Die 101 wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H.Beck
2023
|
Ausgabe: | 4. Auflage |
Schriftenreihe: | C.H. Beck Paperback
7007 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 144 Seiten 19.4 cm x 12.4 cm, 143 g |
ISBN: | 9783406800641 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048689812 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230525 | ||
007 | t | ||
008 | 230202s2023 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N44 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1271138239 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406800641 |c broschiert : EUR 14.00 (DE) |9 978-3-406-80064-1 | ||
024 | 3 | |a 9783406800641 | |
035 | |a (OCoLC)1382396682 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1271138239 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-384 |a DE-83 |a DE-898 |a DE-706 |a DE-155 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-54 |a DE-N26 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NQ 1780 |0 (DE-625)128177: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 943 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Benz, Wolfgang |d 1941- |e Verfasser |0 (DE-588)12008581X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die 101 wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich |c Wolfgang Benz |
246 | 1 | 3 | |a Die hundertundeins wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich |
246 | 1 | 3 | |a Die hunderteins wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich |
246 | 1 | 3 | |a Die einhundertundeins wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich |
246 | 1 | 3 | |a Die einhunderteins wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich |
250 | |a 4. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b C.H.Beck |c 2023 | |
300 | |a 144 Seiten |c 19.4 cm x 12.4 cm, 143 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a C.H. Beck Paperback |v 7007 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1933-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Drittes Reich |0 (DE-588)4013021-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a NSDAP | ||
653 | |a Nürnberg | ||
653 | |a Rasse | ||
653 | |a Reichsarbeitsdienst | ||
653 | |a Sachbuch | ||
653 | |a SS | ||
653 | |a Adolf Hitler | ||
653 | |a Antisemitismus | ||
653 | |a Arier | ||
653 | |a BDM | ||
653 | |a Deutschland | ||
653 | |a Drittes Reich | ||
653 | |a Euthanasie | ||
653 | |a Geschichte | ||
653 | |a Holocaust | ||
653 | |a Ideologie | ||
653 | |a Juden | ||
653 | |a Kirche | ||
653 | |a KZ | ||
653 | |a Nationalsozialismus | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Drittes Reich |0 (DE-588)4013021-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1933-1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Drittes Reich |0 (DE-588)4013021-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Geschichte 1933-1945 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |0 (DE-588)1023902869 |4 pbl | |
830 | 0 | |a C.H. Beck Paperback |v 7007 |w (DE-604)BV043486458 |9 7007 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4294b71d4b704318a4c46d9ec72bc0dd&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034064038&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034064038&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20230327 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034064038 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20221025 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |f 09043 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |f 09044 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184870173278208 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORBEMERKUNG
AUFSTIEG
ZUR
MACHT
1.
WAS
STEHT
IM
PARTEIPROGRAMM
DER
NSDAP?
2.
WELCHE
BEDEUTUNG
HATTE
DAS
ERMAECHTIGUNGSGESETZ?
3.
WOHER
KOMMT
DER
BEGRIFF
DRITTES
REICH?
4.
HAT
DIE
GROSSINDUSTRIE
DIE
NSDAP
FINANZIERT?
IDEOLOGIE
5.
WAS
WAR
DER
ARIERPARAGRAPH?
6.
WAS
BEDEUTET
LEBENSRAUM?
7.
WAS
IST
ANTISEMITISMUS?
8.
WAS
HEISST
RASSENLEHRE?
9.
WAS
BEDEUTET
ARISCH?
10.
WELCHE
ROLLE
HATTEN
FRAUEN
IM
DRITTEN
REICH?
11.
WER
ERHIELT
DAS
MUTTERKREUZ?
12.
WAS
WAR
ENTARTETE
KUNST?
13.
GAB
ES
EINE
NATIONALSOZIALISTISCHE
KUNST?
14.
HAT
DER
NATIONALSOZIALISMUS
ZUR
MODERNISIERUNG
DEUTSCHLANDS
BEIGETRAGEN?
15.
