Die Nutzung der Videotechnik bei der Durchführung wissenschaftlicher Konferenzen und zur Wissenschaftspublizistik im Rahmen des Wissenschaftlichen Kommunikations- & Konferenz-Zentrums der Humboldt-Universität zu Berlin:

Vorliegende Arbeit hat das Ziel, Möglichkeiten der Nutzung der Videotechnik des Studios im Wissenschaftlichen Kommunikations- und Konferenz-Zentrums der Humboldt-Universität zu Berlin bei Konferenzen und für die Produktion von Videos zu zeigen. Neben einem allgemeinen Überblick von Möglichkeiten der...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fröhlich, Steffen (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: 1991
Schlagworte:
Zusammenfassung:Vorliegende Arbeit hat das Ziel, Möglichkeiten der Nutzung der Videotechnik des Studios im Wissenschaftlichen Kommunikations- und Konferenz-Zentrums der Humboldt-Universität zu Berlin bei Konferenzen und für die Produktion von Videos zu zeigen. Neben einem allgemeinen Überblick von Möglichkeiten der Nutzung von Videotechnik bei Konferenzen und im universitären Bereich soll die Analyse der gegenwärtigen Bedingungen im Videostudio des WKKZ dem Nutzer die Möglichkeiten des Einsatzes dieser Technik zeigen. Ein weiterer Teil der Arbeit enthält Vorschläge, die der Verbesserung der Bedingungen und Erweiterung der Möglichkeiten bei der Videoproduktion im Studio des WKKZ dienen. Dabei werden sowohl Veränderungen der bestehenden Einrichtungen als auch die Notwendigkeit des Einsatzes neuer Systeme berücksichtigt. Die Problematik des Videoeinsatzes wird aus der Sicht des Technikers dargestellt.
Beschreibung:45 S. Ill.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!