Die Seele berühren - Der Fotograf Gerd Ludwig:
Auf dem Gebiet der Dokumentarfotografie gehört Gerd Ludwig zur Weltspitze. In über siebzig Ländern hat er den Alltag der Menschen festgehalten. Seine Fotos, die immer stark den sozialen und gesellschaftlichen Hintergrund des jeweiligen Landes vermitteln, erscheinen in weltbekannten Zeitschriften wie...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video VHS Buchkapitel |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
[s.l.]
DW-TV
2002
|
Zusammenfassung: | Auf dem Gebiet der Dokumentarfotografie gehört Gerd Ludwig zur Weltspitze. In über siebzig Ländern hat er den Alltag der Menschen festgehalten. Seine Fotos, die immer stark den sozialen und gesellschaftlichen Hintergrund des jeweiligen Landes vermitteln, erscheinen in weltbekannten Zeitschriften wie "Geo", "National Geographic", "Time", "Life" und "Newsweek". Die Arbeit für amerikanische Magazine wurde Mitte der 80er Jahre ausschlaggebend für Gerd Ludwigs Umzug in die USA. Seit 1988 gehört Ludwig als einziger deutscher Fotograf zur Stammmannschaft von "National Geographic". Ludwig befasst sich intensiv mit den Veränderungsprozessen in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion. ... In seiner Wahlheimat Los Angeles arbeitet der Fotograf zur Zeit an einer Reportage über den 40 Kilometer langen Sunset Boulevard, der als Inbegriff des amerikanischen Traums gilt. Der Film begleitet Gerd Ludwig bei seiner Arbeit auf dem Sunset Boulevard und bei dem Projekt "Ein Tag im Leben von Afrika" in Burkina Faso. [www.3sat.de] |
Beschreibung: | [VHS] (30 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048696886 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022s2002 ||| 0| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048696886 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Seele berühren - Der Fotograf Gerd Ludwig |c ein Film von Irene Langemann |
264 | 1 | |a [s.l.] |b DW-TV |c 2002 | |
300 | |a [VHS] (30 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Auf dem Gebiet der Dokumentarfotografie gehört Gerd Ludwig zur Weltspitze. In über siebzig Ländern hat er den Alltag der Menschen festgehalten. Seine Fotos, die immer stark den sozialen und gesellschaftlichen Hintergrund des jeweiligen Landes vermitteln, erscheinen in weltbekannten Zeitschriften wie "Geo", "National Geographic", "Time", "Life" und "Newsweek". Die Arbeit für amerikanische Magazine wurde Mitte der 80er Jahre ausschlaggebend für Gerd Ludwigs Umzug in die USA. Seit 1988 gehört Ludwig als einziger deutscher Fotograf zur Stammmannschaft von "National Geographic". Ludwig befasst sich intensiv mit den Veränderungsprozessen in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion. ... In seiner Wahlheimat Los Angeles arbeitet der Fotograf zur Zeit an einer Reportage über den 40 Kilometer langen Sunset Boulevard, der als Inbegriff des amerikanischen Traums gilt. Der Film begleitet Gerd Ludwig bei seiner Arbeit auf dem Sunset Boulevard und bei dem Projekt "Ein Tag im Leben von Afrika" in Burkina Faso. [www.3sat.de] | |
700 | 1 | |a Langemann, Irene |4 drt | |
773 | 0 | 8 | |t Videomitschnitt VM 4978 |d 2002 |w (DE-604)BV048696884 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034641067 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185935368159232 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV048696884 |
author2 | Langemann, Irene |
author2_role | drt |
author2_variant | i l il |
author_facet | Langemann, Irene |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048696886 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048696886 |
