Miriam Makeba - Welela:
Zensi Miriam Makeba (* 4. März 1932 in Prospect Township, nahe Johannesburg) ist südafrikanische Sängerin und wichtige Vertreterin der so genannten Weltmusik. Sie setzte sich vehement gegen die frühere Apartheids-Politik Südafrikas zur Wehr und engagiert sich bis heute politisch und humanitär. Zu ih...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | CD Audio |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Cavriago
City Medial Two
1989
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Zensi Miriam Makeba (* 4. März 1932 in Prospect Township, nahe Johannesburg) ist südafrikanische Sängerin und wichtige Vertreterin der so genannten Weltmusik. Sie setzte sich vehement gegen die frühere Apartheids-Politik Südafrikas zur Wehr und engagiert sich bis heute politisch und humanitär. Zu ihren bekanntesten Liedern zählen "Pata Pata" (1967) und "Soweto Blues", sowie eine Aufnahme von "Wimoweh" ("The Lion Sleeps Tonight"). Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen, darunter den Grammy und den Dag Hammerskjöld Preis. [de.wikipedia.org] |
Beschreibung: | [1 CD] [ADD] (45 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000njm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048699821 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | sd|uu|uuuuuuuu | ||
008 | 231022s1989 |||| |||||||| | und d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048699821 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Miriam Makeba - Welela |c Interpret: Miriam Makeba |
264 | 1 | |a Cavriago |b City Medial Two |c 1989 | |
300 | |a [1 CD] [ADD] (45 Min.) | ||
336 | |b prm |2 rdacontent | ||
337 | |b s |2 rdamedia | ||
338 | |b sd |2 rdacarrier | ||
520 | |a Zensi Miriam Makeba (* 4. März 1932 in Prospect Township, nahe Johannesburg) ist südafrikanische Sängerin und wichtige Vertreterin der so genannten Weltmusik. Sie setzte sich vehement gegen die frühere Apartheids-Politik Südafrikas zur Wehr und engagiert sich bis heute politisch und humanitär. Zu ihren bekanntesten Liedern zählen "Pata Pata" (1967) und "Soweto Blues", sowie eine Aufnahme von "Wimoweh" ("The Lion Sleeps Tonight"). Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen, darunter den Grammy und den Dag Hammerskjöld Preis. [de.wikipedia.org] | ||
655 | 7 | |a CD |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Makeba, Miriam |4 ctb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034644002 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185941568389120 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Makeba, Miriam |
author2_role | ctb |
author2_variant | m m mm |
author_facet | Makeba, Miriam |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048699821 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048699821 |
format | CD Audio |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01239njm a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048699821</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">sd|uu|uuuuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s1989 |||| |||||||| | und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048699821</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Miriam Makeba - Welela</subfield><subfield code="c">Interpret: Miriam Makeba</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Cavriago</subfield><subfield code="b">City Medial Two</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1 CD] [ADD] (45 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">prm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">s</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zensi Miriam Makeba (* 4. März 1932 in Prospect Township, nahe Johannesburg) ist südafrikanische Sängerin und wichtige Vertreterin der so genannten Weltmusik. Sie setzte sich vehement gegen die frühere Apartheids-Politik Südafrikas zur Wehr und engagiert sich bis heute politisch und humanitär. Zu ihren bekanntesten Liedern zählen "Pata Pata" (1967) und "Soweto Blues", sowie eine Aufnahme von "Wimoweh" ("The Lion Sleeps Tonight"). Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen, darunter den Grammy und den Dag Hammerskjöld Preis. [de.wikipedia.org]</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">CD</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Makeba, Miriam</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034644002</subfield></datafield></record></collection> |
genre | CD gnd-carrier |
genre_facet | CD |
id | DE-604.BV048699821 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:04Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:14Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034644002 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [1 CD] [ADD] (45 Min.) |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | City Medial Two |
record_format | marc |
spelling | Miriam Makeba - Welela Interpret: Miriam Makeba Cavriago City Medial Two 1989 [1 CD] [ADD] (45 Min.) prm rdacontent s rdamedia sd rdacarrier Zensi Miriam Makeba (* 4. März 1932 in Prospect Township, nahe Johannesburg) ist südafrikanische Sängerin und wichtige Vertreterin der so genannten Weltmusik. Sie setzte sich vehement gegen die frühere Apartheids-Politik Südafrikas zur Wehr und engagiert sich bis heute politisch und humanitär. Zu ihren bekanntesten Liedern zählen "Pata Pata" (1967) und "Soweto Blues", sowie eine Aufnahme von "Wimoweh" ("The Lion Sleeps Tonight"). Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen, darunter den Grammy und den Dag Hammerskjöld Preis. [de.wikipedia.org] CD gnd-carrier Makeba, Miriam ctb |
spellingShingle | Miriam Makeba - Welela |
title | Miriam Makeba - Welela |
title_auth | Miriam Makeba - Welela |
title_exact_search | Miriam Makeba - Welela |
title_exact_search_txtP | Miriam Makeba - Welela |
title_full | Miriam Makeba - Welela Interpret: Miriam Makeba |
title_fullStr | Miriam Makeba - Welela Interpret: Miriam Makeba |
title_full_unstemmed | Miriam Makeba - Welela Interpret: Miriam Makeba |
title_short | Miriam Makeba - Welela |
title_sort | miriam makeba welela |
topic_facet | CD |
work_keys_str_mv | AT makebamiriam miriammakebawelela |