Echo:

Ein altes Ehepaar fährt in die Schweiz, damit der Mann sich am Gehör operieren lassen kann. Er ist taub, sie blind, beides Folgen von medizinischen Experimenten, die sie im KZ über sich ergehen lassen mussten. Dabei, und das war das Glück im Unglück, haben sie sich kennengelernt. Während der Zugfahr...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Roullier-Gall, Frédéric (RegisseurIn), Payen, Patrice (Kameramann/frau), Falk, Suzy (SchauspielerIn), Billen, Henri (SchauspielerIn)
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Frankfurt/Main Katholisches Filmwerk [o.J.]
Zusammenfassung:Ein altes Ehepaar fährt in die Schweiz, damit der Mann sich am Gehör operieren lassen kann. Er ist taub, sie blind, beides Folgen von medizinischen Experimenten, die sie im KZ über sich ergehen lassen mussten. Dabei, und das war das Glück im Unglück, haben sie sich kennengelernt. Während der Zugfahrt kommen, einem Echo gleich, Erinnerungen an die Zeit damals hoch. Am Ziel der Reise wird die Operation am Ohr erfolgreich sein. Doch in das Glück, wieder hören zu können, dringt sogleich die Ermahnung daran, dass das Leid Unschuldiger in Kriegen auch heute noch ungebrochen ist. [Cover]
Beschreibung:[VHS] (14 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!