Das Fotografieren macht den Blick wieder auf: die Gefangene Eva Haule, ehemals Mitglied der RAF
Lebenslänglich - ein Urteil, das im Normalfall heißt: Entlassung nach 15 Jahren. Dies galt und gilt jedoch nicht für verurteilte Mitglieder der "Roten Armee Fraktion" (RAF). So sitzen immer noch, nach über 15 oder 20 Jahren, fast vergessen, Gefangene aus den Zeiten des linken Terrorismus i...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video VHS Buchkapitel |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Frankfurt/Main
Hessen Fernsehen
2002
|
Zusammenfassung: | Lebenslänglich - ein Urteil, das im Normalfall heißt: Entlassung nach 15 Jahren. Dies galt und gilt jedoch nicht für verurteilte Mitglieder der "Roten Armee Fraktion" (RAF). So sitzen immer noch, nach über 15 oder 20 Jahren, fast vergessen, Gefangene aus den Zeiten des linken Terrorismus in Deutschland in den Gefängnissen - wie auch Eva Haule, die nach Indizien für den Anschlag auf die US-Airbase 1985 und für ihre Zugehörigkeit zum engen Kreis der Kommandozentrale der RAF verurteilt wurde. Haule verbüßt ihre Strafe im Frauengefängnis Frankfurt-Preungesheim. Um der Monotonie und drohender Abstumpfung im immer gleichen Tagesablauf zu entfliehen, begann Eva Haule vor acht Jahren zu fotografieren. Mit primitivsten Mitteln und unter starken Einschränkungen lernte sie in einem Fotokurs das Handwerk und fotografierte zunächst Blumen, die sie faszinierten. [www.hr-online.de] |
Beschreibung: | [VHS] (30 Min.) . teilw. s/w |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048696633 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022s2002 ||| 0| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048696633 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Das Fotografieren macht den Blick wieder auf |b die Gefangene Eva Haule, ehemals Mitglied der RAF |c ein Film von Regina Heidecke |
264 | 1 | |a Frankfurt/Main |b Hessen Fernsehen |c 2002 | |
300 | |a [VHS] (30 Min.) . teilw. s/w | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Lebenslänglich - ein Urteil, das im Normalfall heißt: Entlassung nach 15 Jahren. Dies galt und gilt jedoch nicht für verurteilte Mitglieder der "Roten Armee Fraktion" (RAF). So sitzen immer noch, nach über 15 oder 20 Jahren, fast vergessen, Gefangene aus den Zeiten des linken Terrorismus in Deutschland in den Gefängnissen - wie auch Eva Haule, die nach Indizien für den Anschlag auf die US-Airbase 1985 und für ihre Zugehörigkeit zum engen Kreis der Kommandozentrale der RAF verurteilt wurde. Haule verbüßt ihre Strafe im Frauengefängnis Frankfurt-Preungesheim. Um der Monotonie und drohender Abstumpfung im immer gleichen Tagesablauf zu entfliehen, begann Eva Haule vor acht Jahren zu fotografieren. Mit primitivsten Mitteln und unter starken Einschränkungen lernte sie in einem Fotokurs das Handwerk und fotografierte zunächst Blumen, die sie faszinierten. [www.hr-online.de] | |
700 | 1 | |a Heidecke, Regina |4 drt | |
773 | 0 | 8 | |t Videomitschnitt VM 4912 |d 2002 |w (DE-604)BV048696632 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034640814 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185934869037056 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV048696632 |
author2 | Heidecke, Regina |
author2_role | drt |
author2_variant | r h rh |
author_facet | Heidecke, Regina |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048696633 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048696633 |
format | Video VHS Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01693nga a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048696633</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2002 ||| 0| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048696633</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Fotografieren macht den Blick wieder auf</subfield><subfield code="b">die Gefangene Eva Haule, ehemals Mitglied der RAF</subfield><subfield code="c">ein Film von Regina Heidecke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt/Main</subfield><subfield code="b">Hessen Fernsehen</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (30 Min.) . teilw. s/w</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Lebenslänglich - ein Urteil, das im Normalfall heißt: Entlassung nach 15 Jahren. Dies galt und gilt jedoch nicht für verurteilte Mitglieder der "Roten Armee Fraktion" (RAF). So sitzen immer noch, nach über 15 oder 20 Jahren, fast vergessen, Gefangene aus den Zeiten des linken Terrorismus in Deutschland in den Gefängnissen - wie auch Eva Haule, die nach Indizien für den Anschlag auf die US-Airbase 1985 und für ihre Zugehörigkeit zum engen Kreis der Kommandozentrale der RAF verurteilt wurde. Haule verbüßt ihre Strafe im Frauengefängnis Frankfurt-Preungesheim. Um der Monotonie und drohender Abstumpfung im immer gleichen Tagesablauf zu entfliehen, begann Eva Haule vor acht Jahren zu fotografieren. Mit primitivsten Mitteln und unter starken Einschränkungen lernte sie in einem Fotokurs das Handwerk und fotografierte zunächst Blumen, die sie faszinierten. [www.hr-online.de]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heidecke, Regina</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Videomitschnitt VM 4912</subfield><subfield code="d">2002</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048696632</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034640814</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048696633 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:55:58Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:08Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034640814 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (30 Min.) . teilw. s/w |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Hessen Fernsehen |
record_format | marc |
spelling | Das Fotografieren macht den Blick wieder auf die Gefangene Eva Haule, ehemals Mitglied der RAF ein Film von Regina Heidecke Frankfurt/Main Hessen Fernsehen 2002 [VHS] (30 Min.) . teilw. s/w tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Lebenslänglich - ein Urteil, das im Normalfall heißt: Entlassung nach 15 Jahren. Dies galt und gilt jedoch nicht für verurteilte Mitglieder der "Roten Armee Fraktion" (RAF). So sitzen immer noch, nach über 15 oder 20 Jahren, fast vergessen, Gefangene aus den Zeiten des linken Terrorismus in Deutschland in den Gefängnissen - wie auch Eva Haule, die nach Indizien für den Anschlag auf die US-Airbase 1985 und für ihre Zugehörigkeit zum engen Kreis der Kommandozentrale der RAF verurteilt wurde. Haule verbüßt ihre Strafe im Frauengefängnis Frankfurt-Preungesheim. Um der Monotonie und drohender Abstumpfung im immer gleichen Tagesablauf zu entfliehen, begann Eva Haule vor acht Jahren zu fotografieren. Mit primitivsten Mitteln und unter starken Einschränkungen lernte sie in einem Fotokurs das Handwerk und fotografierte zunächst Blumen, die sie faszinierten. [www.hr-online.de] Heidecke, Regina drt Videomitschnitt VM 4912 2002 (DE-604)BV048696632 |
spellingShingle | Das Fotografieren macht den Blick wieder auf die Gefangene Eva Haule, ehemals Mitglied der RAF |
title | Das Fotografieren macht den Blick wieder auf die Gefangene Eva Haule, ehemals Mitglied der RAF |
title_auth | Das Fotografieren macht den Blick wieder auf die Gefangene Eva Haule, ehemals Mitglied der RAF |
title_exact_search | Das Fotografieren macht den Blick wieder auf die Gefangene Eva Haule, ehemals Mitglied der RAF |
title_exact_search_txtP | Das Fotografieren macht den Blick wieder auf die Gefangene Eva Haule, ehemals Mitglied der RAF |
title_full | Das Fotografieren macht den Blick wieder auf die Gefangene Eva Haule, ehemals Mitglied der RAF ein Film von Regina Heidecke |
title_fullStr | Das Fotografieren macht den Blick wieder auf die Gefangene Eva Haule, ehemals Mitglied der RAF ein Film von Regina Heidecke |
title_full_unstemmed | Das Fotografieren macht den Blick wieder auf die Gefangene Eva Haule, ehemals Mitglied der RAF ein Film von Regina Heidecke |
title_short | Das Fotografieren macht den Blick wieder auf |
title_sort | das fotografieren macht den blick wieder auf die gefangene eva haule ehemals mitglied der raf |
title_sub | die Gefangene Eva Haule, ehemals Mitglied der RAF |
work_keys_str_mv | AT heideckeregina dasfotografierenmachtdenblickwiederaufdiegefangeneevahauleehemalsmitgliedderraf |