Nana: nach dem Roman von Emile Zola
Das tragische Schicksal der kleinen ambitionierten Schauspielerin Nana, die gern als feine Dame auftritt, aber erfolglos bleibt und nach vielen erotischen Eskapaden an der Syphilis stirbt - hier in einer eigenwilligen Stummfilm-Adaption von Jean Renoir, der sich vom harten Naturalismus der Filme Eri...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , , , , |
Format: | Video VHS Buchkapitel |
Sprache: | Undetermined |
Zusammenfassung: | Das tragische Schicksal der kleinen ambitionierten Schauspielerin Nana, die gern als feine Dame auftritt, aber erfolglos bleibt und nach vielen erotischen Eskapaden an der Syphilis stirbt - hier in einer eigenwilligen Stummfilm-Adaption von Jean Renoir, der sich vom harten Naturalismus der Filme Erich von Stroheims inspiriert zeigt. Die Hauptfigur, gespielt von Renoirs damaliger Ehefrau, trägt burleske und clowneske Züge. Unter den Nebendarstellern finden sich u.a. die deutsche Tänzerin Valeska Gert und der spätere Filmregisseur Claude Autant-Lara, der für "Nana" auch Bauten und Kostüme entwarf. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | [VHS] (150 Min.) viragiert |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048696738 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuufr ||| 0| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048696738 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a fr |c XA-FR | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Nana | |
245 | 1 | 0 | |a Nana |b nach dem Roman von Emile Zola |c Regie und Schnitt: Jean Renoir. Kamera: Edmund Corwin ; Jean Bachelet. Musik: Jacques Offenbach. Musikauswahl: François Porcile. Darst.: Catherine Hessling ; Jean Angelo ; Werner Krauss |
300 | |a [VHS] (150 Min.) |b viragiert | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Das tragische Schicksal der kleinen ambitionierten Schauspielerin Nana, die gern als feine Dame auftritt, aber erfolglos bleibt und nach vielen erotischen Eskapaden an der Syphilis stirbt - hier in einer eigenwilligen Stummfilm-Adaption von Jean Renoir, der sich vom harten Naturalismus der Filme Erich von Stroheims inspiriert zeigt. Die Hauptfigur, gespielt von Renoirs damaliger Ehefrau, trägt burleske und clowneske Züge. Unter den Nebendarstellern finden sich u.a. die deutsche Tänzerin Valeska Gert und der spätere Filmregisseur Claude Autant-Lara, der für "Nana" auch Bauten und Kostüme entwarf. [Film-Dienst] | |
546 | |a Stummfilm mit franz. Zwischentiteln & dt. UT | ||
700 | 1 | |a Renoir, Jean |4 drt |4 edm | |
700 | 1 | |a Corwin, Edmund |4 cng | |
700 | 1 | |a Bachelet, Jean |4 cng | |
700 | 1 | |a Offenbach, Jacques |4 cmp | |
700 | 1 | |a Porcile, Francois |4 ctb | |
700 | 1 | |a Hessling, Catherine |4 act | |
700 | 1 | |a Angelo, Jean |4 act | |
700 | 1 | |a Krauss, Werner |4 act | |
700 | 1 | |a Zola, Emile |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |t Videomitschnitt VM 4959 |w (DE-604)BV048696736 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034640919 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185935086092288 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV048696736 |
author | Offenbach, Jacques Zola, Emile |
author2 | Renoir, Jean Corwin, Edmund Bachelet, Jean Porcile, Francois Hessling, Catherine Angelo, Jean Krauss, Werner |
author2_role | drt cng cng ctb act act act |
author2_variant | j r jr e c ec j b jb f p fp c h ch j a ja w k wk |
author_facet | Offenbach, Jacques Zola, Emile Renoir, Jean Corwin, Edmund Bachelet, Jean Porcile, Francois Hessling, Catherine Angelo, Jean Krauss, Werner |
author_role | cmp aut |
author_sort | Offenbach, Jacques |
author_variant | j o jo e z ez |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048696738 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048696738 |
format | Video VHS Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01859nga a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048696738</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuufr ||| 0| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048696738</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">fr</subfield><subfield code="c">XA-FR</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Nana</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nana</subfield><subfield code="b">nach dem Roman von Emile Zola</subfield><subfield code="c">Regie und Schnitt: Jean Renoir. Kamera: Edmund Corwin ; Jean Bachelet. Musik: Jacques Offenbach. Musikauswahl: François Porcile. Darst.: Catherine Hessling ; Jean Angelo ; Werner Krauss</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (150 Min.)