Die Troerinnen: nach der Tragödie von Euripides

Verfilmung der gleichnamigen antiken Tragödie, in der die Frauen der besiegten Trojaner schrittweise mit dem ihnen von den Griechen zugedachten Schicksal konfrontiert werden. Eine werknahe und sorgfältige Inszenierung, die zwar nicht das Übergewicht des gesprochenen Wortes aufhebt, aber zu einer ein...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Theodorakis, Mikis (KomponistIn), Euripides (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Cacoyannis, Michael (RegisseurIn), Contini, Alfio (Kameramann/frau), Hepburn, Katharine (SchauspielerIn), Redgrave, Vanessa (SchauspielerIn), Bujold, Geneviève (SchauspielerIn)
Format: Video VHS Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Zusammenfassung:Verfilmung der gleichnamigen antiken Tragödie, in der die Frauen der besiegten Trojaner schrittweise mit dem ihnen von den Griechen zugedachten Schicksal konfrontiert werden. Eine werknahe und sorgfältige Inszenierung, die zwar nicht das Übergewicht des gesprochenen Wortes aufhebt, aber zu einer eindrucksvollen Stilisierung gelangt. Dabei wird das rhetorische Pathos ergänzt durch die intensive Sprache der Gesichter sowie die karge, ausgebrannte Landschaft. Euripides' Anklage der Kriegsgreuel zeigt sich so in seiner nach wie vor ungebrochenen Aktualität. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
Beschreibung:[VHS] (105 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!