Ossessione: Based on a Novel by James M. Cain
Ein wandernder Arbeiter findet in der italienischen Po-Ebene Unterkunft und Beschäftigung bei einem Tankstellenbesitzer, mit dessen junger Ehefrau er ein leidenschaftliches Liebesverhältnis beginnt. Die zunehmend verzweifelter und skrupelloser werdende Glückssehnsucht des Paares treibt es zum Mord a...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , , |
Format: | Video Software |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
London
BFI
[o.J.]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Ein wandernder Arbeiter findet in der italienischen Po-Ebene Unterkunft und Beschäftigung bei einem Tankstellenbesitzer, mit dessen junger Ehefrau er ein leidenschaftliches Liebesverhältnis beginnt. Die zunehmend verzweifelter und skrupelloser werdende Glückssehnsucht des Paares treibt es zum Mord am Ehemann. Die Folgen der Tat zerstören alle Hoffnungen auf eine gemeinsame Zukunft. Viscontis meisterhafter Erstlingsfilm zeichnet sich durch sinnliche Kraft, exakte Milieuzeichnung und eine differenzierte Moral aus: Die Einbeziehung sozialer Verhältnisse und authentischer Schauplätze in die Handlung begründete einen neuen Stil im italienischen Film; anhand von "Ossessione" entwickelten italienische Kritiker erstmals den Begriff "Neorealismus". Die ungewöhnlich offene und pessimistische Darstellung einer verbotenen, an gesellschaftlichen Normen scheiternden Liebe erregte das Mißfallen der Zensur im Mussolini-Regime. Anders als spätere Verfilmungen des Romans von James M. Cain ("Im Netz der Leidenschaften", 1946; "Wenn der Postmann zweimal klingelt", 1980) fügt Visconti die kriminalistischen und melodramatischen Elemente in ein kritisches Zeitbild ein, ohne die faszinierende Lebendigkeit der Figuren zu schwächen. 1985 erstellte das ZDF eine neu synchronisierte, integrale Version des Films. - Ab 16. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | [DVD] (140 Min.) s/w |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048697007 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuuit ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048697007 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a it |c XA-IT | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Ossessione | |
245 | 1 | 0 | |a Ossessione |b Based on a Novel by James M. Cain |c Director: Luchino Visconti. Director of Photography: Aldo Tonti. Cast: Massimo Girotti ; Clara Calamai ; Elio Marcuzzo |
246 | 1 | 3 | |a Ossessione - von Liebe besessen |
264 | 1 | |a London |b BFI |c [o.J.] | |
300 | |a [DVD] (140 Min.) |b s/w | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Ein wandernder Arbeiter findet in der italienischen Po-Ebene Unterkunft und Beschäftigung bei einem Tankstellenbesitzer, mit dessen junger Ehefrau er ein leidenschaftliches Liebesverhältnis beginnt. Die zunehmend verzweifelter und skrupelloser werdende Glückssehnsucht des Paares treibt es zum Mord am Ehemann. Die Folgen der Tat zerstören alle Hoffnungen auf eine gemeinsame Zukunft. Viscontis meisterhafter Erstlingsfilm zeichnet sich durch sinnliche Kraft, exakte Milieuzeichnung und eine differenzierte Moral aus: Die Einbeziehung sozialer Verhältnisse und authentischer Schauplätze in die Handlung begründete einen neuen Stil im italienischen Film; anhand von "Ossessione" entwickelten italienische Kritiker erstmals den Begriff "Neorealismus". Die ungewöhnlich offene und pessimistische Darstellung einer verbotenen, an gesellschaftlichen Normen scheiternden Liebe erregte das Mißfallen der Zensur im Mussolini-Regime. Anders als spätere Verfilmungen des Romans von James M. Cain ("Im Netz der Leidenschaften", 1946; "Wenn der Postmann zweimal klingelt", 1980) fügt Visconti die kriminalistischen und melodramatischen Elemente in ein kritisches Zeitbild ein, ohne die faszinierende Lebendigkeit der Figuren zu schwächen. 1985 erstellte das ZDF eine neu synchronisierte, integrale Version des Films. - Ab 16. [Film-Dienst] | |
546 | |a ital. mit engl. UT | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Visconti, Luchino |4 drt | |
700 | 1 | |a Tonti, Aldo |4 cng | |
700 | 1 | |a Girotti, Massimo |4 act | |
700 | 1 | |a Calamai, Clara |4 act | |
700 | 1 | |a Marcuzzo, Elio |4 act | |
700 | 1 | |a Cain, James M. |4 aut | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034641188 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185935594651648 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Cain, James M. |
author2 | Visconti, Luchino Tonti, Aldo Girotti, Massimo Calamai, Clara Marcuzzo, Elio |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | l v lv a t at m g mg c c cc e m em |
author_facet | Cain, James M. Visconti, Luchino Tonti, Aldo Girotti, Massimo Calamai, Clara Marcuzzo, Elio |
author_role | aut |
author_sort | Cain, James M. |
author_variant | j m c jm jmc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048697007 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048697007 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02523ngm a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048697007</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuuit ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048697007</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">it</subfield><subfield code="c">XA-IT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ossessione</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ossessione</subfield><subfield code="b">Based on a Novel by James M. Cain</subfield><subfield code="c">Director: Luchino Visconti. Director of Photography: Aldo Tonti. Cast: Massimo Girotti ; Clara Calamai ; Elio Marcuzzo</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ossessione - von Liebe besessen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">London</subfield><subfield code="b">BFI</subfield><subfield code="c">[o.J.]