Ferien auf Saltkrokan: nach den Kinderbüchern von Astrid Lindgren

Das Trollkind (1965): Das dritte Kinoabenteuer der Kinder auf der schwedischen Schären-Insel wird von der kleinkindlichen Aufgewecktheit des stets fröhlichen, zu harmlosen Streichen aufgelegten Mädchens Skrollan geprägt. Im Wechsel der Jahreszeiten reiht der Astrid-Lindgren-Film heiter und gelöst kl...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lindgren, Astrid (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Hellbom, Olle (RegisseurIn), Bergholm, Kalle (Kameramann/frau), Edlind, Louise (SchauspielerIn), Lilliecrona, Torsten (SchauspielerIn), Lindholm, Stephen (SchauspielerIn), Johansson, Maria (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: München Universum Film [o.J.]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Das Trollkind (1965): Das dritte Kinoabenteuer der Kinder auf der schwedischen Schären-Insel wird von der kleinkindlichen Aufgewecktheit des stets fröhlichen, zu harmlosen Streichen aufgelegten Mädchens Skrollan geprägt. Im Wechsel der Jahreszeiten reiht der Astrid-Lindgren-Film heiter und gelöst kleine Ereignisse episodisch aneinander, wobei es vor allem die freundliche, von Respekt und gegenseitigem Verständnis geprägte Stimmung "zwischen den Menschen" ist, die diesem "Klassiker" des Kinderfilms und seiner Lebensutopie zu seinem zeitlos attraktiven Charme verhilft. - Sehenswert ab 6. [Film-Dienst]
Die Seeräuber (1966): Im Mittelpunkt des vierten Ferienabenteuers auf der schwedischen Schären-Insel Saltkrokan steht ein "Schäkertag", den Melcher seinen Kindern schenkt, an dem sie auf einem alten Kahn Seeräuber spielen und nach dem Dieb von Melchers neuer Uhr fahnden. Ganz auf die Erfahrungswelt von Kindern und ihre Sehnsucht nach Freundschaft und Harmonie ausgerichtete, humorvolle und spannende Unterhaltung mit unaufdringlichen pädagogischen Ratschlägen. Die gestalterische Patina gerät durch das frische Spiel der (kleinen) Darsteller schnell in Vergessenheit. - Sehenswert ab 6. [Film-Dienst]
Beschreibung:[DVD] (94 93 Min.) : dolby digital mono
Zielpublikum:FSK ab 0 freigegeben

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!