Was tun, wenn's brennt?:

13 Jahre sind vergangen, seit Tim, Flo, Maik, Hotte, Nele und Terror in kreativer Anarchie in der Hausbesetzerszene von Berlin aktiv waren und dem Establishment den gestreckten Mittelfinger entgegenreckten. Inzwischen sind fast alle ihren Idealen von damals untreu, einige sogar selbst Teil des einst...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Schnitzler, Gregor (RegisseurIn), Berger, Andreas (Kameramann/frau), Schweiger, Til (SchauspielerIn), Blomberg, Sebastian (SchauspielerIn), Uhl, Nadja (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: München Columbia Tristar 2002
Schlagworte:
Zusammenfassung:13 Jahre sind vergangen, seit Tim, Flo, Maik, Hotte, Nele und Terror in kreativer Anarchie in der Hausbesetzerszene von Berlin aktiv waren und dem Establishment den gestreckten Mittelfinger entgegenreckten. Inzwischen sind fast alle ihren Idealen von damals untreu, einige sogar selbst Teil des einst verhassten Establishments geworden. Doch als ein längst vergessener Sprengsatz, den sie einst in einer verlassenen Villa im Grunwald deponiert hatten, unerwartet explodiert, müssen sich die Sechs notgedrungen wieder mit ihrer verdrängten Vergangenheit und verlorenen Werten auseinandersetzen ... Treffsicher und mit Humor garniert fängt Gregor Schnitzler in seinem außergewöhnlichen Kinodebüt den Zeitgeist ein und schuf einen wunderbaren Ensemblefilm mit herausragenden Darstellern. [www.digitalvd.de]
Beschreibung:[DVD] (97 Min.) dolby digital 5.1 widescreen

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!