Karl Valentin - weltwitz & widersinn:
Valentin wird bis heute als schräge, verquere Komikertype vereinnahmt und seine Bedeutung damit verkannt. Dabei ist er einer der wenigen Bayern auf Weltniveau, ein Genie auf einer Höhe mit Chaplin, Buster Keaton oder Beckett. Bertolt Brecht hat mit ihm zusammengearbeitet, Lion Feuchtwanger hat seine...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video VHS Buchkapitel |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
[München]
Bayerischer Rundfunk
[2004]
|
Schriftenreihe: | Lebensläufe
|
Zusammenfassung: | Valentin wird bis heute als schräge, verquere Komikertype vereinnahmt und seine Bedeutung damit verkannt. Dabei ist er einer der wenigen Bayern auf Weltniveau, ein Genie auf einer Höhe mit Chaplin, Buster Keaton oder Beckett. Bertolt Brecht hat mit ihm zusammengearbeitet, Lion Feuchtwanger hat seine Auftritte in seinem Roman "Erfolg" verewigt. Aber in seiner Heimatstadt München erinnert bis heute nur ein weißblaues Kuriositätenlokal an diesen einzigartigen Künstler. Der Film von Franz Xaver Karl zeigt den wahren Valentin, den frühen Filmpionier, der seinen Körper wie kein anderer als Instrument einsetzte, ihn ebenso verwickelte, wie seine Sprache, mit der er die Welt und ihre Regeln in Frage stellt und Löcher in die Wirklichkeit bohrt. Das ist absurd und komisch, aber auch tragisch. Bei ihm gibt es definitiv kein Happy End. [www.br-online.de] |
Beschreibung: | [VHS] (45 Min.) teilw. s/w |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048700281 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022s2004 ||| 0| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048700281 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Karl Valentin - weltwitz & widersinn |c ein Film von Franz Xaver Karl |
264 | 1 | |a [München] |b Bayerischer Rundfunk |c [2004] | |
300 | |a [VHS] (45 Min.) |b teilw. s/w | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Lebensläufe | |
520 | 8 | |a Valentin wird bis heute als schräge, verquere Komikertype vereinnahmt und seine Bedeutung damit verkannt. Dabei ist er einer der wenigen Bayern auf Weltniveau, ein Genie auf einer Höhe mit Chaplin, Buster Keaton oder Beckett. Bertolt Brecht hat mit ihm zusammengearbeitet, Lion Feuchtwanger hat seine Auftritte in seinem Roman "Erfolg" verewigt. Aber in seiner Heimatstadt München erinnert bis heute nur ein weißblaues Kuriositätenlokal an diesen einzigartigen Künstler. Der Film von Franz Xaver Karl zeigt den wahren Valentin, den frühen Filmpionier, der seinen Körper wie kein anderer als Instrument einsetzte, ihn ebenso verwickelte, wie seine Sprache, mit der er die Welt und ihre Regeln in Frage stellt und Löcher in die Wirklichkeit bohrt. Das ist absurd und komisch, aber auch tragisch. Bei ihm gibt es definitiv kein Happy End. [www.br-online.de] | |
700 | 1 | |a Karl, Franz Xaver |4 drt | |
700 | 1 | |a Achternbusch, Herbert |4 ive | |
773 | 0 | 8 | |t Videomitschnitt VM 5267 |d [2004] |w (DE-604)BV048700278 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034644462 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185942761668608 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV048700278 |
author2 | Karl, Franz Xaver |
author2_role | drt |
author2_variant | f x k fx fxk |
author_facet | Karl, Franz Xaver |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048700281 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048700281 |
format | Video VHS Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01678nga a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048700281</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2004 ||| 0| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048700281</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Karl Valentin - weltwitz & widersinn</subfield><subfield code="c">ein Film von Franz Xaver Karl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[München]</subfield><subfield code="b">Bayerischer Rundfunk</subfield><subfield code="c">[2004]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (45 Min.)</subfield><subfield code="b">teilw. s/w</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lebensläufe</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Valentin wird bis heute als schräge, verquere Komikertype vereinnahmt und seine Bedeutung damit verkannt. Dabei ist er einer der wenigen Bayern auf Weltniveau, ein Genie auf einer Höhe mit Chaplin, Buster Keaton oder Beckett. Bertolt Brecht hat mit ihm zusammengearbeitet, Lion Feuchtwanger hat seine Auftritte in seinem Roman "Erfolg" verewigt. Aber in seiner Heimatstadt München erinnert bis heute nur ein weißblaues Kuriositätenlokal an diesen einzigartigen Künstler. Der Film von Franz Xaver Karl zeigt den wahren Valentin, den frühen Filmpionier, der seinen Körper wie kein anderer als Instrument einsetzte, ihn ebenso verwickelte, wie seine Sprache, mit der er die Welt und ihre Regeln in Frage stellt und Löcher in die Wirklichkeit bohrt. Das ist absurd und komisch, aber auch tragisch. Bei ihm gibt es definitiv kein Happy End. [www.br-online.de]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Karl, Franz Xaver</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Achternbusch, Herbert</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Videomitschnitt VM 5267</subfield><subfield code="d">[2004]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048700278</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034644462</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048700281 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:05Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:15Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034644462 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (45 Min.) teilw. s/w |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Bayerischer Rundfunk |
record_format | marc |
series2 | Lebensläufe |
spelling | Karl Valentin - weltwitz & widersinn ein Film von Franz Xaver Karl [München] Bayerischer Rundfunk [2004] [VHS] (45 Min.) teilw. s/w tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Lebensläufe Valentin wird bis heute als schräge, verquere Komikertype vereinnahmt und seine Bedeutung damit verkannt. Dabei ist er einer der wenigen Bayern auf Weltniveau, ein Genie auf einer Höhe mit Chaplin, Buster Keaton oder Beckett. Bertolt Brecht hat mit ihm zusammengearbeitet, Lion Feuchtwanger hat seine Auftritte in seinem Roman "Erfolg" verewigt. Aber in seiner Heimatstadt München erinnert bis heute nur ein weißblaues Kuriositätenlokal an diesen einzigartigen Künstler. Der Film von Franz Xaver Karl zeigt den wahren Valentin, den frühen Filmpionier, der seinen Körper wie kein anderer als Instrument einsetzte, ihn ebenso verwickelte, wie seine Sprache, mit der er die Welt und ihre Regeln in Frage stellt und Löcher in die Wirklichkeit bohrt. Das ist absurd und komisch, aber auch tragisch. Bei ihm gibt es definitiv kein Happy End. [www.br-online.de] Karl, Franz Xaver drt Achternbusch, Herbert ive Videomitschnitt VM 5267 [2004] (DE-604)BV048700278 |
spellingShingle | Karl Valentin - weltwitz & widersinn |
title | Karl Valentin - weltwitz & widersinn |
title_auth | Karl Valentin - weltwitz & widersinn |
title_exact_search | Karl Valentin - weltwitz & widersinn |
title_exact_search_txtP | Karl Valentin - weltwitz & widersinn |
title_full | Karl Valentin - weltwitz & widersinn ein Film von Franz Xaver Karl |
title_fullStr | Karl Valentin - weltwitz & widersinn ein Film von Franz Xaver Karl |
title_full_unstemmed | Karl Valentin - weltwitz & widersinn ein Film von Franz Xaver Karl |
title_short | Karl Valentin - weltwitz & widersinn |
title_sort | karl valentin weltwitz widersinn |
work_keys_str_mv | AT karlfranzxaver karlvalentinweltwitzwidersinn AT achternbuschherbert karlvalentinweltwitzwidersinn |