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD] (140 Min.)</subfield><subfield code="b">s/w</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Ein wandernder Arbeiter findet in der italienischen Po-Ebene Unterkunft und Beschäftigung bei einem Tankstellenbesitzer, mit dessen junger Ehefrau er ein leidenschaftliches Liebesverhältnis beginnt. Die zunehmend verzweifelter und skrupelloser werdende Glückssehnsucht des Paares treibt es zum Mord am Ehemann. Die Folgen der Tat zerstören alle Hoffnungen auf eine gemeinsame Zukunft. Viscontis meisterhafter Erstlingsfilm zeichnet sich durch sinnliche Kraft, exakte Milieuzeichnung und eine differenzierte Moral aus: Die Einbeziehung sozialer Verhältnisse und authentischer Schauplätze in die Handlung begründete einen neuen Stil im italienischen Film; anhand von "Ossessione" entwickelten italienische Kritiker erstmals den Begriff "Neorealismus". Die ungewöhnlich offene und pessimistische Darstellung einer verbotenen, an gesellschaftlichen Normen scheiternden Liebe erregte das Mißfallen der Zensur im Mussolini-Regime. Anders als spätere Verfilmungen des Romans von James M. Cain ("Im Netz der Leidenschaften", 1946; "Wenn der Postmann zweimal klingelt", 1980) fügt Visconti die kriminalistischen und melodramatischen Elemente in ein kritisches Zeitbild ein, ohne die faszinierende Lebendigkeit der Figuren zu schwächen. 1985 erstellte das ZDF eine neu synchronisierte, integrale Version des Films. - Ab 16. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ital. mit engl. UT</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Visconti, Luchino</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tonti, Aldo</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Girotti, Massimo</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Calamai, Clara</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marcuzzo, Elio</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cain, James M.</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034641188</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048697007 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:55:59Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:08Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034641188 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD] (140 Min.) s/w |
publishDateSort | 0000 |
publisher | BFI |
record_format | marc |
spelling | Ossessione Ossessione Based on a Novel by James M. Cain Director: Luchino Visconti. Director of Photography: Aldo Tonti. Cast: Massimo Girotti ; Clara Calamai ; Elio Marcuzzo Ossessione - von Liebe besessen London BFI [o.J.] [DVD] (140 Min.) s/w tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Ein wandernder Arbeiter findet in der italienischen Po-Ebene Unterkunft und Beschäftigung bei einem Tankstellenbesitzer, mit dessen junger Ehefrau er ein leidenschaftliches Liebesverhältnis beginnt. Die zunehmend verzweifelter und skrupelloser werdende Glückssehnsucht des Paares treibt es zum Mord am Ehemann. Die Folgen der Tat zerstören alle Hoffnungen auf eine gemeinsame Zukunft. Viscontis meisterhafter Erstlingsfilm zeichnet sich durch sinnliche Kraft, exakte Milieuzeichnung und eine differenzierte Moral aus: Die Einbeziehung sozialer Verhältnisse und authentischer Schauplätze in die Handlung begründete einen neuen Stil im italienischen Film; anhand von "Ossessione" entwickelten italienische Kritiker erstmals den Begriff "Neorealismus". Die ungewöhnlich offene und pessimistische Darstellung einer verbotenen, an gesellschaftlichen Normen scheiternden Liebe erregte das Mißfallen der Zensur im Mussolini-Regime. Anders als spätere Verfilmungen des Romans von James M. Cain ("Im Netz der Leidenschaften", 1946; "Wenn der Postmann zweimal klingelt", 1980) fügt Visconti die kriminalistischen und melodramatischen Elemente in ein kritisches Zeitbild ein, ohne die faszinierende Lebendigkeit der Figuren zu schwächen. 1985 erstellte das ZDF eine neu synchronisierte, integrale Version des Films. - Ab 16. [Film-Dienst] ital. mit engl. UT DVD-Video gnd-carrier Visconti, Luchino drt Tonti, Aldo cng Girotti, Massimo act Calamai, Clara act Marcuzzo, Elio act Cain, James M. aut |
spellingShingle | Cain, James M. Ossessione Based on a Novel by James M. Cain |
title | Ossessione Based on a Novel by James M. Cain |
title_alt | Ossessione Ossessione - von Liebe besessen |
title_auth | Ossessione Based on a Novel by James M. Cain |
title_exact_search | Ossessione Based on a Novel by James M. Cain |
title_exact_search_txtP | Ossessione Based on a Novel by James M. Cain |
title_full | Ossessione Based on a Novel by James M. Cain Director: Luchino Visconti. Director of Photography: Aldo Tonti. Cast: Massimo Girotti ; Clara Calamai ; Elio Marcuzzo |
title_fullStr | Ossessione Based on a Novel by James M. Cain Director: Luchino Visconti. Director of Photography: Aldo Tonti. Cast: Massimo Girotti ; Clara Calamai ; Elio Marcuzzo |
title_full_unstemmed | Ossessione Based on a Novel by James M. Cain Director: Luchino Visconti. Director of Photography: Aldo Tonti. Cast: Massimo Girotti ; Clara Calamai ; Elio Marcuzzo |
title_short | Ossessione |
title_sort | ossessione based on a novel by james m cain |
title_sub | Based on a Novel by James M. Cain |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT ossessione AT viscontiluchino ossessionebasedonanovelbyjamesmcain AT tontialdo ossessionebasedonanovelbyjamesmcain AT girottimassimo ossessionebasedonanovelbyjamesmcain AT calamaiclara ossessionebasedonanovelbyjamesmcain AT marcuzzoelio ossessionebasedonanovelbyjamesmcain AT cainjamesm ossessionebasedonanovelbyjamesmcain AT viscontiluchino ossessionevonliebebesessen AT tontialdo ossessionevonliebebesessen AT girottimassimo ossessionevonliebebesessen AT calamaiclara ossessionevonliebebesessen AT marcuzzoelio ossessionevonliebebesessen AT cainjamesm ossessionevonliebebesessen |