WAS
BEDEUTET
VOELKISCH?
16.
WODURCH
UNTERSCHIED
SICH
DER
FASCHISMUS
VOM
NATIONALSOZIALISMUS?
17.
WOHER
KAM
DAS
HAKENKREUZ?
STRUKTUREN
18.
WAS
BEDEUTET
GROSSDEUTSCHLAND?
19.
WAS
GESCHAH
AUF
DEN
REICHSPARTEITAGEN
IN
NUERNBERG?
20.
WAS
BEDEUTETEN
DIE
NUERNBERGER
GESETZE?
21.
WAS
WAR
EUTHANASIE?
22.
WAS
WAR
DIE
GESTAPO
UND
WIE
FUNKTIONIERTE
DAS
REICHS
SICHERHEITSHAUPTAMT?
23.
WAS
TAT
DER
REICHSARBEITSDIENST?
24.
WIE
WURDEN
FREMDARBEITER
REKRUTIERT
UND
BEHANDELT?
25.
WAS
WAR
DAS
GESUNDE
VOLKSEMPFINDEN?
26.
WAS
BEDEUTETE
EINHEIT
VON
PARTEI
UND
STAAT?
27.
WO
LAG
GERMANIA?
28.
WAS
WAR
DIE
VOLKSGEMEINSCHAFT?
29.
WELCHE
FUNKTION
HATTEN
DIE
MEDIEN
IM
DRITTEN
REICH?
30.
WER
HAT
DEN
VOLKSWAGEN
ERFUNDEN?
31.
WAS
WAREN
VOLKSEMPFAENGER?
INSTITUTIONEN
32.
WELCHE
ROLLE
SPIELTEN
DIE
KIRCHEN
IM
DRITTEN
REICH?
33.
WIE
VIELE
KONZENTRATIONSLAGER
GAB
ES?
34.
WAS
WAREN
TODESLAGER?
35.
WAS
MACHTE
DER
VOLKSGERICHTSHOF?
36.
WAS
WAR
EIN
GHETTO?
37.
WELCHES
ZIEL
HATTE
DER
KREISAUER
KREIS?
38.
WAS
WAR
DAS
WINTERHILFSWERK?
39.
WAS
WAR
DER
VOLKSSTURM?
40.
WER
WAR
IN
DER
SA?
41.
WAS
UNTERSCHIED
DIE
WAFFEN-SS
VON
DER
SS?
42.
WAS
WAR
DER
BDM?
43.
WIE
GEFAEHRLICH
WAR
DER
WERWOLF?
44.
WAS
MACHTE
DER
REICHSNAEHRSTAND?
45.
WELCHEN
ZWECK
HATTE
DIE
DEUTSCHE
ARBEITSFRONT?
46.
WOZU
DIENTE
DIE
ORGANISATION
TODT?
PROTAGONISTEN
47.
WER
WOHNTE
AUF
DEM
OBERSALZBERG?
48.
WAR
HITLER
EIN
GENIALER
FELDHERR?
49.
WER
WAR
DER
WUESTENFUCHS?
50.
WIE
MAECHTIG
WAR
RUDOLF
HESS,
DER
STELLVERTRETER
DES
FUEHRERS?
51.
WAR
GOERING
WENIGER
BRUTAL
ALS
HIMMLER?
52.
WARJOSEPH
GOEBBEISEIN
INTELLEKTUELLER?
53.
HAT
ALBERT
SPEER
VON
DEN
VERBRECHEN
DES
REGIMES
GEWUSST?
54.
HATTE
LENI
RIEFENSTAHL
ETWAS
MIT
POLITIK
ZU
TUN?
55.
WER
WAR
MARTIN
BORMANN?
56.
WER
WAR
REICHSJAEGERMEISTER?
57.
WELCHE
FUNKTION
HATTEN
GAULEITER?
EREIGNISSE
58.
WIE
VERLIEF
DIE
MACHTERGREIFUNG?
59.
WAS
GESCHAH
BEIM
ROEHMPUTSCH?
60.
