Draußen vor der Tür: Schauspiel von Wolfgang Borchert
Das einzige unmittelbare Bekenntnisdrama auf den unbekannten Soldaten des Zweiten Weltkriegs erlebte seine Uraufführung am 21. Februar 1947 an den Hamburger Kammerspielen. Bei dieser Aufzeichnung der Essener Inszenierung von 1970 handelt es sich nicht um ein "Remake", sondern um eine neue...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , , , |
---|---|
Format: | Video VHS Buchkapitel |
Sprache: | Undetermined |
Zusammenfassung: | Das einzige unmittelbare Bekenntnisdrama auf den unbekannten Soldaten des Zweiten Weltkriegs erlebte seine Uraufführung am 21. Februar 1947 an den Hamburger Kammerspielen. Bei dieser Aufzeichnung der Essener Inszenierung von 1970 handelt es sich nicht um ein "Remake", sondern um eine neue Konzeption, die dem Stück zu einer unvermuteten Aktualität verhalf. Die beiden "Beckmanns" und der "Andere" sind in der szenischen Neufassung von Claus Leininger in sechs Figuren aufgeteilt: lauter Beckmanns, die aus der Gefangenschaft heimkehren, sich anpassen, etablieren und zuletzt ihrem anderen "Ich", das "draußen vor der Tür" zugrunde ging, schließlich ein Denkmal stiften. So wird das Zeitdokument von einst zur Aussage, die auch in der Gegenwart manches in Frage stellt. [www. theaterkanal.de] |
Beschreibung: | [VHS] (97 Min.) s/w |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048698372 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuu ||| 0| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048698372 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Draußen vor der Tür |b Schauspiel von Wolfgang Borchert |c Inszenierung: Claus Leininger. Mit Klaus Ambramowsky ; Rudolf Cornelius ; Jens-Uwe Pape ; Michael Enk ; Wolff Lindner ; Rainer Pigulla. Aufzeichnung einer Aufführung der Städtischen Bühnen Essen, 1970 |
300 | |a [VHS] (97 Min.) |b s/w | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Das einzige unmittelbare Bekenntnisdrama auf den unbekannten Soldaten des Zweiten Weltkriegs erlebte seine Uraufführung am 21. Februar 1947 an den Hamburger Kammerspielen. Bei dieser Aufzeichnung der Essener Inszenierung von 1970 handelt es sich nicht um ein "Remake", sondern um eine neue Konzeption, die dem Stück zu einer unvermuteten Aktualität verhalf. Die beiden "Beckmanns" und der "Andere" sind in der szenischen Neufassung von Claus Leininger in sechs Figuren aufgeteilt: lauter Beckmanns, die aus der Gefangenschaft heimkehren, sich anpassen, etablieren und zuletzt ihrem anderen "Ich", das "draußen vor der Tür" zugrunde ging, schließlich ein Denkmal stiften. So wird das Zeitdokument von einst zur Aussage, die auch in der Gegenwart manches in Frage stellt. [www. theaterkanal.de] | |
700 | 1 | |a Leininger, Claus |4 drt | |
700 | 1 | |a Ambramowsky, Klaus |4 act | |
700 | 1 | |a Cornelius, Rudolf |4 act | |
700 | 1 | |a Pape, Jens-Uwe |4 act | |
700 | 1 | |a Enk, Michael |4 act | |
700 | 1 | |a Lindner, Wolff |4 act | |
700 | 1 | |a Pigulla, Rainer |4 act | |
773 | 0 | 8 | |t Videomitschnitt VM 5112 |w (DE-604)BV048698370 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034642553 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185938298929152 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV048698370 |
author2 | Leininger, Claus Ambramowsky, Klaus Cornelius, Rudolf Pape, Jens-Uwe Enk, Michael Lindner, Wolff Pigulla, Rainer |
author2_role | drt act act act act act act |
author2_variant | c l cl k a ka r c rc j u p jup m e me w l wl r p rp |
author_facet | Leininger, Claus Ambramowsky, Klaus Cornelius, Rudolf Pape, Jens-Uwe Enk, Michael Lindner, Wolff Pigulla, Rainer |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048698372 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048698372 |
format | Video VHS Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01883nga a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048698372</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuu ||| 0| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048698372</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Draußen vor der Tür</subfield><subfield code="b">Schauspiel von Wolfgang Borchert</subfield><subfield code="c">Inszenierung: Claus Leininger. Mit Klaus Ambramowsky ; Rudolf Cornelius ; Jens-Uwe Pape ; Michael Enk ; Wolff Lindner ; Rainer Pigulla. Aufzeichnung einer Aufführung der Städtischen Bühnen Essen, 1970</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (97 Min.)