format | Video VHS Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01750nga a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048696886</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2002 ||| 0| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048696886</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Seele berühren - Der Fotograf Gerd Ludwig</subfield><subfield code="c">ein Film von Irene Langemann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[s.l.]</subfield><subfield code="b">DW-TV</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (30 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Gebiet der Dokumentarfotografie gehört Gerd Ludwig zur Weltspitze. In über siebzig Ländern hat er den Alltag der Menschen festgehalten. Seine Fotos, die immer stark den sozialen und gesellschaftlichen Hintergrund des jeweiligen Landes vermitteln, erscheinen in weltbekannten Zeitschriften wie "Geo", "National Geographic", "Time", "Life" und "Newsweek". Die Arbeit für amerikanische Magazine wurde Mitte der 80er Jahre ausschlaggebend für Gerd Ludwigs Umzug in die USA. Seit 1988 gehört Ludwig als einziger deutscher Fotograf zur Stammmannschaft von "National Geographic". Ludwig befasst sich intensiv mit den Veränderungsprozessen in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion. ... In seiner Wahlheimat Los Angeles arbeitet der Fotograf zur Zeit an einer Reportage über den 40 Kilometer langen Sunset Boulevard, der als Inbegriff des amerikanischen Traums gilt. Der Film begleitet Gerd Ludwig bei seiner Arbeit auf dem Sunset Boulevard und bei dem Projekt "Ein Tag im Leben von Afrika" in Burkina Faso. [www.3sat.de]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Langemann, Irene</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Videomitschnitt VM 4978</subfield><subfield code="d">2002</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048696884</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034641067</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048696886 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:55:59Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:08Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034641067 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (30 Min.) |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | DW-TV |
record_format | marc |
spelling | Die Seele berühren - Der Fotograf Gerd Ludwig ein Film von Irene Langemann [s.l.] DW-TV 2002 [VHS] (30 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Auf dem Gebiet der Dokumentarfotografie gehört Gerd Ludwig zur Weltspitze. In über siebzig Ländern hat er den Alltag der Menschen festgehalten. Seine Fotos, die immer stark den sozialen und gesellschaftlichen Hintergrund des jeweiligen Landes vermitteln, erscheinen in weltbekannten Zeitschriften wie "Geo", "National Geographic", "Time", "Life" und "Newsweek". Die Arbeit für amerikanische Magazine wurde Mitte der 80er Jahre ausschlaggebend für Gerd Ludwigs Umzug in die USA. Seit 1988 gehört Ludwig als einziger deutscher Fotograf zur Stammmannschaft von "National Geographic". Ludwig befasst sich intensiv mit den Veränderungsprozessen in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion. ... In seiner Wahlheimat Los Angeles arbeitet der Fotograf zur Zeit an einer Reportage über den 40 Kilometer langen Sunset Boulevard, der als Inbegriff des amerikanischen Traums gilt. Der Film begleitet Gerd Ludwig bei seiner Arbeit auf dem Sunset Boulevard und bei dem Projekt "Ein Tag im Leben von Afrika" in Burkina Faso. [www.3sat.de] Langemann, Irene drt Videomitschnitt VM 4978 2002 (DE-604)BV048696884 |
spellingShingle | Die Seele berühren - Der Fotograf Gerd Ludwig |
title | Die Seele berühren - Der Fotograf Gerd Ludwig |
title_auth | Die Seele berühren - Der Fotograf Gerd Ludwig |
title_exact_search | Die Seele berühren - Der Fotograf Gerd Ludwig |
title_exact_search_txtP | Die Seele berühren - Der Fotograf Gerd Ludwig |
title_full | Die Seele berühren - Der Fotograf Gerd Ludwig ein Film von Irene Langemann |
title_fullStr | Die Seele berühren - Der Fotograf Gerd Ludwig ein Film von Irene Langemann |
title_full_unstemmed | Die Seele berühren - Der Fotograf Gerd Ludwig ein Film von Irene Langemann |
title_short | Die Seele berühren - Der Fotograf Gerd Ludwig |
title_sort | die seele beruhren der fotograf gerd ludwig |
work_keys_str_mv | AT langemannirene dieseeleberuhrenderfotografgerdludwig |