Der Tempel der tausend Träume: Hayao Miyazaki und das Ghilbli-Studio

Die Dokumentation beschäftigt sich insbesondere mit den Zeichentrick- und Animationsproduktionen des heute schon fast zum Mythos gewordenen Ghibli-Filmstudios und seiner beiden genialen Animationsfilmer Hayao Miyazaki und Isao Takahata. Sie sind für Anime-Liebhaber das, was Kurosawa und Ozu für das...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Montmayeur, Yves (RegisseurIn)
Format: Video VHS Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [Strasbourg] Arte [2004]
Schriftenreihe:Arte-Themenabend: Animes - Zeichentrick auf Japanisch
Zusammenfassung:Die Dokumentation beschäftigt sich insbesondere mit den Zeichentrick- und Animationsproduktionen des heute schon fast zum Mythos gewordenen Ghibli-Filmstudios und seiner beiden genialen Animationsfilmer Hayao Miyazaki und Isao Takahata. Sie sind für Anime-Liebhaber das, was Kurosawa und Ozu für das japanische Realfilmkino sind. Mit allen ihren Filmen, wie "Nausicaä", "Laputa", "Mein Nachbar Totoro", "Pom Poko", "Prinzessin Mononoke" oder "Chihiros Reise ins Zauberland", haben sie in den vergangenen 20 Jahren das japanische (Unter-)Bewusstsein entscheidend mitgeprägt. [www.arte-tv.com]
Beschreibung:[VHS] (55 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!