Agentensysteme: steuerbare Verhaltenssimulation von Herden und Menschengruppen für die effiziente Animation von Massenszenen

Die folgende Ausarbeitung zeigt kurz die geschichtliche Entwicklung der filmischen Darstellung von Massenszenen - ausgehend von den analogen Methoden der Filmpioniere, über digitale Compositing Techniken, bis hin zu modernen verfahren der Simulation künstlichen Lebens. Der Hauptteil der Arbeit besch...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gebhardt, Andreas (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin 2004
Schlagworte:
Zusammenfassung:Die folgende Ausarbeitung zeigt kurz die geschichtliche Entwicklung der filmischen Darstellung von Massenszenen - ausgehend von den analogen Methoden der Filmpioniere, über digitale Compositing Techniken, bis hin zu modernen verfahren der Simulation künstlichen Lebens. Der Hauptteil der Arbeit beschreibt im Detail derzeit gängige Schwarmmodelle und Verfahren zur Verhaltens-Simulation in Multi-Agentensystemen. Dabei wird im Einzelnen erläutert, wie derartige Modelle aufgebaut sind und wie sich solche komplexen Systeme effizient steuern lassen, um den speziellen Anforderungen einer filmischen Animation gerecht zu werden. Beispiele der erfolgreichen Anwendung in Spielfilmen werden gegeben. Anhand der praktischen Arbeit des Autors werden Optimierungstechniken, Einzelheiten der Implementierung und Lösungen zu den im Arbeitsablauf auftauchenden Problematiken aufgezeigt.
Beschreibung:53 S. Ill.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!