</subfield><subfield code="b">viragiert</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Das tragische Schicksal der kleinen ambitionierten Schauspielerin Nana, die gern als feine Dame auftritt, aber erfolglos bleibt und nach vielen erotischen Eskapaden an der Syphilis stirbt - hier in einer eigenwilligen Stummfilm-Adaption von Jean Renoir, der sich vom harten Naturalismus der Filme Erich von Stroheims inspiriert zeigt. Die Hauptfigur, gespielt von Renoirs damaliger Ehefrau, trägt burleske und clowneske Züge. Unter den Nebendarstellern finden sich u.a. die deutsche Tänzerin Valeska Gert und der spätere Filmregisseur Claude Autant-Lara, der für "Nana" auch Bauten und Kostüme entwarf. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stummfilm mit franz. Zwischentiteln & dt. UT</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Renoir, Jean</subfield><subfield code="4">drt</subfield><subfield code="4">edm</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Corwin, Edmund</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bachelet, Jean</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Offenbach, Jacques</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Porcile, Francois</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hessling, Catherine</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Angelo, Jean</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krauss, Werner</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zola, Emile</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Videomitschnitt VM 4959</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048696736</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034640919</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048696738 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:55:59Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:08Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034640919 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (150 Min.) viragiert |
publishDateSort | 0000 |
record_format | marc |
spelling | Nana Nana nach dem Roman von Emile Zola Regie und Schnitt: Jean Renoir. Kamera: Edmund Corwin ; Jean Bachelet. Musik: Jacques Offenbach. Musikauswahl: François Porcile. Darst.: Catherine Hessling ; Jean Angelo ; Werner Krauss [VHS] (150 Min.) viragiert tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Das tragische Schicksal der kleinen ambitionierten Schauspielerin Nana, die gern als feine Dame auftritt, aber erfolglos bleibt und nach vielen erotischen Eskapaden an der Syphilis stirbt - hier in einer eigenwilligen Stummfilm-Adaption von Jean Renoir, der sich vom harten Naturalismus der Filme Erich von Stroheims inspiriert zeigt. Die Hauptfigur, gespielt von Renoirs damaliger Ehefrau, trägt burleske und clowneske Züge. Unter den Nebendarstellern finden sich u.a. die deutsche Tänzerin Valeska Gert und der spätere Filmregisseur Claude Autant-Lara, der für "Nana" auch Bauten und Kostüme entwarf. [Film-Dienst] Stummfilm mit franz. Zwischentiteln & dt. UT Renoir, Jean drt edm Corwin, Edmund cng Bachelet, Jean cng Offenbach, Jacques cmp Porcile, Francois ctb Hessling, Catherine act Angelo, Jean act Krauss, Werner act Zola, Emile aut Videomitschnitt VM 4959 (DE-604)BV048696736 |
spellingShingle | Offenbach, Jacques Zola, Emile Nana nach dem Roman von Emile Zola |
title | Nana nach dem Roman von Emile Zola |
title_alt | Nana |
title_auth | Nana nach dem Roman von Emile Zola |
title_exact_search | Nana nach dem Roman von Emile Zola |
title_exact_search_txtP | Nana nach dem Roman von Emile Zola |
title_full | Nana nach dem Roman von Emile Zola Regie und Schnitt: Jean Renoir. Kamera: Edmund Corwin ; Jean Bachelet. Musik: Jacques Offenbach. Musikauswahl: François Porcile. Darst.: Catherine Hessling ; Jean Angelo ; Werner Krauss |
title_fullStr | Nana nach dem Roman von Emile Zola Regie und Schnitt: Jean Renoir. Kamera: Edmund Corwin ; Jean Bachelet. Musik: Jacques Offenbach. Musikauswahl: François Porcile. Darst.: Catherine Hessling ; Jean Angelo ; Werner Krauss |
title_full_unstemmed | Nana nach dem Roman von Emile Zola Regie und Schnitt: Jean Renoir. Kamera: Edmund Corwin ; Jean Bachelet. Musik: Jacques Offenbach. Musikauswahl: François Porcile. Darst.: Catherine Hessling ; Jean Angelo ; Werner Krauss |
title_short | Nana |
title_sort | nana nach dem roman von emile zola |
title_sub | nach dem Roman von Emile Zola |
work_keys_str_mv | UT nana AT renoirjean nananachdemromanvonemilezola AT corwinedmund nananachdemromanvonemilezola AT bacheletjean nananachdemromanvonemilezola AT offenbachjacques nananachdemromanvonemilezola AT porcilefrancois nananachdemromanvonemilezola AT hesslingcatherine nananachdemromanvonemilezola AT angelojean nananachdemromanvonemilezola AT krausswerner nananachdemromanvonemilezola AT zolaemile nananachdemromanvonemilezola |