killer.berlin.doc:
Zehn Menschen beteiligen sich in Berlin an einem "Killer-Spiel", wobei jedem die Aufgabe zukommt, einen ihm noch unbekannten Menschen zu töten, jeder aber auch selbst auf der Abschussliste eines anderen Killers steht. Der Film beobachtet die Internet-Aktivitäten der Spieler und hält ihre E...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Video VHS |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Berlin
homeproductions
1999
|
Zusammenfassung: | Zehn Menschen beteiligen sich in Berlin an einem "Killer-Spiel", wobei jedem die Aufgabe zukommt, einen ihm noch unbekannten Menschen zu töten, jeder aber auch selbst auf der Abschussliste eines anderen Killers steht. Der Film beobachtet die Internet-Aktivitäten der Spieler und hält ihre Eindrücke während der zweiwöchigen Spieldauer fest. So entsteht ein multiperspektivisches Bild voller subjektiver Eindrücke, das nicht nur die Befindlichkeiten der Personen spiegelt, sondern gleichzeitig das Bild einer Großstadt zeigt, die von Einsamkeit und Mangel an Nähe geprägt ist. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | [VHS] (74 Min.) teilw. s/w |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048695529 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022s1999 gw ||| 0| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048695529 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a killer.berlin.doc |c Regie und Kamera: Bettina Ellerkamp ; Jörg Heitmann. Mit Max Andersson ; Dagie Brundert ; Alexander Christou |
264 | 1 | |a Berlin |b homeproductions |c 1999 | |
300 | |a [VHS] (74 Min.) |b teilw. s/w | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Zehn Menschen beteiligen sich in Berlin an einem "Killer-Spiel", wobei jedem die Aufgabe zukommt, einen ihm noch unbekannten Menschen zu töten, jeder aber auch selbst auf der Abschussliste eines anderen Killers steht. Der Film beobachtet die Internet-Aktivitäten der Spieler und hält ihre Eindrücke während der zweiwöchigen Spieldauer fest. So entsteht ein multiperspektivisches Bild voller subjektiver Eindrücke, das nicht nur die Befindlichkeiten der Personen spiegelt, sondern gleichzeitig das Bild einer Großstadt zeigt, die von Einsamkeit und Mangel an Nähe geprägt ist. [Film-Dienst] | |
700 | 1 | |a Ellerkamp, Bettina |4 drt | |
700 | 1 | |a Heitmann, Jörg |4 drt | |
700 | 1 | |a Andersson, Max |4 act | |
700 | 1 | |a Brundert, Dagie |4 act | |
700 | 1 | |a Christou, Alexander |4 act | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034639710 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185932813828096 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Ellerkamp, Bettina Heitmann, Jörg Andersson, Max Brundert, Dagie Christou, Alexander |
author2_role | drt drt act act act |
author2_variant | b e be j h jh m a ma d b db a c ac |
author_facet | Ellerkamp, Bettina Heitmann, Jörg Andersson, Max Brundert, Dagie Christou, Alexander |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048695529 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048695529 |
format | Video VHS |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01501ngm a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048695529</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s1999 gw ||| 0| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048695529</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">killer.berlin.doc</subfield><subfield code="c">Regie und Kamera: Bettina Ellerkamp ; Jörg Heitmann. Mit Max Andersson ; Dagie Brundert ; Alexander Christou</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">homeproductions</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (74 Min.)</subfield><subfield code="b">teilw. s/w</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Zehn Menschen beteiligen sich in Berlin an einem "Killer-Spiel", wobei jedem die Aufgabe zukommt, einen ihm noch unbekannten Menschen zu töten, jeder aber auch selbst auf der Abschussliste eines anderen Killers steht. Der Film beobachtet die Internet-Aktivitäten der Spieler und hält ihre Eindrücke während der zweiwöchigen Spieldauer fest. So entsteht ein multiperspektivisches Bild voller subjektiver Eindrücke, das nicht nur die Befindlichkeiten der Personen spiegelt, sondern gleichzeitig das Bild einer Großstadt zeigt, die von Einsamkeit und Mangel an Nähe geprägt ist. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ellerkamp, Bettina</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heitmann, Jörg</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Andersson, Max</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brundert, Dagie</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Christou, Alexander</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034639710</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048695529 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:55:57Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:06Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034639710 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (74 Min.) teilw. s/w |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | homeproductions |
record_format | marc |
spelling | killer.berlin.doc Regie und Kamera: Bettina Ellerkamp ; Jörg Heitmann. Mit Max Andersson ; Dagie Brundert ; Alexander Christou Berlin homeproductions 1999 [VHS] (74 Min.) teilw. s/w tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Zehn Menschen beteiligen sich in Berlin an einem "Killer-Spiel", wobei jedem die Aufgabe zukommt, einen ihm noch unbekannten Menschen zu töten, jeder aber auch selbst auf der Abschussliste eines anderen Killers steht. Der Film beobachtet die Internet-Aktivitäten der Spieler und hält ihre Eindrücke während der zweiwöchigen Spieldauer fest. So entsteht ein multiperspektivisches Bild voller subjektiver Eindrücke, das nicht nur die Befindlichkeiten der Personen spiegelt, sondern gleichzeitig das Bild einer Großstadt zeigt, die von Einsamkeit und Mangel an Nähe geprägt ist. [Film-Dienst] Ellerkamp, Bettina drt Heitmann, Jörg drt Andersson, Max act Brundert, Dagie act Christou, Alexander act |
spellingShingle | killer.berlin.doc |
title | killer.berlin.doc |
title_auth | killer.berlin.doc |
title_exact_search | killer.berlin.doc |
title_exact_search_txtP | killer.berlin.doc |
title_full | killer.berlin.doc Regie und Kamera: Bettina Ellerkamp ; Jörg Heitmann. Mit Max Andersson ; Dagie Brundert ; Alexander Christou |
title_fullStr | killer.berlin.doc Regie und Kamera: Bettina Ellerkamp ; Jörg Heitmann. Mit Max Andersson ; Dagie Brundert ; Alexander Christou |
title_full_unstemmed | killer.berlin.doc Regie und Kamera: Bettina Ellerkamp ; Jörg Heitmann. Mit Max Andersson ; Dagie Brundert ; Alexander Christou |
title_short | killer.berlin.doc |
title_sort | killer berlin doc |
work_keys_str_mv | AT ellerkampbettina killerberlindoc AT heitmannjorg killerberlindoc AT anderssonmax killerberlindoc AT brundertdagie killerberlindoc AT christoualexander killerberlindoc |