WIE
KAM
ES
ZUR
FRITSCH-KRISE?
61.
WORUEBER
WURDE
DAS
MUENCHNER
ABKOMMEN
GESCHLOSSEN?
62.
WAS
WAR
DIE
AKTION
REINHARDT?
VERFOLGUNG
UND
WIDERSTAND
63.
WAS
BEDEUTET
HOLOCAUST?
64.
WER
HAT
WIDERSTAND
GEGEN
DAS
NS-REGIME GELEISTET?
65.
WAS
GESCHAH
IN
DER
REICHSKRISTALLNACHT?
66.
WAS
WAR
EIN
GASWAGEN?
67.
WARUM
SIND
NICHT
ALLEJUDEN
EMIGRIERT?
68.
WARUM
SCHEITERTE
DAS
ATTENTAT
AM
20.
JULI
1944?
69.
WIE
BEHANDELTE
DIE
WEHRMACHT
DESERTEURE?
70.
WAS
WURDE
AUF
DER
WANNSEE-KONFERENZ
BESCHLOSSEN?
71.
WAS
WAREN
ARBEITSERZIEHUNGSLAGER?
72.
WAS
WAR
SIPPENHAFT?
73.
WAS
ENTHIELT
DER
GENERALPLAN
OST?
74.
WAS
WUSSTEN
DIE
DEUTSCHEN
VOM
HOLOCAUST?
75.
WARUM
WURDEN
HOMOSEXUELLE
VERFOLGT?
76.
WESHALB
KAMEN
ZEUGEN
JEHOVAS
INS
KZ?
77.
SEIT
WANN
WURDEN
SINTI
UND
ROMA
VERFOLGT?
LEGENDEN
78.
WER
HAT
DIE
AUTOBAHN
ERFUNDEN?
79.
WELCHE
WUNDERWAFFEN
KAMEN
ZUM
EINSATZ?
80.
WURDEN
IM
LEBENSBORN
MENSCHEN
GEZUECHTET?
81.
WO
LAG
DIE
ALPENFESTUNG?
82.
HAT
DIE
WEHRMACHT
VERBRECHEN
BEGANGEN?
83.
WER
WAR
SCHULD
AM
REICHSTAGSBRAND?
KRIEG
84.
WIE
BEGANN
DER
ZWEITE
WELTKRIEG?
85.
WOHER
KOMMT
DER
AUSDRUCK
ACHSENMAECHTE?
86. WAS
WAR
DAS
GENERALGOUVERNEMENT?
87.
AB
WANN
GAB
ES
LEBENSMITTELKARTEN?
88.
WOZU
DIENTE
DER
HITLER-STALIN-PAKT?
89.
WAS
IST
EIN
BLITZKRIEG?
90.
WIE
WURDE
DIE
RUESTUNG
FUER
DEN
KRIEG
FINANZIERT?
91.
WAS
WAR
DER
KOMMISSARBEFEHL?
FOLGEN
92.
WAS
WURDE
AUF
DER
POTSDAMER
KONFERENZ
BESCHLOSSEN?
93.
WELCHE
ZIELE
WURDEN
MIT
DEM
MORGENTHAU-PLAN
VERFOLGT?
94.
WAS
BEABSICHTIGTE
DIE
UMERZIEHUNG
DER
DEUTSCHEN?
95.
GIBT
ES
EINE
KOLLEKTIVSCHULD?
96.
WARUM
WURDEN
DIE
DEUTSCHEN
AUS
DEM
OSTEN
VERTRIEBEN?
97.
WAS
IST
BEUTEKUNST?
98.
WANN
WURDE
DIE
TEILUNG
DEUTSCHLANDS
BESCHLOSSEN?
99.
WAREN
DIE
NUERNBERGER
PROZESSE
SIEGERJUSTIZ?
100.
WIE
LANGE
MUSS
DEUTSCHLAND
NOCH
WIEDERGUTMACHUNG
LEISTEN?
101.
WEN
BETRAF
DIE
ENTNAZIFIZIERUNG?
