KZ Falkenau - Eine Lektion über Menschenwürde mit Samuel Fuller:
Im Mai 1945 befreit die amerikanische Division "Big Red One" das böhmische KZ-Außenlager Falkenau. Wütend und schockiert über die grausamen Entdeckungen im Lager, und mehr noch von den Bekundungen der Bewohner des Dorfes, nichts von dem Vernichtungslager gewusst zu haben, entschließt sich...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video VHS Buchkapitel |
Sprache: | Undetermined |
Zusammenfassung: | Im Mai 1945 befreit die amerikanische Division "Big Red One" das böhmische KZ-Außenlager Falkenau. Wütend und schockiert über die grausamen Entdeckungen im Lager, und mehr noch von den Bekundungen der Bewohner des Dorfes, nichts von dem Vernichtungslager gewusst zu haben, entschließt sich der Hauptmann der Division, den Falkenauern eine Lektion über Menschenwürde zu erteilen. Den amerikanischen Infanteristen Samuel Fuller bittet er, diese Lektion mit seiner 16mm-Kamera festzuhalten: Etwa zwanzig ehrbare Bürger von Falkenau werden abkommandiert, die Leichen aus dem Lager zu bergen, sie würdevoll zu kleiden und auf dem Dorffriedhof im Beisein der befreiten Häftlinge und der Bewohner von Falkenau beizusetzen. 1988 kehrte Samuel Fuller mit dem Regisseur und Autor Emil Weiss an den Schauplatz der Ereignisse zurück und ließ die Vergangenheit Revue passieren: Er berichtet von der Befreiung Falkenaus, von der in der Geschichte des Zweiten Weltkrieges einmaligen Lektion und kommentiert jene Bilder, die er damals filmte. [www.arte-tv.com] |
Beschreibung: | [VHS] (40 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048701011 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuufr ||| 0| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048701011 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a fr |c XA-FR | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Falkenau, Samuel Fuller témoigne | |
245 | 1 | 0 | |a KZ Falkenau - Eine Lektion über Menschenwürde mit Samuel Fuller |c Regie: Emil Weiss |
300 | |a [VHS] (40 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Im Mai 1945 befreit die amerikanische Division "Big Red One" das böhmische KZ-Außenlager Falkenau. Wütend und schockiert über die grausamen Entdeckungen im Lager, und mehr noch von den Bekundungen der Bewohner des Dorfes, nichts von dem Vernichtungslager gewusst zu haben, entschließt sich der Hauptmann der Division, den Falkenauern eine Lektion über Menschenwürde zu erteilen. Den amerikanischen Infanteristen Samuel Fuller bittet er, diese Lektion mit seiner 16mm-Kamera festzuhalten: Etwa zwanzig ehrbare Bürger von Falkenau werden abkommandiert, die Leichen aus dem Lager zu bergen, sie würdevoll zu kleiden und auf dem Dorffriedhof im Beisein der befreiten Häftlinge und der Bewohner von Falkenau beizusetzen. 1988 kehrte Samuel Fuller mit dem Regisseur und Autor Emil Weiss an den Schauplatz der Ereignisse zurück und ließ die Vergangenheit Revue passieren: Er berichtet von der Befreiung Falkenaus, von der in der Geschichte des Zweiten Weltkrieges einmaligen Lektion und kommentiert jene Bilder, die er damals filmte. [www.arte-tv.com] | |
546 | |a engl. mit dt. UT | ||
700 | 1 | |a Weiss, Emil |4 drt | |
773 | 0 | 8 | |t Videomitschnitt VM 5341 |w (DE-604)BV048701010 |
940 | 1 | |n jfk | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034645192 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185943959142401 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV048701010 |
author2 | Weiss, Emil |
author2_role | drt |
author2_variant | e w ew |
author_facet | Weiss, Emil |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048701011 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048701011 |
