Our Daily Bread: and Other Films of the Great Depression

Ein kleiner Angestellter, der keinen Job findet, aber wegen mangelnder landwirtschaftlicher Kenntnis auch nichts mit der ihm von einem Onkel geschenkten Farm anfangen kann, nimmt sein Schicksal in die eigenen Hände und baut gemeinsam mit seiner Frau eine neue Existenz auf. Er beteiligt vertriebene B...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Vidor, King (RegisseurIn), Planck, Robert (Kameramann/frau), Morley, Karen (SchauspielerIn), Keene, Tom (SchauspielerIn), Pepper, Barbara (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:English
Veröffentlicht: Chatsworth image Entertainment [1999]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Ein kleiner Angestellter, der keinen Job findet, aber wegen mangelnder landwirtschaftlicher Kenntnis auch nichts mit der ihm von einem Onkel geschenkten Farm anfangen kann, nimmt sein Schicksal in die eigenen Hände und baut gemeinsam mit seiner Frau eine neue Existenz auf. Er beteiligt vertriebene Bauern an seinem Besitz und hat nach vielen Schwierigkeiten endlich Erfolg. Ein hervorragend inszeniertes sozialkritisches Drama über Probleme aus der amerikanischen Arbeitswelt, das überzeugend die Ideen der New-Deal-Politik von Präsident Roosevelt umsetzt. Trotz des allzu naiven Optimismus eine bemerkenswertes Plädoyer für Selbstbestimmung und Solidarität. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
Beschreibung:1 DVD-Video (79 Min.) schwarz-weiß

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!