King Arthur: Oper von Henry Purcell

Die 1691 uraufgeführte Oper "King Arthur", zu der John Dryden das Libretto schrieb, kann als Ursprung des Musicals gelten. Schauspiel, Musik, Tanz und Bühnenzauber sind miteinander verknüpft. ARTE zeigt die Fernsehfassung einer Aufführung von Jürgen Flimm und Nicolaus Harnoncourt, mit der...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Purcell, Henry (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Harnoncourt, Nikolaus (DirigentIn), Maertens, Michael (SchauspielerIn), Bantzer, Christoph (SchauspielerIn)
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [Strasbourg] Arte 2004
Zusammenfassung:Die 1691 uraufgeführte Oper "King Arthur", zu der John Dryden das Libretto schrieb, kann als Ursprung des Musicals gelten. Schauspiel, Musik, Tanz und Bühnenzauber sind miteinander verknüpft. ARTE zeigt die Fernsehfassung einer Aufführung von Jürgen Flimm und Nicolaus Harnoncourt, mit der die Salzburger Festspiele 2004 eröffnet wurden. [www.arte-tv.com]
Beschreibung:[VHS] (145 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!