Preussen - Chronik eines deutschen Staates:
Am 18. Januar 1701 setzt sich Friedrich III., Kurfürst von Bandenburg, im ostpreußischen Königsberg die Krone aufs Haupt und nennt sich fortan "König in Preußen". Die Selbstkrönung des prunksüchtigen europäischen Provinzfürsten markiert den Aufstieg Brandenburg-Preußens zur europäischen Gr...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Video VHS |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Potsdam
ORB
2000
|
Zusammenfassung: | Am 18. Januar 1701 setzt sich Friedrich III., Kurfürst von Bandenburg, im ostpreußischen Königsberg die Krone aufs Haupt und nennt sich fortan "König in Preußen". Die Selbstkrönung des prunksüchtigen europäischen Provinzfürsten markiert den Aufstieg Brandenburg-Preußens zur europäischen Großmacht. Über mehr als 200 Jahre hinweg bestimmt der Hohenzollernstaat ganz entscheidend die Deutsche Geschichte. Preußen erobert sich die Vorherrschaft im Deutschen Reich und wird zu dessen Machtzentrum. Am Ende liegt Deutschland in Trümmern. Der Staat Preußen, Sinnbild deutscher Machtansprüche, wird nach dem Zweiten Weltkrieg durch Beschluß der Alliierten aufgelöst. 300 Jahre Preußen sind Anlaß für diese aufwendige, informative und zugleich höchst unterhaltsame Dokumentationsreihe ... Katharina Thalbach führt durch die Zeitreise und moderiert mit witzigen Anekdoten auf ihre humorvolle ur-berlinerische Art diese Chronik. Zahlreiche Zeitdokumente, Gemälde und die Dreharbeiten an originalen Schauplätzen und Gebäuden machen diese Dokumentation zu einem informativen und unterhaltsamen Film über einen der wichtigsten Abschnitte der deutschen Geschichte. [www.amazon.de] |
Beschreibung: | [VHS] (90 Min.) teilw. s/w |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048692363 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022s2000 ||| 0| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048692363 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Preussen - Chronik eines deutschen Staates | |
245 | 1 | 0 | |a Preussen - Chronik eines deutschen Staates |c Regie: Axel Bornkessel ; Ute Bönnen ; Gerald Endres. Kamera: Andreas Bergmann ; Michael Lösche. Moderation: Katharina Thalbach |
246 | 1 | 3 | |a Teil 4: Mit Blut und Eisen - Der Weg ins Deutsche Reich (1848-1871) ; Teil 5: "Heil Dir im Siegerkranz" - Die Zeit des Wilhelminismus (1871-1918) ; Teil 6: Republik, Nazi-Herrschaft und Untergang (1918-1947) |
264 | 1 | |a Potsdam |b ORB |c 2000 | |
300 | |a [VHS] (90 Min.) |b teilw. s/w | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Am 18. Januar 1701 setzt sich Friedrich III., Kurfürst von Bandenburg, im ostpreußischen Königsberg die Krone aufs Haupt und nennt sich fortan "König in Preußen". Die Selbstkrönung des prunksüchtigen europäischen Provinzfürsten markiert den Aufstieg Brandenburg-Preußens zur europäischen Großmacht. Über mehr als 200 Jahre hinweg bestimmt der Hohenzollernstaat ganz entscheidend die Deutsche Geschichte. Preußen erobert sich die Vorherrschaft im Deutschen Reich und wird zu dessen Machtzentrum. Am Ende liegt Deutschland in Trümmern. Der Staat Preußen, Sinnbild deutscher Machtansprüche, wird nach dem Zweiten Weltkrieg durch Beschluß der Alliierten aufgelöst. 300 Jahre Preußen sind Anlaß für diese aufwendige, informative und zugleich höchst unterhaltsame Dokumentationsreihe ... Katharina Thalbach führt durch die Zeitreise und moderiert mit witzigen Anekdoten auf ihre humorvolle ur-berlinerische Art diese Chronik. Zahlreiche Zeitdokumente, Gemälde und die Dreharbeiten an originalen Schauplätzen und Gebäuden machen diese Dokumentation zu einem informativen und unterhaltsamen Film über einen der wichtigsten Abschnitte der deutschen Geschichte. [www.amazon.de] | |
546 | |a dt. | ||
700 | 1 | |a Bornkessel, Axel |4 drt | |
700 | 1 | |a Bönnen, Ute |4 drt | |
700 | 1 | |a Endres, Gerald |4 drt | |
700 | 1 | |a Bergmann, Andreas |4 cng | |
700 | 1 | |a Lösche, Michael |4 cng | |
