Peter und der Wolf: musikalische Erzählung für Kinder op. 67 (1936)
Das "sinfonische Märchen für Sprecher und Orchester", wie Prokofieff seine Komposition "Peter und der Wolf" bezeichnete, entstand im Frühling 1936: "Jeder Charakter erhielt sein eigenes Motiv, immer gespielt vom selben Instrument: das Thema der Ente von der Oboe, das des Gro...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | CD Audio |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Deutsche Grammophon
2001
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Das "sinfonische Märchen für Sprecher und Orchester", wie Prokofieff seine Komposition "Peter und der Wolf" bezeichnete, entstand im Frühling 1936: "Jeder Charakter erhielt sein eigenes Motiv, immer gespielt vom selben Instrument: das Thema der Ente von der Oboe, das des Großvaters vom Fagott, usw. Ich arrangierte, dass vor jeder Vorstellung die Kinder die Möglichkeit bekamen, die Instrumente zu sehen und das spezielle Thema zu hören; und dann, wenn die Stücke gespielt wurden, konnten sie diese Themen erkennen und sie den richtigen Instrumenten zuordnen", schrieb der Komponist in seiner Autobiografie. [www.klassikakzente.de] |
Beschreibung: | [1 CD] [DDD] (43 Min.) stereo |
Internformat
MARC
LEADER | 00000njm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048699883 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | sd|uu|uuuuuuuu | ||
008 | 231022s2001 |||| |||||||| | und d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048699883 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Peter und der Wolf |b musikalische Erzählung für Kinder op. 67 (1936) |c Komponist: Serge Prokofieff. Dirigent: Michael Kuen. Orchester des Musikalischen Sommers in Ost-Friesland. Sprecher: Otto Waalkes |
264 | 1 | |a Hamburg |b Deutsche Grammophon |c 2001 | |
300 | |a [1 CD] [DDD] (43 Min.) |b stereo | ||
336 | |b prm |2 rdacontent | ||
337 | |b s |2 rdamedia | ||
338 | |b sd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Das "sinfonische Märchen für Sprecher und Orchester", wie Prokofieff seine Komposition "Peter und der Wolf" bezeichnete, entstand im Frühling 1936: "Jeder Charakter erhielt sein eigenes Motiv, immer gespielt vom selben Instrument: das Thema der Ente von der Oboe, das des Großvaters vom Fagott, usw. Ich arrangierte, dass vor jeder Vorstellung die Kinder die Möglichkeit bekamen, die Instrumente zu sehen und das spezielle Thema zu hören; und dann, wenn die Stücke gespielt wurden, konnten sie diese Themen erkennen und sie den richtigen Instrumenten zuordnen", schrieb der Komponist in seiner Autobiografie. [www.klassikakzente.de] | |
655 | 7 | |a CD |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Prokof'ev, Sergej |4 cmp | |
700 | 1 | |a Waalkes, Otto |4 ctb | |
700 | 1 | |a Kuen, Michael |4 cnd | |
710 | 2 | |a Orchester des Musikalischen Sommers in Ost-Friesland |e Sonstige |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034644064 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185941755035648 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Prokof'ev, Sergej |
author2 | Waalkes, Otto Kuen, Michael |
author2_role | ctb cnd |
author2_variant | o w ow m k mk |
author_facet | Prokof'ev, Sergej Waalkes, Otto Kuen, Michael |
author_role | cmp |
author_sort | Prokof'ev, Sergej |
author_variant | s p sp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048699883 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048699883 |
format | CD Audio |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01634njm a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048699883</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">sd|uu|uuuuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2001 |||| |||||||| | und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048699883</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Peter und der Wolf</subfield><subfield code="b">musikalische Erzählung für Kinder op. 67 (1936)</subfield><subfield code="c">Komponist: Serge Prokofieff. Dirigent: Michael Kuen. Orchester des Musikalischen Sommers in Ost-Friesland. Sprecher: Otto Waalkes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Deutsche Grammophon</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1 CD] [DDD] (43 Min.)