killer.berlin.doc:

Zehn Menschen beteiligen sich in Berlin an einem "Killer-Spiel", wobei jedem die Aufgabe zukommt, einen ihm noch unbekannten Menschen zu töten, jeder aber auch selbst auf der Abschussliste eines anderen Killers steht. Der Film beobachtet die Internet-Aktivitäten der Spieler und hält ihre E...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Ellerkamp, Bettina (RegisseurIn), Heitmann, Jörg (RegisseurIn), Andersson, Max (SchauspielerIn), Brundert, Dagie (SchauspielerIn), Christou, Alexander (SchauspielerIn)
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Berlin homeproductions 1999
Zusammenfassung:Zehn Menschen beteiligen sich in Berlin an einem "Killer-Spiel", wobei jedem die Aufgabe zukommt, einen ihm noch unbekannten Menschen zu töten, jeder aber auch selbst auf der Abschussliste eines anderen Killers steht. Der Film beobachtet die Internet-Aktivitäten der Spieler und hält ihre Eindrücke während der zweiwöchigen Spieldauer fest. So entsteht ein multiperspektivisches Bild voller subjektiver Eindrücke, das nicht nur die Befindlichkeiten der Personen spiegelt, sondern gleichzeitig das Bild einer Großstadt zeigt, die von Einsamkeit und Mangel an Nähe geprägt ist. [Film-Dienst]
Beschreibung:[VHS] (74 Min.) teilw. s/w

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!