Die Seele berühren - Der Fotograf Gerd Ludwig:

Auf dem Gebiet der Dokumentarfotografie gehört Gerd Ludwig zur Weltspitze. In über siebzig Ländern hat er den Alltag der Menschen festgehalten. Seine Fotos, die immer stark den sozialen und gesellschaftlichen Hintergrund des jeweiligen Landes vermitteln, erscheinen in weltbekannten Zeitschriften wie...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Langemann, Irene (RegisseurIn)
Format: Video VHS Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [s.l.] DW-TV 2002
Zusammenfassung:Auf dem Gebiet der Dokumentarfotografie gehört Gerd Ludwig zur Weltspitze. In über siebzig Ländern hat er den Alltag der Menschen festgehalten. Seine Fotos, die immer stark den sozialen und gesellschaftlichen Hintergrund des jeweiligen Landes vermitteln, erscheinen in weltbekannten Zeitschriften wie "Geo", "National Geographic", "Time", "Life" und "Newsweek". Die Arbeit für amerikanische Magazine wurde Mitte der 80er Jahre ausschlaggebend für Gerd Ludwigs Umzug in die USA. Seit 1988 gehört Ludwig als einziger deutscher Fotograf zur Stammmannschaft von "National Geographic". Ludwig befasst sich intensiv mit den Veränderungsprozessen in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion. ... In seiner Wahlheimat Los Angeles arbeitet der Fotograf zur Zeit an einer Reportage über den 40 Kilometer langen Sunset Boulevard, der als Inbegriff des amerikanischen Traums gilt. Der Film begleitet Gerd Ludwig bei seiner Arbeit auf dem Sunset Boulevard und bei dem Projekt "Ein Tag im Leben von Afrika" in Burkina Faso. [www.3sat.de]
Beschreibung:[VHS] (30 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!