Romeo:
Eine Mitarbeiterin des bayerischen Innenministeriums wird wegen des Verdachts der Spionage für die DDR verhaftet. Es stellt sich heraus, dass ein Stasi-Mann auf die alleinstehende Frau angesetzt war, der ihr die große Liebe vorgaukelte und eine (Schein-)Ehe mit ihr einging. Als die Lebenslüge auffli...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Video VHS |
Sprache: | Undetermined |
Zusammenfassung: | Eine Mitarbeiterin des bayerischen Innenministeriums wird wegen des Verdachts der Spionage für die DDR verhaftet. Es stellt sich heraus, dass ein Stasi-Mann auf die alleinstehende Frau angesetzt war, der ihr die große Liebe vorgaukelte und eine (Schein-)Ehe mit ihr einging. Als die Lebenslüge auffliegt, ist auch das Verhältnis zwischen Mutter und der von ihr alleine aufgezogenen Tochter bedroht. Tragikomödie über ein Kapitel deutsch-deutscher Vergangenheit, die Zeitgeschichte an einem Einzelschicksal darzustellen versucht. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | [VHS] (90 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048697817 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuugw ||| 0| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048697817 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Romeo |c Regie: Hermine Huntgeburth. Drehbuch: Ruth Thoma. Kamera: Diethard Prengel. Darst.: Martina Gedeck ; Sylvester Groth |
300 | |a [VHS] (90 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Eine Mitarbeiterin des bayerischen Innenministeriums wird wegen des Verdachts der Spionage für die DDR verhaftet. Es stellt sich heraus, dass ein Stasi-Mann auf die alleinstehende Frau angesetzt war, der ihr die große Liebe vorgaukelte und eine (Schein-)Ehe mit ihr einging. Als die Lebenslüge auffliegt, ist auch das Verhältnis zwischen Mutter und der von ihr alleine aufgezogenen Tochter bedroht. Tragikomödie über ein Kapitel deutsch-deutscher Vergangenheit, die Zeitgeschichte an einem Einzelschicksal darzustellen versucht. [Film-Dienst] | |
700 | 1 | |a Huntgeburth, Hermine |4 drt | |
700 | 1 | |a Prengel, Diethard |4 cng | |
700 | 1 | |a Gedeck, Martina |4 act | |
700 | 1 | |a Groth, Sylvester |4 act | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034641998 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185937180098560 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Huntgeburth, Hermine Prengel, Diethard Gedeck, Martina Groth, Sylvester |
author2_role | drt cng act act |
author2_variant | h h hh d p dp m g mg s g sg |
author_facet | Huntgeburth, Hermine Prengel, Diethard Gedeck, Martina Groth, Sylvester |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048697817 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048697817 |
format | Video VHS |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01352ngm a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048697817</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuugw ||| 0| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048697817</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Romeo</subfield><subfield code="c">Regie: Hermine Huntgeburth. Drehbuch: Ruth Thoma. Kamera: Diethard Prengel. Darst.: Martina Gedeck ; Sylvester Groth</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (90 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Eine Mitarbeiterin des bayerischen Innenministeriums wird wegen des Verdachts der Spionage für die DDR verhaftet. Es stellt sich heraus, dass ein Stasi-Mann auf die alleinstehende Frau angesetzt war, der ihr die große Liebe vorgaukelte und eine (Schein-)Ehe mit ihr einging. Als die Lebenslüge auffliegt, ist auch das Verhältnis zwischen Mutter und der von ihr alleine aufgezogenen Tochter bedroht. Tragikomödie über ein Kapitel deutsch-deutscher Vergangenheit, die Zeitgeschichte an einem Einzelschicksal darzustellen versucht. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huntgeburth, Hermine</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Prengel, Diethard</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gedeck, Martina</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Groth, Sylvester</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034641998</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048697817 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:00Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:10Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034641998 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (90 Min.) |
publishDateSort | 0000 |
record_format | marc |
spelling | Romeo Regie: Hermine Huntgeburth. Drehbuch: Ruth Thoma. Kamera: Diethard Prengel. Darst.: Martina Gedeck ; Sylvester Groth [VHS] (90 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Eine Mitarbeiterin des bayerischen Innenministeriums wird wegen des Verdachts der Spionage für die DDR verhaftet. Es stellt sich heraus, dass ein Stasi-Mann auf die alleinstehende Frau angesetzt war, der ihr die große Liebe vorgaukelte und eine (Schein-)Ehe mit ihr einging. Als die Lebenslüge auffliegt, ist auch das Verhältnis zwischen Mutter und der von ihr alleine aufgezogenen Tochter bedroht. Tragikomödie über ein Kapitel deutsch-deutscher Vergangenheit, die Zeitgeschichte an einem Einzelschicksal darzustellen versucht. [Film-Dienst] Huntgeburth, Hermine drt Prengel, Diethard cng Gedeck, Martina act Groth, Sylvester act |
spellingShingle | Romeo |
title | Romeo |
title_auth | Romeo |
title_exact_search | Romeo |
title_exact_search_txtP | Romeo |
title_full | Romeo Regie: Hermine Huntgeburth. Drehbuch: Ruth Thoma. Kamera: Diethard Prengel. Darst.: Martina Gedeck ; Sylvester Groth |
title_fullStr | Romeo Regie: Hermine Huntgeburth. Drehbuch: Ruth Thoma. Kamera: Diethard Prengel. Darst.: Martina Gedeck ; Sylvester Groth |
title_full_unstemmed | Romeo Regie: Hermine Huntgeburth. Drehbuch: Ruth Thoma. Kamera: Diethard Prengel. Darst.: Martina Gedeck ; Sylvester Groth |
title_short | Romeo |
title_sort | romeo |
work_keys_str_mv | AT huntgeburthhermine romeo AT prengeldiethard romeo AT gedeckmartina romeo AT grothsylvester romeo |