</subfield><subfield code="b">s/w</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Das einzige unmittelbare Bekenntnisdrama auf den unbekannten Soldaten des Zweiten Weltkriegs erlebte seine Uraufführung am 21. Februar 1947 an den Hamburger Kammerspielen. Bei dieser Aufzeichnung der Essener Inszenierung von 1970 handelt es sich nicht um ein "Remake", sondern um eine neue Konzeption, die dem Stück zu einer unvermuteten Aktualität verhalf. Die beiden "Beckmanns" und der "Andere" sind in der szenischen Neufassung von Claus Leininger in sechs Figuren aufgeteilt: lauter Beckmanns, die aus der Gefangenschaft heimkehren, sich anpassen, etablieren und zuletzt ihrem anderen "Ich", das "draußen vor der Tür" zugrunde ging, schließlich ein Denkmal stiften. So wird das Zeitdokument von einst zur Aussage, die auch in der Gegenwart manches in Frage stellt. [www. theaterkanal.de]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leininger, Claus</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ambramowsky, Klaus</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cornelius, Rudolf</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pape, Jens-Uwe</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Enk, Michael</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lindner, Wolff</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pigulla, Rainer</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Videomitschnitt VM 5112</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048698370</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034642553</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048698372 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:01Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:11Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034642553 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (97 Min.) s/w |
publishDateSort | 0000 |
record_format | marc |
spelling | Draußen vor der Tür Schauspiel von Wolfgang Borchert Inszenierung: Claus Leininger. Mit Klaus Ambramowsky ; Rudolf Cornelius ; Jens-Uwe Pape ; Michael Enk ; Wolff Lindner ; Rainer Pigulla. Aufzeichnung einer Aufführung der Städtischen Bühnen Essen, 1970 [VHS] (97 Min.) s/w tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Das einzige unmittelbare Bekenntnisdrama auf den unbekannten Soldaten des Zweiten Weltkriegs erlebte seine Uraufführung am 21. Februar 1947 an den Hamburger Kammerspielen. Bei dieser Aufzeichnung der Essener Inszenierung von 1970 handelt es sich nicht um ein "Remake", sondern um eine neue Konzeption, die dem Stück zu einer unvermuteten Aktualität verhalf. Die beiden "Beckmanns" und der "Andere" sind in der szenischen Neufassung von Claus Leininger in sechs Figuren aufgeteilt: lauter Beckmanns, die aus der Gefangenschaft heimkehren, sich anpassen, etablieren und zuletzt ihrem anderen "Ich", das "draußen vor der Tür" zugrunde ging, schließlich ein Denkmal stiften. So wird das Zeitdokument von einst zur Aussage, die auch in der Gegenwart manches in Frage stellt. [www. theaterkanal.de] Leininger, Claus drt Ambramowsky, Klaus act Cornelius, Rudolf act Pape, Jens-Uwe act Enk, Michael act Lindner, Wolff act Pigulla, Rainer act Videomitschnitt VM 5112 (DE-604)BV048698370 |
spellingShingle | Draußen vor der Tür Schauspiel von Wolfgang Borchert |
title | Draußen vor der Tür Schauspiel von Wolfgang Borchert |
title_auth | Draußen vor der Tür Schauspiel von Wolfgang Borchert |
title_exact_search | Draußen vor der Tür Schauspiel von Wolfgang Borchert |
title_exact_search_txtP | Draußen vor der Tür Schauspiel von Wolfgang Borchert |
title_full | Draußen vor der Tür Schauspiel von Wolfgang Borchert Inszenierung: Claus Leininger. Mit Klaus Ambramowsky ; Rudolf Cornelius ; Jens-Uwe Pape ; Michael Enk ; Wolff Lindner ; Rainer Pigulla. Aufzeichnung einer Aufführung der Städtischen Bühnen Essen, 1970 |
title_fullStr | Draußen vor der Tür Schauspiel von Wolfgang Borchert Inszenierung: Claus Leininger. Mit Klaus Ambramowsky ; Rudolf Cornelius ; Jens-Uwe Pape ; Michael Enk ; Wolff Lindner ; Rainer Pigulla. Aufzeichnung einer Aufführung der Städtischen Bühnen Essen, 1970 |
title_full_unstemmed | Draußen vor der Tür Schauspiel von Wolfgang Borchert Inszenierung: Claus Leininger. Mit Klaus Ambramowsky ; Rudolf Cornelius ; Jens-Uwe Pape ; Michael Enk ; Wolff Lindner ; Rainer Pigulla. Aufzeichnung einer Aufführung der Städtischen Bühnen Essen, 1970 |
title_short | Draußen vor der Tür |
title_sort | draußen vor der tur schauspiel von wolfgang borchert |
title_sub | Schauspiel von Wolfgang Borchert |
work_keys_str_mv | AT leiningerclaus draußenvorderturschauspielvonwolfgangborchert AT ambramowskyklaus draußenvorderturschauspielvonwolfgangborchert AT corneliusrudolf draußenvorderturschauspielvonwolfgangborchert AT papejensuwe draußenvorderturschauspielvonwolfgangborchert AT enkmichael draußenvorderturschauspielvonwolfgangborchert AT lindnerwolff draußenvorderturschauspielvonwolfgangborchert AT pigullarainer draußenvorderturschauspielvonwolfgangborchert |