Dokumentarisch arbeiten - Harun Farocki: im Gespräch mit Christoph Hübner
Harun Farocki ist nicht nur Filmemacher, er ist auch Autor, Künstler und politischer Aktivist. 1944 in der Tschechoslowakei geboren, studierte er von 1966 bis 1968 an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin und war von 1974 bis 1984 Redakteur und Autor der Zeitschrift "Filmkritik"....
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Video VHS Buchkapitel |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
[Köln]
WDR
2004
|
Zusammenfassung: | Harun Farocki ist nicht nur Filmemacher, er ist auch Autor, Künstler und politischer Aktivist. 1944 in der Tschechoslowakei geboren, studierte er von 1966 bis 1968 an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin und war von 1974 bis 1984 Redakteur und Autor der Zeitschrift "Filmkritik". Diverse Lehrtätigkeiten und Gastprofessuren führten ihn unter anderem an die University of California in Berkeley und die Hochschule der Künste Berlin. Sein umfangreiches filmisches Werk umfasst neben frühen politischen Agitationsfilmen Spielfilme, Essayfilme und Dokumentationen sowie in den letzten Jahren auch Videoinstallationen zu politischen und filmgeschichtlichen Themen. Christoph Hübner besuchte Harun Farocki in seinen Wohn- und Arbeitsräumen in Berlin, wo er gerade am dritten Teil seiner Filminstallation "Auge/Maschine" zum Thema "intelligente" Waffen arbeitete. Im Gespräch äußert sich Farocki über sein aktuelles Interesse am Thema Krieg, Möglichkeiten und Grenzen des Kinos und seine "Vermeidungsstrategien" beim Filmemachen. [www.3sat.de] |
Beschreibung: | [VHS] (60 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048701029 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022s2004 ||| 0| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048701029 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Dokumentarisch arbeiten - Harun Farocki |b im Gespräch mit Christoph Hübner |c eine Sendung von Christoph Hübner und Gabriele Voss |
246 | 1 | 3 | |a Auge |
246 | 1 | 3 | |a Maschine |
264 | 1 | |a [Köln] |b WDR |c 2004 | |
300 | |a [VHS] (60 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Harun Farocki ist nicht nur Filmemacher, er ist auch Autor, Künstler und politischer Aktivist. 1944 in der Tschechoslowakei geboren, studierte er von 1966 bis 1968 an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin und war von 1974 bis 1984 Redakteur und Autor der Zeitschrift "Filmkritik". Diverse Lehrtätigkeiten und Gastprofessuren führten ihn unter anderem an die University of California in Berkeley und die Hochschule der Künste Berlin. Sein umfangreiches filmisches Werk umfasst neben frühen politischen Agitationsfilmen Spielfilme, Essayfilme und Dokumentationen sowie in den letzten Jahren auch Videoinstallationen zu politischen und filmgeschichtlichen Themen. Christoph Hübner besuchte Harun Farocki in seinen Wohn- und Arbeitsräumen in Berlin, wo er gerade am dritten Teil seiner Filminstallation "Auge/Maschine" zum Thema "intelligente" Waffen arbeitete. Im Gespräch äußert sich Farocki über sein aktuelles Interesse am Thema Krieg, Möglichkeiten und Grenzen des Kinos und seine "Vermeidungsstrategien" beim Filmemachen. [www.3sat.de] | |
700 | 1 | |a Hübner, Christoph |4 drt | |
700 | 1 | |a Voss, Gabriele |4 drt | |
773 | 0 | 8 | |t Videomitschnitt VM 5346 |d 2004 |w (DE-604)BV048701028 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034645210 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185943993745408 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV048701028 |
author2 | Hübner, Christoph Voss, Gabriele |
author2_role | drt drt |
author2_variant | c h ch g v gv |
author_facet | Hübner, Christoph Voss, Gabriele |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048701029 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048701029 |
format | Video VHS Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01910nga a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048701029</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2004 ||| 0| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048701029</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dokumentarisch arbeiten - Harun Farocki</subfield><subfield code="b">im Gespräch mit Christoph Hübner</subfield><subfield code="c">eine Sendung von Christoph Hübner und Gabriele Voss</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Auge</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Maschine</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Köln]</subfield><subfield code="b">WDR</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (60 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Harun Farocki ist nicht nur Filmemacher, er ist auch Autor, Künstler und politischer Aktivist. 