Die Klotzköpfe:
Am ersten Jahrestag seiner Hochzeit erfährt Oliver, daß sein Freund Stan aus dem Ersten Krieg heimgekehrt ist, nachdem er von 1918 bis 1938 an der Westfront immer noch seinen Posten gehalten hatte. Er bringt seinen Freund zu sich nach Hause, doch der Weg vom Veteranenheim bis zu Olivers Wohnung in e...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
München
Kinowelt
[2001]
|
Schriftenreihe: | Laurel & Hardy
8 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Am ersten Jahrestag seiner Hochzeit erfährt Oliver, daß sein Freund Stan aus dem Ersten Krieg heimgekehrt ist, nachdem er von 1918 bis 1938 an der Westfront immer noch seinen Posten gehalten hatte. Er bringt seinen Freund zu sich nach Hause, doch der Weg vom Veteranenheim bis zu Olivers Wohnung in einem vielgeschossigen Mietshaus wird zur wahren Odyssee, an deren Ende Verwicklungen von geradezu zerstörerischen Ausmaßen stehen. Die Grotesk-Komödie enthält einige der schönsten Auftritte des Komiker-Duos Laurel und Hardy. Sie verdeutlicht in einem nach anfänglicher Behäbigkeit systematisch beschleunigten Rhythmus den Kampf zwischen Fantasie und Handeln, wobei einige "Running Gags" von faszinierender Poesie sind. In deutschen Kinos war "Blockheads" auch als "Die Klotzköpfe" (in Kombination mit dem Kurzfilm "Hog Wild" von 1930) zu sehen; das ZDF sendete 1971 zunächst eine verstümmelte zweiteilige Version ("Tag der Trümmer"), erst fünf Jahre später den kompletten Film; als "Laurel & Hardy: Lange Leitung" gelangte 1988 die untertitelte Originalfassung in den Verleih. - Sehenswert ab 10. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | [DVD] (55 47 Min.) : s/w ; mono |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048696566 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2001 xxu||| 0s vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048696566 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a xxu |c XD-US | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Blockheads | |
245 | 1 | 0 | |a Die Klotzköpfe |c Regie: John G. Blystone. Kamera: Art Lloyd. Darst.: Stan Laurel ; Oliver Hardy |
246 | 1 | 3 | |a Block-Heads |
246 | 1 | 3 | |a Dick und Doof - Die Klotzköpfe |
246 | 1 | 3 | |a Lange Leitung |
246 | 1 | 3 | |a Laurel & Hardy - Die Klotzköpfe |
264 | 1 | |a München |b Kinowelt |c [2001] | |
300 | |a [DVD] (55 |c 47 Min.) : s/w ; mono | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Laurel & Hardy |v 8 | |
520 | 8 | |a Am ersten Jahrestag seiner Hochzeit erfährt Oliver, daß sein Freund Stan aus dem Ersten Krieg heimgekehrt ist, nachdem er von 1918 bis 1938 an der Westfront immer noch seinen Posten gehalten hatte. Er bringt seinen Freund zu sich nach Hause, doch der Weg vom Veteranenheim bis zu Olivers Wohnung in einem vielgeschossigen Mietshaus wird zur wahren Odyssee, an deren Ende Verwicklungen von geradezu zerstörerischen Ausmaßen stehen. Die Grotesk-Komödie enthält einige der schönsten Auftritte des Komiker-Duos Laurel und Hardy. Sie verdeutlicht in einem nach anfänglicher Behäbigkeit systematisch beschleunigten Rhythmus den Kampf zwischen Fantasie und Handeln, wobei einige "Running Gags" von faszinierender Poesie sind. In deutschen Kinos war "Blockheads" auch als "Die Klotzköpfe" (in Kombination mit dem Kurzfilm "Hog Wild" von 1930) zu sehen; das ZDF sendete 1971 zunächst eine verstümmelte zweiteilige Version ("Tag der Trümmer"), erst fünf Jahre später den kompletten Film; als "Laurel & Hardy: Lange Leitung" gelangte 1988 die untertitelte Originalfassung in den Verleih. - Sehenswert ab 10. [Film-Dienst] | |
546 | |a dt. ; engl. / UT: dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Blystone, John G. |4 drt | |
700 | 1 | |a Lloyd, Art |4 cng | |
700 | 1 | |a Laurel, Stan |4 act | |
700 | 1 | |a Hardy, Oliver |4 act | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034640747 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185934776762368 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Blystone, John G. Lloyd, Art Laurel, Stan Hardy, Oliver |
author2_role | drt cng act act |
author2_variant | j g b jg jgb a l al s l sl o h oh |
author_facet | Blystone, John G. Lloyd, Art Laurel, Stan Hardy, Oliver |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048696566 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048696566 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02328ngm a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048696566</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2001 xxu||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048696566</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xxu</subfield><subfield code="c">XD-US</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Blockheads</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Klotzköpfe</subfield><subfield code="c">Regie: John G. Blystone. Kamera: Art Lloyd. Darst.: Stan Laurel ; Oliver Hardy</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Block-Heads</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Dick und Doof - Die Klotzköpfe</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Lange Leitung</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Laurel & Hardy - Die