format | Video VHS Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01862nga a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048701011</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuufr ||| 0| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048701011</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">fr</subfield><subfield code="c">XA-FR</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Falkenau, Samuel Fuller témoigne</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">KZ Falkenau - Eine Lektion über Menschenwürde mit Samuel Fuller</subfield><subfield code="c">Regie: Emil Weiss</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (40 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Im Mai 1945 befreit die amerikanische Division "Big Red One" das böhmische KZ-Außenlager Falkenau. Wütend und schockiert über die grausamen Entdeckungen im Lager, und mehr noch von den Bekundungen der Bewohner des Dorfes, nichts von dem Vernichtungslager gewusst zu haben, entschließt sich der Hauptmann der Division, den Falkenauern eine Lektion über Menschenwürde zu erteilen. Den amerikanischen Infanteristen Samuel Fuller bittet er, diese Lektion mit seiner 16mm-Kamera festzuhalten: Etwa zwanzig ehrbare Bürger von Falkenau werden abkommandiert, die Leichen aus dem Lager zu bergen, sie würdevoll zu kleiden und auf dem Dorffriedhof im Beisein der befreiten Häftlinge und der Bewohner von Falkenau beizusetzen. 1988 kehrte Samuel Fuller mit dem Regisseur und Autor Emil Weiss an den Schauplatz der Ereignisse zurück und ließ die Vergangenheit Revue passieren: Er berichtet von der Befreiung Falkenaus, von der in der Geschichte des Zweiten Weltkrieges einmaligen Lektion und kommentiert jene Bilder, die er damals filmte. [www.arte-tv.com]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">engl. mit dt. UT</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiss, Emil</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Videomitschnitt VM 5341</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048701010</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034645192</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048701011 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:06Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:16Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034645192 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (40 Min.) |
publishDateSort | 0000 |
record_format | marc |
spelling | Falkenau, Samuel Fuller témoigne KZ Falkenau - Eine Lektion über Menschenwürde mit Samuel Fuller Regie: Emil Weiss [VHS] (40 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Im Mai 1945 befreit die amerikanische Division "Big Red One" das böhmische KZ-Außenlager Falkenau. Wütend und schockiert über die grausamen Entdeckungen im Lager, und mehr noch von den Bekundungen der Bewohner des Dorfes, nichts von dem Vernichtungslager gewusst zu haben, entschließt sich der Hauptmann der Division, den Falkenauern eine Lektion über Menschenwürde zu erteilen. Den amerikanischen Infanteristen Samuel Fuller bittet er, diese Lektion mit seiner 16mm-Kamera festzuhalten: Etwa zwanzig ehrbare Bürger von Falkenau werden abkommandiert, die Leichen aus dem Lager zu bergen, sie würdevoll zu kleiden und auf dem Dorffriedhof im Beisein der befreiten Häftlinge und der Bewohner von Falkenau beizusetzen. 1988 kehrte Samuel Fuller mit dem Regisseur und Autor Emil Weiss an den Schauplatz der Ereignisse zurück und ließ die Vergangenheit Revue passieren: Er berichtet von der Befreiung Falkenaus, von der in der Geschichte des Zweiten Weltkrieges einmaligen Lektion und kommentiert jene Bilder, die er damals filmte. [www.arte-tv.com] engl. mit dt. UT Weiss, Emil drt Videomitschnitt VM 5341 (DE-604)BV048701010 |
spellingShingle | KZ Falkenau - Eine Lektion über Menschenwürde mit Samuel Fuller |
title | KZ Falkenau - Eine Lektion über Menschenwürde mit Samuel Fuller |
title_alt | Falkenau, Samuel Fuller témoigne |
title_auth | KZ Falkenau - Eine Lektion über Menschenwürde mit Samuel Fuller |
title_exact_search | KZ Falkenau - Eine Lektion über Menschenwürde mit Samuel Fuller |
title_exact_search_txtP | KZ Falkenau - Eine Lektion über Menschenwürde mit Samuel Fuller |
title_full | KZ Falkenau - Eine Lektion über Menschenwürde mit Samuel Fuller Regie: Emil Weiss |
title_fullStr | KZ Falkenau - Eine Lektion über Menschenwürde mit Samuel Fuller Regie: Emil Weiss |
title_full_unstemmed | KZ Falkenau - Eine Lektion über Menschenwürde mit Samuel Fuller Regie: Emil Weiss |
title_short | KZ Falkenau - Eine Lektion über Menschenwürde mit Samuel Fuller |
title_sort | kz falkenau eine lektion uber menschenwurde mit samuel fuller |
work_keys_str_mv | UT falkenausamuelfullertemoigne AT weissemil kzfalkenaueinelektionubermenschenwurdemitsamuelfuller |