Nô - Das Geheimnis der Stille:

Eine der faszinierendsten Kunstformen Japans ist das Nô-Theater. Es ist das älteste Maskentheater der Welt und besteht aus einer Verbindung von Dichtkunst, Musik, Tanz und Schauspiel. Scheinbar unberührt vom lauten, turbulenten Tokio werden in den Aufführungen uralte Geschichten erzählt und zelebrie...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Hiller, Carl Amadeus (RegisseurIn), Schmelze, Thomas (RegisseurIn)
Format: Video VHS Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Zusammenfassung:Eine der faszinierendsten Kunstformen Japans ist das Nô-Theater. Es ist das älteste Maskentheater der Welt und besteht aus einer Verbindung von Dichtkunst, Musik, Tanz und Schauspiel. Scheinbar unberührt vom lauten, turbulenten Tokio werden in den Aufführungen uralte Geschichten erzählt und zelebriert. Der Film entführt den Zuschauer in diese Welt der Stille, der Klarheit und der Ästhetik, porträtiert bedeutende Künstler des Nô-Theaters und lässt die Gegensätze zwischen der hektischen Moderne und der alten Tradition lebendig werden - Gegensätze, die eigentlich gar keine sind, wie sich am Beispiel zweier berühmter Nô-Musiker zeigt, die in beiden Welten zu Hause sind. [Arte-Programmheft]
Beschreibung:[VHS] (60 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!