Draußen vor der Tür: Schauspiel von Wolfgang Borchert

Das einzige unmittelbare Bekenntnisdrama auf den unbekannten Soldaten des Zweiten Weltkriegs erlebte seine Uraufführung am 21. Februar 1947 an den Hamburger Kammerspielen. Bei dieser Aufzeichnung der Essener Inszenierung von 1970 handelt es sich nicht um ein "Remake", sondern um eine neue...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Leininger, Claus (RegisseurIn), Ambramowsky, Klaus (SchauspielerIn), Cornelius, Rudolf (SchauspielerIn), Pape, Jens-Uwe (SchauspielerIn), Enk, Michael (SchauspielerIn), Lindner, Wolff (SchauspielerIn), Pigulla, Rainer (SchauspielerIn)
Format: Video VHS Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Zusammenfassung:Das einzige unmittelbare Bekenntnisdrama auf den unbekannten Soldaten des Zweiten Weltkriegs erlebte seine Uraufführung am 21. Februar 1947 an den Hamburger Kammerspielen. Bei dieser Aufzeichnung der Essener Inszenierung von 1970 handelt es sich nicht um ein "Remake", sondern um eine neue Konzeption, die dem Stück zu einer unvermuteten Aktualität verhalf. Die beiden "Beckmanns" und der "Andere" sind in der szenischen Neufassung von Claus Leininger in sechs Figuren aufgeteilt: lauter Beckmanns, die aus der Gefangenschaft heimkehren, sich anpassen, etablieren und zuletzt ihrem anderen "Ich", das "draußen vor der Tür" zugrunde ging, schließlich ein Denkmal stiften. So wird das Zeitdokument von einst zur Aussage, die auch in der Gegenwart manches in Frage stellt. [www. theaterkanal.de]
Beschreibung:[VHS] (97 Min.) s/w

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!