Klotzköpfe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Kinowelt</subfield><subfield code="c">[2001]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD] (55</subfield><subfield code="c">47 Min.) : s/w ; mono</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Laurel & Hardy</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Am ersten Jahrestag seiner Hochzeit erfährt Oliver, daß sein Freund Stan aus dem Ersten Krieg heimgekehrt ist, nachdem er von 1918 bis 1938 an der Westfront immer noch seinen Posten gehalten hatte. Er bringt seinen Freund zu sich nach Hause, doch der Weg vom Veteranenheim bis zu Olivers Wohnung in einem vielgeschossigen Mietshaus wird zur wahren Odyssee, an deren Ende Verwicklungen von geradezu zerstörerischen Ausmaßen stehen. Die Grotesk-Komödie enthält einige der schönsten Auftritte des Komiker-Duos Laurel und Hardy. Sie verdeutlicht in einem nach anfänglicher Behäbigkeit systematisch beschleunigten Rhythmus den Kampf zwischen Fantasie und Handeln, wobei einige "Running Gags" von faszinierender Poesie sind. In deutschen Kinos war "Blockheads" auch als "Die Klotzköpfe" (in Kombination mit dem Kurzfilm "Hog Wild" von 1930) zu sehen; das ZDF sendete 1971 zunächst eine verstümmelte zweiteilige Version ("Tag der Trümmer"), erst fünf Jahre später den kompletten Film; als "Laurel & Hardy: Lange Leitung" gelangte 1988 die untertitelte Originalfassung in den Verleih. - Sehenswert ab 10. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. ; engl. / UT: dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blystone, John G.</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lloyd, Art</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Laurel, Stan</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hardy, Oliver</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034640747</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048696566 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:55:58Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:07Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034640747 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD] (55 47 Min.) : s/w ; mono |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Kinowelt |
record_format | marc |
series2 | Laurel & Hardy |
spelling | Blockheads Die Klotzköpfe Regie: John G. Blystone. Kamera: Art Lloyd. Darst.: Stan Laurel ; Oliver Hardy Block-Heads Dick und Doof - Die Klotzköpfe Lange Leitung Laurel & Hardy - Die Klotzköpfe München Kinowelt [2001] [DVD] (55 47 Min.) : s/w ; mono tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Laurel & Hardy 8 Am ersten Jahrestag seiner Hochzeit erfährt Oliver, daß sein Freund Stan aus dem Ersten Krieg heimgekehrt ist, nachdem er von 1918 bis 1938 an der Westfront immer noch seinen Posten gehalten hatte. Er bringt seinen Freund zu sich nach Hause, doch der Weg vom Veteranenheim bis zu Olivers Wohnung in einem vielgeschossigen Mietshaus wird zur wahren Odyssee, an deren Ende Verwicklungen von geradezu zerstörerischen Ausmaßen stehen. Die Grotesk-Komödie enthält einige der schönsten Auftritte des Komiker-Duos Laurel und Hardy. Sie verdeutlicht in einem nach anfänglicher Behäbigkeit systematisch beschleunigten Rhythmus den Kampf zwischen Fantasie und Handeln, wobei einige "Running Gags" von faszinierender Poesie sind. In deutschen Kinos war "Blockheads" auch als "Die Klotzköpfe" (in Kombination mit dem Kurzfilm "Hog Wild" von 1930) zu sehen; das ZDF sendete 1971 zunächst eine verstümmelte zweiteilige Version ("Tag der Trümmer"), erst fünf Jahre später den kompletten Film; als "Laurel & Hardy: Lange Leitung" gelangte 1988 die untertitelte Originalfassung in den Verleih. - Sehenswert ab 10. [Film-Dienst] dt. ; engl. / UT: dt. DVD-Video gnd-carrier Blystone, John G. drt Lloyd, Art cng Laurel, Stan act Hardy, Oliver act |
spellingShingle | Die Klotzköpfe |
title | Die Klotzköpfe |
title_alt | Blockheads Block-Heads Dick und Doof - Die Klotzköpfe Lange Leitung Laurel & Hardy - Die Klotzköpfe |
title_auth | Die Klotzköpfe |
title_exact_search | Die Klotzköpfe |
title_exact_search_txtP | Die Klotzköpfe |
title_full | Die Klotzköpfe Regie: John G. Blystone. Kamera: Art Lloyd. Darst.: Stan Laurel ; Oliver Hardy |
title_fullStr | Die Klotzköpfe Regie: John G. Blystone. Kamera: Art Lloyd. Darst.: Stan Laurel ; Oliver Hardy |
title_full_unstemmed | Die Klotzköpfe Regie: John G. Blystone. Kamera: Art Lloyd. Darst.: Stan Laurel ; Oliver Hardy |
title_short | Die Klotzköpfe |
title_sort | die klotzkopfe |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT blockheads AT blystonejohng dieklotzkopfe AT lloydart dieklotzkopfe AT laurelstan dieklotzkopfe AT hardyoliver dieklotzkopfe AT blystonejohng blockheads AT lloydart blockheads AT laurelstan blockheads AT hardyoliver blockheads AT blystonejohng dickunddoofdieklotzkopfe AT lloydart dickunddoofdieklotzkopfe AT laurelstan dickunddoofdieklotzkopfe AT hardyoliver dickunddoofdieklotzkopfe AT blystonejohng langeleitung AT lloydart langeleitung AT laurelstan langeleitung AT hardyoliver langeleitung AT blystonejohng laurelhardydieklotzkopfe AT lloydart laurelhardydieklotzkopfe AT laurelstan laurelhardydieklotzkopfe AT hardyoliver laurelhardydieklotzkopfe |