700 | 1 | |a Thalbach, Katharina |4 ctb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034636544 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185926723698688 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Bornkessel, Axel Bönnen, Ute Endres, Gerald Bergmann, Andreas Lösche, Michael Thalbach, Katharina |
author2_role | drt drt drt cng cng ctb |
author2_variant | a b ab u b ub g e ge a b ab m l ml k t kt |
author_facet | Bornkessel, Axel Bönnen, Ute Endres, Gerald Bergmann, Andreas Lösche, Michael Thalbach, Katharina |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048692363 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048692363 |
format | Video VHS |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02442ngm a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048692363</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2000 ||| 0| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048692363</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Preussen - Chronik eines deutschen Staates</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Preussen - Chronik eines deutschen Staates</subfield><subfield code="c">Regie: Axel Bornkessel ; Ute Bönnen ; Gerald Endres. Kamera: Andreas Bergmann ; Michael Lösche. Moderation: Katharina Thalbach</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Teil 4: Mit Blut und Eisen - Der Weg ins Deutsche Reich (1848-1871) ; Teil 5: "Heil Dir im Siegerkranz" - Die Zeit des Wilhelminismus (1871-1918) ; Teil 6: Republik, Nazi-Herrschaft und Untergang (1918-1947)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Potsdam</subfield><subfield code="b">ORB</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (90 Min.)</subfield><subfield code="b">teilw. s/w</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Am 18. Januar 1701 setzt sich Friedrich III., Kurfürst von Bandenburg, im ostpreußischen Königsberg die Krone aufs Haupt und nennt sich fortan "König in Preußen". Die Selbstkrönung des prunksüchtigen europäischen Provinzfürsten markiert den Aufstieg Brandenburg-Preußens zur europäischen Großmacht. Über mehr als 200 Jahre hinweg bestimmt der Hohenzollernstaat ganz entscheidend die Deutsche Geschichte. Preußen erobert sich die Vorherrschaft im Deutschen Reich und wird zu dessen Machtzentrum. Am Ende liegt Deutschland in Trümmern. Der Staat Preußen, Sinnbild deutscher Machtansprüche, wird nach dem Zweiten Weltkrieg durch Beschluß der Alliierten aufgelöst. 300 Jahre Preußen sind Anlaß für diese aufwendige, informative und zugleich höchst unterhaltsame Dokumentationsreihe ... Katharina Thalbach führt durch die Zeitreise und moderiert mit witzigen Anekdoten auf ihre humorvolle ur-berlinerische Art diese Chronik. Zahlreiche Zeitdokumente, Gemälde und die Dreharbeiten an originalen Schauplätzen und Gebäuden machen diese Dokumentation zu einem informativen und unterhaltsamen Film über einen der wichtigsten Abschnitte der deutschen Geschichte. [www.amazon.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bornkessel, Axel</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bönnen, Ute</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Endres, Gerald</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bergmann, Andreas</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lösche, Michael</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thalbach, Katharina</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034636544</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048692363 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:55:51Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:00Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034636544 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (90 Min.) teilw. s/w |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | ORB |
record_format | marc |