Inhalt Vorbemerkung Aufstieg zur Macht 1. Was steht im Parteiprogramm der NSDAP? 2. Welche Bedeutung hatte das Ermächtigungsgesetz? 3. Woher kommt der Begriff «Drittes Reich»? 4. Hat die Großindustrie die NSDAP finanziert? Ideologie 5. Was war der «Arierparagraph»? 6. Was bedeutet Lebensraum? 7. Was ist Antisemitismus? 8. Was heißt Rassenlehre? 9. Was bedeutet «arisch»? 10. Welche Rolle hatten Frauen im Dritten Reich? 11. Wer erhielt das Mutterkreuz? 12. Was war «entartete Kunst»? 13. Gab es eine nationalsozialistische Kunst? 14. Hat der Nationalsozialismus zur Modernisierung Deutschlands beigetragen? 15. Was bedeutet «völkisch»? 16. Wodurch unterschied sich der Faschismus vom Nationalsozialismus? 17. Woher kam das Hakenkreuz? Strukturen 18. Was bedeutet Großdeutschland? 19. Was geschah auf den Reichsparteitagen in Nürnberg? 20. Was bedeuteten die Nürnberger Gesetze? 21. Was war «Euthanasie»? 22. Was war die Gestapo und wie funktionierte das Reichs sicherheitshauptamt? 23. Was tat der Reichsarbeitsdienst?
24. 25. 26. 27. 28. 29. Wie wurden Fremdarbeiter rekrutiert und behandelt? Was war das «gesunde Volksempfinden»? Was bedeutete «Einheit von Partei und Staat»? Wo lag Germania? Was war die Volksgemeinschaft? Welche Funktion hatten die Medien im Dritten Reich? 30. Wer hat den Volkswagen erfunden? 31. Was waren Volksempfänger? Institutionen 32. Welche Rolle spielten die Kirchen im Dritten Reich? 33. Wie viele Konzentrationslager gab es? 34. Was waren Todeslager? 35. Was machte der Volksgerichtshof? 36. Was war ein Ghetto? 37. Welches Ziel hatte der Kreisauer Kreis? 38. Was war das «Winterhilfswerk»? 39. Was war der Volkssturm? 40. Wer war in der SA? 41. Was unterschied die Waffen-SS von der SS? 42. WaswarderBDM? 43. Wie gefährlich war der Werwolf? 44. Was machte der Reichsnährstand? 45. Welchen Zweck hatte die Deutsche Arbeitsfront? 46. Wozu diente die Organisation Todt? Protagonisten 47. Wer wohnte auf dem Obersalzberg? 48. War Hitler ein genialer Feldherr? 49. Wer war der Wüstenfuchs? 50. Wie mächtig war Rudolf Heß, der «Stellvertreter des Führers»? 51. War Göring weniger brutal als Himmler? 52. Warjoseph Goebbels ein Intellektueller? 53. Hat Albert Speer von denVerbrechen des Regimes gewusst? 54. Hatte Leni Riefenstahl etwas mit Politik zu tun?
55. Wer war Martin Bormann? 56. Wer war Reichsjägermeister? 57. Welche Funktion hatten Gauleiter? Ereignisse 58. 59. 60. 61. 62. Wie verlief die «Machtergreifung»? Was geschah beim «Röhmputsch»? Wie kam es zur Fritsch-Krise? Worüber wurde das Münchner Abkommen geschlossen? Was war die «Aktion Reinhardt»? Verfolgung und Widerstand 63. 64. 65. 66. 67. 68. 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75. 76. 77. Was bedeutet Holocaust? Wer hat Widerstand gegen das NS-Regime geleistet? Was geschah in der «Reichskristallnacht»? Was war ein Gaswagen? Warum sind nicht allejuden emigriert? Warum scheiterte das Attentat am 20. Juli 1944? Wie behandelte die Wehrmacht Deserteure? Was wurde auf der Wannsee-Konferenz beschlossen? Was waren «Arbeitserziehungslager»? Was war Sippenhaft? Was enthielt der «Generalplan Ost»? Was wussten die Deutschen vom Holocaust? Warum wurden Homosexuelle verfolgt? Weshalb kamen Zeugen Jehovas ins KZ? Seit wann wurden Sinti und Roma verfolgt? Legenden 78. 79. 80. 81. 82. 83. Wer hat die Autobahn erfunden? Welche «Wunderwaffen» kamen zum Einsatz? Wurden im «Lebensborn» Menschen gezüchtet? Wo lag die Alpenfestung? Hat die Wehrmacht Verbrechen begangen? Wer war schuld am Reichstagsbrand? Krieg 84. Wie begann der Zweite Weltkrieg? 85. Woher kommt der Ausdruck «Achsenmächte»?
