben wollen, als sie zu verlieren, widersetzen sich der Evakuierung. Die anderen erkennen den Verlust erst im Augenblic...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Klimov, Elem Germanovic (RegisseurIn), Rodionov, Aleksej (Kameramann/frau), Schirtladze, Jurij (Kameramann/frau), Stanjuta, Stefanija (SchauspielerIn), Durov, Lev (SchauspielerIn), Petrenko, Aleksej (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Berlin Icestorm 2004
Schriftenreihe:Russische Klassiker
Schlagworte:
Zusammenfassung:Das russische Inseldorf Matjora soll wegen eines Wasserkraftwerks überflutet werden. Die Dorfbevölkerung ist in ihrer Meinung gespalten: Einige Alte, die lieber mit ihrer Heimat sterben wollen, als sie zu verlieren, widersetzen sich der Evakuierung. Die anderen erkennen den Verlust erst im Augenblick des Untergangs. Im Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Tradition angesiedelt, überzeugt der Film vor allem durch seine zutiefst humane Gesinnung und seine Inszenierung, die mit überwältigenden Bildmetaphern vielschichtige Zusammenhänge erfahrbar macht. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
Beschreibung:[DVD] (108 Min.) dolby digital mono

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!