Vergiss Bagdad:
Dokumentarfilm über das Schicksal irakischer Juden, die Ende der 1950er-Jahre aus ihrer Heimat ausgewiesen wurden, verdichtet zu einem Essay über die Heimatlosigkeit, die durch die Zugehörigkeit der vier Porträtierten zu sprachorientierten Berufen auf eine nicht unbedingt repräsentative Spitze getri...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Video VHS |
Sprache: | Undetermined |
Zusammenfassung: | Dokumentarfilm über das Schicksal irakischer Juden, die Ende der 1950er-Jahre aus ihrer Heimat ausgewiesen wurden, verdichtet zu einem Essay über die Heimatlosigkeit, die durch die Zugehörigkeit der vier Porträtierten zu sprachorientierten Berufen auf eine nicht unbedingt repräsentative Spitze getrieben wird. Eine Überfülle an Informationen durch verschiedene Bildebenen, Untertitel und einen "voice over"-Kommentar macht das Anliegen des Regisseurs zwar transparent, seinen extrem komplexen Film aber entsprechend anspruchsvoll und dabei gelegentlich schwer verständlich. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | [VHS] (110 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048698170 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuusz ||| 0| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048698170 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a sz |c XA-CH |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Forget Baghdad | |
245 | 1 | 0 | |a Vergiss Bagdad |c Buch und Regie: Samir. Kamera: Nurith Aviv ; Philippe Bellaiche |
300 | |a [VHS] (110 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Dokumentarfilm über das Schicksal irakischer Juden, die Ende der 1950er-Jahre aus ihrer Heimat ausgewiesen wurden, verdichtet zu einem Essay über die Heimatlosigkeit, die durch die Zugehörigkeit der vier Porträtierten zu sprachorientierten Berufen auf eine nicht unbedingt repräsentative Spitze getrieben wird. Eine Überfülle an Informationen durch verschiedene Bildebenen, Untertitel und einen "voice over"-Kommentar macht das Anliegen des Regisseurs zwar transparent, seinen extrem komplexen Film aber entsprechend anspruchsvoll und dabei gelegentlich schwer verständlich. [Film-Dienst] | |
546 | |a mehrsprachige Originalfassung mit dt. UT | ||
700 | 0 | |a Samir |4 drt | |
700 | 1 | |a Aviv, Nurith |4 cng | |
700 | 1 | |a Bellaiche, Philippe |4 cng | |
940 | 1 | |n jfk | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034642351 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185937912004608 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Samir Aviv, Nurith Bellaiche, Philippe |
author2_role | drt cng cng |
author2_variant | s n a na p b pb |
author_facet | Samir Aviv, Nurith Bellaiche, Philippe |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048698170 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048698170 |
format | Video VHS |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01422ngm a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048698170</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuusz ||| 0| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048698170</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forget Baghdad</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vergiss Bagdad</subfield><subfield code="c">Buch und Regie: Samir. Kamera: Nurith Aviv ; Philippe Bellaiche</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (110 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Dokumentarfilm über das Schicksal irakischer Juden, die Ende der 1950er-Jahre aus ihrer Heimat ausgewiesen wurden, verdichtet zu einem Essay über die Heimatlosigkeit, die durch die Zugehörigkeit der vier Porträtierten zu sprachorientierten Berufen auf eine nicht unbedingt repräsentative Spitze getrieben wird. Eine Überfülle an Informationen durch verschiedene Bildebenen, Untertitel und einen "voice over"-Kommentar macht das Anliegen des Regisseurs zwar transparent, seinen extrem komplexen Film aber entsprechend anspruchsvoll und dabei gelegentlich schwer verständlich. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">mehrsprachige Originalfassung mit dt. UT</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Samir</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aviv, Nurith</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bellaiche, Philippe</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034642351</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048698170 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:01Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:10Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034642351 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (110 Min.) |
publishDateSort | 0000 |
record_format | marc |
spelling | Forget Baghdad Vergiss Bagdad Buch und Regie: Samir. Kamera: Nurith Aviv ; Philippe Bellaiche [VHS] (110 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Dokumentarfilm über das Schicksal irakischer Juden, die Ende der 1950er-Jahre aus ihrer Heimat ausgewiesen wurden, verdichtet zu einem Essay über die Heimatlosigkeit, die durch die Zugehörigkeit der vier Porträtierten zu sprachorientierten Berufen auf eine nicht unbedingt repräsentative Spitze getrieben wird. Eine Überfülle an Informationen durch verschiedene Bildebenen, Untertitel und einen "voice over"-Kommentar macht das Anliegen des Regisseurs zwar transparent, seinen extrem komplexen Film aber entsprechend anspruchsvoll und dabei gelegentlich schwer verständlich. [Film-Dienst] mehrsprachige Originalfassung mit dt. UT Samir drt Aviv, Nurith cng Bellaiche, Philippe cng |
spellingShingle | Vergiss Bagdad |
title | Vergiss Bagdad |
title_alt | Forget Baghdad |
title_auth | Vergiss Bagdad |
title_exact_search | Vergiss Bagdad |
title_exact_search_txtP | Vergiss Bagdad |
title_full | Vergiss Bagdad Buch und Regie: Samir. Kamera: Nurith Aviv ; Philippe Bellaiche |
title_fullStr | Vergiss Bagdad Buch und Regie: Samir. Kamera: Nurith Aviv ; Philippe Bellaiche |
title_full_unstemmed | Vergiss Bagdad Buch und Regie: Samir. Kamera: Nurith Aviv ; Philippe Bellaiche |
title_short | Vergiss Bagdad |
title_sort | vergiss bagdad |
work_keys_str_mv | UT forgetbaghdad AT samir vergissbagdad AT avivnurith vergissbagdad AT bellaichephilippe vergissbagdad |