86. 87. 88. 89. 90. 91. Was war das Generalgouvernement? Ab wann gab es Lebensmittelkarten? Wozu diente der Hitler-Stalin-Pakt? Was ist ein Blitzkrieg? Wie wurde die Rüstung für den Krieg finanziert? Was war der Kommissarbefehl? Folgen 92. Was wurde auf der Potsdamer Konferenz beschlossen? 93. Welche Ziele wurden mit dem Morgenthau-Plan verfolgt? 94. Was beabsichtigte die Umerziehung der Deutschen? 95. Gibt es eine Kollektivschuld? 96. Warum wurden die Deutschen aus dem Osten vertrieben? 97. Was ist Beutekunst? 98. Wann wurde die Teilung Deutschlands beschlossen? 99. Waren die Nürnberger Prozesse Siegerjustiz? 100. Wie lange muss Deutschland noch Wiedergutmachung leisten? 101. Wen betraf die Entnazifizierung?
|
adam_txt |
INHALT
VORBEMERKUNG
AUFSTIEG
ZUR
MACHT
1.
WAS
STEHT
IM
PARTEIPROGRAMM
DER
NSDAP?
2.
WELCHE
BEDEUTUNG
HATTE
DAS
ERMAECHTIGUNGSGESETZ?
3.
WOHER
KOMMT
DER
BEGRIFF
DRITTES
REICH?
4.
HAT
DIE
GROSSINDUSTRIE
DIE
NSDAP
FINANZIERT?
IDEOLOGIE
5.
WAS
WAR
DER
ARIERPARAGRAPH?
6.
WAS
BEDEUTET
LEBENSRAUM?
7.
WAS
IST
ANTISEMITISMUS?
8.
WAS
HEISST
RASSENLEHRE?
9.
WAS
BEDEUTET
ARISCH?
10.
WELCHE
ROLLE
HATTEN
FRAUEN
IM
DRITTEN
REICH?
11.
WER
ERHIELT
DAS
MUTTERKREUZ?
12.
WAS
WAR
ENTARTETE
KUNST?
13.
GAB
ES
EINE
NATIONALSOZIALISTISCHE
KUNST?
14.
HAT
DER
NATIONALSOZIALISMUS
ZUR
MODERNISIERUNG
DEUTSCHLANDS
BEIGETRAGEN?
15.
WAS
BEDEUTET
VOELKISCH?
16.
WODURCH
UNTERSCHIED
SICH
DER
FASCHISMUS
VOM
NATIONALSOZIALISMUS?
17.
WOHER
KAM
DAS
HAKENKREUZ?
STRUKTUREN
18.
WAS
BEDEUTET
GROSSDEUTSCHLAND?
19.
WAS
GESCHAH
AUF
DEN
REICHSPARTEITAGEN
IN
NUERNBERG?
20.
WAS
BEDEUTETEN
DIE
NUERNBERGER
GESETZE?
21.
WAS
WAR
EUTHANASIE?
22.
WAS
WAR
DIE
GESTAPO
UND
WIE
FUNKTIONIERTE
DAS
REICHS
SICHERHEITSHAUPTAMT?
23.
WAS
TAT
DER
REICHSARBEITSDIENST?
24.
WIE
WURDEN
FREMDARBEITER
REKRUTIERT
UND
BEHANDELT?