</subfield><subfield code="b">stereo</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">prm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">s</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Das "sinfonische Märchen für Sprecher und Orchester", wie Prokofieff seine Komposition "Peter und der Wolf" bezeichnete, entstand im Frühling 1936: "Jeder Charakter erhielt sein eigenes Motiv, immer gespielt vom selben Instrument: das Thema der Ente von der Oboe, das des Großvaters vom Fagott, usw. Ich arrangierte, dass vor jeder Vorstellung die Kinder die Möglichkeit bekamen, die Instrumente zu sehen und das spezielle Thema zu hören; und dann, wenn die Stücke gespielt wurden, konnten sie diese Themen erkennen und sie den richtigen Instrumenten zuordnen", schrieb der Komponist in seiner Autobiografie. [www.klassikakzente.de]</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">CD</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Prokof'ev, Sergej</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Waalkes, Otto</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuen, Michael</subfield><subfield code="4">cnd</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Orchester des Musikalischen Sommers in Ost-Friesland</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034644064</subfield></datafield></record></collection> |
genre | CD gnd-carrier |
genre_facet | CD |
id | DE-604.BV048699883 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:04Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:14Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034644064 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [1 CD] [DDD] (43 Min.) stereo |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Deutsche Grammophon |
record_format | marc |
spelling | Peter und der Wolf musikalische Erzählung für Kinder op. 67 (1936) Komponist: Serge Prokofieff. Dirigent: Michael Kuen. Orchester des Musikalischen Sommers in Ost-Friesland. Sprecher: Otto Waalkes Hamburg Deutsche Grammophon 2001 [1 CD] [DDD] (43 Min.) stereo prm rdacontent s rdamedia sd rdacarrier Das "sinfonische Märchen für Sprecher und Orchester", wie Prokofieff seine Komposition "Peter und der Wolf" bezeichnete, entstand im Frühling 1936: "Jeder Charakter erhielt sein eigenes Motiv, immer gespielt vom selben Instrument: das Thema der Ente von der Oboe, das des Großvaters vom Fagott, usw. Ich arrangierte, dass vor jeder Vorstellung die Kinder die Möglichkeit bekamen, die Instrumente zu sehen und das spezielle Thema zu hören; und dann, wenn die Stücke gespielt wurden, konnten sie diese Themen erkennen und sie den richtigen Instrumenten zuordnen", schrieb der Komponist in seiner Autobiografie. [www.klassikakzente.de] CD gnd-carrier Prokof'ev, Sergej cmp Waalkes, Otto ctb Kuen, Michael cnd Orchester des Musikalischen Sommers in Ost-Friesland Sonstige oth |
spellingShingle | Prokof'ev, Sergej Peter und der Wolf musikalische Erzählung für Kinder op. 67 (1936) |
title | Peter und der Wolf musikalische Erzählung für Kinder op. 67 (1936) |
title_auth | Peter und der Wolf musikalische Erzählung für Kinder op. 67 (1936) |
title_exact_search | Peter und der Wolf musikalische Erzählung für Kinder op. 67 (1936) |
title_exact_search_txtP | Peter und der Wolf musikalische Erzählung für Kinder op. 67 (1936) |
title_full | Peter und der Wolf musikalische Erzählung für Kinder op. 67 (1936) Komponist: Serge Prokofieff. Dirigent: Michael Kuen. Orchester des Musikalischen Sommers in Ost-Friesland. Sprecher: Otto Waalkes |
title_fullStr | Peter und der Wolf musikalische Erzählung für Kinder op. 67 (1936) Komponist: Serge Prokofieff. Dirigent: Michael Kuen. Orchester des Musikalischen Sommers in Ost-Friesland. Sprecher: Otto Waalkes |
title_full_unstemmed | Peter und der Wolf musikalische Erzählung für Kinder op. 67 (1936) Komponist: Serge Prokofieff. Dirigent: Michael Kuen. Orchester des Musikalischen Sommers in Ost-Friesland. Sprecher: Otto Waalkes |
title_short | Peter und der Wolf |
title_sort | peter und der wolf musikalische erzahlung fur kinder op 67 1936 |
title_sub | musikalische Erzählung für Kinder op. 67 (1936) |
topic_facet | CD |
work_keys_str_mv | AT prokofevsergej peterundderwolfmusikalischeerzahlungfurkinderop671936 AT waalkesotto peterundderwolfmusikalischeerzahlungfurkinderop671936 AT kuenmichael peterundderwolfmusikalischeerzahlungfurkinderop671936 AT orchesterdesmusikalischensommersinostfriesland peterundderwolfmusikalischeerzahlungfurkinderop671936 |