1944 in der Tschechoslowakei geboren, studierte er von 1966 bis 1968 an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin und war von 1974 bis 1984 Redakteur und Autor der Zeitschrift "Filmkritik". Diverse Lehrtätigkeiten und Gastprofessuren führten ihn unter anderem an die University of California in Berkeley und die Hochschule der Künste Berlin. Sein umfangreiches filmisches Werk umfasst neben frühen politischen Agitationsfilmen Spielfilme, Essayfilme und Dokumentationen sowie in den letzten Jahren auch Videoinstallationen zu politischen und filmgeschichtlichen Themen. Christoph Hübner besuchte Harun Farocki in seinen Wohn- und Arbeitsräumen in Berlin, wo er gerade am dritten Teil seiner Filminstallation "Auge/Maschine" zum Thema "intelligente" Waffen arbeitete. Im Gespräch äußert sich Farocki über sein aktuelles Interesse am Thema Krieg, Möglichkeiten und Grenzen des Kinos und seine "Vermeidungsstrategien" beim Filmemachen. [www.3sat.de]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hübner, Christoph</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Voss, Gabriele</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Videomitschnitt VM 5346</subfield><subfield code="d">2004</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048701028</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034645210</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048701029 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:06Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:16Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034645210 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (60 Min.) |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | WDR |
record_format | marc |
spelling | Dokumentarisch arbeiten - Harun Farocki im Gespräch mit Christoph Hübner eine Sendung von Christoph Hübner und Gabriele Voss Auge Maschine [Köln] WDR 2004 [VHS] (60 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Harun Farocki ist nicht nur Filmemacher, er ist auch Autor, Künstler und politischer Aktivist. 1944 in der Tschechoslowakei geboren, studierte er von 1966 bis 1968 an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin und war von 1974 bis 1984 Redakteur und Autor der Zeitschrift "Filmkritik". Diverse Lehrtätigkeiten und Gastprofessuren führten ihn unter anderem an die University of California in Berkeley und die Hochschule der Künste Berlin. Sein umfangreiches filmisches Werk umfasst neben frühen politischen Agitationsfilmen Spielfilme, Essayfilme und Dokumentationen sowie in den letzten Jahren auch Videoinstallationen zu politischen und filmgeschichtlichen Themen. Christoph Hübner besuchte Harun Farocki in seinen Wohn- und Arbeitsräumen in Berlin, wo er gerade am dritten Teil seiner Filminstallation "Auge/Maschine" zum Thema "intelligente" Waffen arbeitete. Im Gespräch äußert sich Farocki über sein aktuelles Interesse am Thema Krieg, Möglichkeiten und Grenzen des Kinos und seine "Vermeidungsstrategien" beim Filmemachen. [www.3sat.de] Hübner, Christoph drt Voss, Gabriele drt Videomitschnitt VM 5346 2004 (DE-604)BV048701028 |
spellingShingle | Dokumentarisch arbeiten - Harun Farocki im Gespräch mit Christoph Hübner |
title | Dokumentarisch arbeiten - Harun Farocki im Gespräch mit Christoph Hübner |
title_alt | Auge Maschine |
title_auth | Dokumentarisch arbeiten - Harun Farocki im Gespräch mit Christoph Hübner |
title_exact_search | Dokumentarisch arbeiten - Harun Farocki im Gespräch mit Christoph Hübner |
title_exact_search_txtP | Dokumentarisch arbeiten - Harun Farocki im Gespräch mit Christoph Hübner |
title_full | Dokumentarisch arbeiten - Harun Farocki im Gespräch mit Christoph Hübner eine Sendung von Christoph Hübner und Gabriele Voss |
title_fullStr | Dokumentarisch arbeiten - Harun Farocki im Gespräch mit Christoph Hübner eine Sendung von Christoph Hübner und Gabriele Voss |
title_full_unstemmed | Dokumentarisch arbeiten - Harun Farocki im Gespräch mit Christoph Hübner eine Sendung von Christoph Hübner und Gabriele Voss |
title_short | Dokumentarisch arbeiten - Harun Farocki |
title_sort | dokumentarisch arbeiten harun farocki im gesprach mit christoph hubner |
title_sub | im Gespräch mit Christoph Hübner |
work_keys_str_mv | AT hubnerchristoph dokumentarischarbeitenharunfarockiimgesprachmitchristophhubner AT vossgabriele dokumentarischarbeitenharunfarockiimgesprachmitchristophhubner AT hubnerchristoph auge AT vossgabriele auge AT hubnerchristoph maschine AT vossgabriele maschine |