Die großen Surrealisten - Salvador Dalí: und sein Bild "Weiche Konstruktion mit gekochten Bohnen / Vorahnung auf den Bürgerkrieg" (1936)

Die Bilderwelten der Surrealisten sind so faszinierend wie rätselhaft. Angeregt von Sigmund Freud und seiner "Traumdeutung" wollten die surrealistischen Künstler den Bildern des Unterbewussten und des Irrationalen zum Ausdruck verhelfen, die Ängste und unbewussten Wünsche der Menschen male...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Bergmann, Rudij (RegisseurIn)
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [Stuttgart] SWR [2002]
Schriftenreihe:Die großen Surrealisten 1
Zusammenfassung:Die Bilderwelten der Surrealisten sind so faszinierend wie rätselhaft. Angeregt von Sigmund Freud und seiner "Traumdeutung" wollten die surrealistischen Künstler den Bildern des Unterbewussten und des Irrationalen zum Ausdruck verhelfen, die Ängste und unbewussten Wünsche der Menschen malen. Die schienen ihnen wirklicher als die "vernunftgetrübte" Realität. Eine künstlerische Revolution, die in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts in Paris begann und den Künstlern des Kreises um André Breton zu Weltruhm verhalf. Filmautor Rudij Bergmann begibt sich auf eine Reise in die fantastischen Bildwelten der großen surrealistischen Maler. [www.arte-tv.de]
Beschreibung:[VHS] (30 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!