spelling | Preussen - Chronik eines deutschen Staates Preussen - Chronik eines deutschen Staates Regie: Axel Bornkessel ; Ute Bönnen ; Gerald Endres. Kamera: Andreas Bergmann ; Michael Lösche. Moderation: Katharina Thalbach Teil 4: Mit Blut und Eisen - Der Weg ins Deutsche Reich (1848-1871) ; Teil 5: "Heil Dir im Siegerkranz" - Die Zeit des Wilhelminismus (1871-1918) ; Teil 6: Republik, Nazi-Herrschaft und Untergang (1918-1947) Potsdam ORB 2000 [VHS] (90 Min.) teilw. s/w tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Am 18. Januar 1701 setzt sich Friedrich III., Kurfürst von Bandenburg, im ostpreußischen Königsberg die Krone aufs Haupt und nennt sich fortan "König in Preußen". Die Selbstkrönung des prunksüchtigen europäischen Provinzfürsten markiert den Aufstieg Brandenburg-Preußens zur europäischen Großmacht. Über mehr als 200 Jahre hinweg bestimmt der Hohenzollernstaat ganz entscheidend die Deutsche Geschichte. Preußen erobert sich die Vorherrschaft im Deutschen Reich und wird zu dessen Machtzentrum. Am Ende liegt Deutschland in Trümmern. Der Staat Preußen, Sinnbild deutscher Machtansprüche, wird nach dem Zweiten Weltkrieg durch Beschluß der Alliierten aufgelöst. 300 Jahre Preußen sind Anlaß für diese aufwendige, informative und zugleich höchst unterhaltsame Dokumentationsreihe ... Katharina Thalbach führt durch die Zeitreise und moderiert mit witzigen Anekdoten auf ihre humorvolle ur-berlinerische Art diese Chronik. Zahlreiche Zeitdokumente, Gemälde und die Dreharbeiten an originalen Schauplätzen und Gebäuden machen diese Dokumentation zu einem informativen und unterhaltsamen Film über einen der wichtigsten Abschnitte der deutschen Geschichte. [www.amazon.de] dt. Bornkessel, Axel drt Bönnen, Ute drt Endres, Gerald drt Bergmann, Andreas cng Lösche, Michael cng Thalbach, Katharina ctb |
spellingShingle | Preussen - Chronik eines deutschen Staates |
title | Preussen - Chronik eines deutschen Staates |
title_alt | Preussen - Chronik eines deutschen Staates Teil 4: Mit Blut und Eisen - Der Weg ins Deutsche Reich (1848-1871) ; Teil 5: "Heil Dir im Siegerkranz" - Die Zeit des Wilhelminismus (1871-1918) ; Teil 6: Republik, Nazi-Herrschaft und Untergang (1918-1947) |
title_auth | Preussen - Chronik eines deutschen Staates |
title_exact_search | Preussen - Chronik eines deutschen Staates |
title_exact_search_txtP | Preussen - Chronik eines deutschen Staates |
title_full | Preussen - Chronik eines deutschen Staates Regie: Axel Bornkessel ; Ute Bönnen ; Gerald Endres. Kamera: Andreas Bergmann ; Michael Lösche. Moderation: Katharina Thalbach |
title_fullStr | Preussen - Chronik eines deutschen Staates Regie: Axel Bornkessel ; Ute Bönnen ; Gerald Endres. Kamera: Andreas Bergmann ; Michael Lösche. Moderation: Katharina Thalbach |
title_full_unstemmed | Preussen - Chronik eines deutschen Staates Regie: Axel Bornkessel ; Ute Bönnen ; Gerald Endres. Kamera: Andreas Bergmann ; Michael Lösche. Moderation: Katharina Thalbach |
title_short | Preussen - Chronik eines deutschen Staates |
title_sort | preussen chronik eines deutschen staates |
work_keys_str_mv | UT preussenchronikeinesdeutschenstaates AT bornkesselaxel preussenchronikeinesdeutschenstaates AT bonnenute preussenchronikeinesdeutschenstaates AT endresgerald preussenchronikeinesdeutschenstaates AT bergmannandreas preussenchronikeinesdeutschenstaates AT loschemichael preussenchronikeinesdeutschenstaates AT thalbachkatharina preussenchronikeinesdeutschenstaates AT bornkesselaxel teil4mitblutundeisenderweginsdeutschereich18481871teil5heildirimsiegerkranzdiezeitdeswilhelminismus18711918teil6republiknaziherrschaftunduntergang19181947 AT bonnenute teil4mitblutundeisenderweginsdeutschereich18481871teil5heildirimsiegerkranzdiezeitdeswilhelminismus18711918teil6republiknaziherrschaftunduntergang19181947 AT endresgerald teil4mitblutundeisenderweginsdeutschereich18481871teil5heildirimsiegerkranzdiezeitdeswilhelminismus18711918teil6republiknaziherrschaftunduntergang19181947 AT bergmannandreas teil4mitblutundeisenderweginsdeutschereich18481871teil5heildirimsiegerkranzdiezeitdeswilhelminismus18711918teil6republiknaziherrschaftunduntergang19181947 AT loschemichael teil4mitblutundeisenderweginsdeutschereich18481871teil5heildirimsiegerkranzdiezeitdeswilhelminismus18711918teil6republiknaziherrschaftunduntergang19181947 AT thalbachkatharina teil4mitblutundeisenderweginsdeutschereich18481871teil5heildirimsiegerkranzdiezeitdeswilhelminismus18711918teil6republiknaziherrschaftunduntergang19181947 |