25.
WAS
WAR
DAS
GESUNDE
VOLKSEMPFINDEN?
26.
WAS
BEDEUTETE
EINHEIT
VON
PARTEI
UND
STAAT?
27.
WO
LAG
GERMANIA?
28.
WAS
WAR
DIE
VOLKSGEMEINSCHAFT?
29.
WELCHE
FUNKTION
HATTEN
DIE
MEDIEN
IM
DRITTEN
REICH?
30.
WER
HAT
DEN
VOLKSWAGEN
ERFUNDEN?
31.
WAS
WAREN
VOLKSEMPFAENGER?
INSTITUTIONEN
32.
WELCHE
ROLLE
SPIELTEN
DIE
KIRCHEN
IM
DRITTEN
REICH?
33.
WIE
VIELE
KONZENTRATIONSLAGER
GAB
ES?
34.
WAS
WAREN
TODESLAGER?
35.
WAS
MACHTE
DER
VOLKSGERICHTSHOF?
36.
WAS
WAR
EIN
GHETTO?
37.
WELCHES
ZIEL
HATTE
DER
KREISAUER
KREIS?
38.
WAS
WAR
DAS
WINTERHILFSWERK?
39.
WAS
WAR
DER
VOLKSSTURM?
40.
WER
WAR
IN
DER
SA?
41.
WAS
UNTERSCHIED
DIE
WAFFEN-SS
VON
DER
SS?
42.
WAS
WAR
DER
BDM?
43.
WIE
GEFAEHRLICH
WAR
DER
WERWOLF?
44.
WAS
MACHTE
DER
REICHSNAEHRSTAND?
45.
WELCHEN
ZWECK
HATTE
DIE
DEUTSCHE
ARBEITSFRONT?
46.
WOZU
DIENTE
DIE
ORGANISATION
TODT?
PROTAGONISTEN
47.
WER
WOHNTE
AUF
DEM
OBERSALZBERG?
48.
WAR
HITLER
EIN
GENIALER
FELDHERR?
49.
WER
WAR
DER
WUESTENFUCHS?
50.
WIE
MAECHTIG
WAR
RUDOLF
HESS,
DER
STELLVERTRETER
DES
FUEHRERS?
51.
WAR
GOERING
WENIGER
BRUTAL
ALS
HIMMLER?
52.
WARJOSEPH
GOEBBEISEIN
INTELLEKTUELLER?
53.
HAT
ALBERT
SPEER
VON
DEN
VERBRECHEN
DES
REGIMES
GEWUSST?
54.
HATTE
LENI
RIEFENSTAHL
ETWAS
MIT
POLITIK
ZU
TUN?
55.
WER
WAR
MARTIN
BORMANN?
56.
WER
WAR
REICHSJAEGERMEISTER?
57.
WELCHE
FUNKTION
HATTEN
GAULEITER?
EREIGNISSE
58.
WIE
VERLIEF
DIE
MACHTERGREIFUNG?
59.
WAS
GESCHAH
BEIM
ROEHMPUTSCH?
60.
WIE
KAM
ES
ZUR
FRITSCH-KRISE?
61.
WORUEBER
WURDE
DAS
MUENCHNER
ABKOMMEN
GESCHLOSSEN?
62.
WAS
WAR
DIE
AKTION
REINHARDT?
VERFOLGUNG
UND
WIDERSTAND
63.
WAS
BEDEUTET
HOLOCAUST?
64.
WER
HAT
WIDERSTAND
GEGEN
DAS
NS-REGIME GELEISTET?
65.
WAS
GESCHAH
IN
DER
REICHSKRISTALLNACHT?
66.
WAS
WAR
EIN
GASWAGEN?
67.
WARUM
SIND
NICHT
ALLEJUDEN
EMIGRIERT?
68.
WARUM
SCHEITERTE
DAS
ATTENTAT
AM
20.
JULI
1944?
69.
WIE
BEHANDELTE
DIE
WEHRMACHT
DESERTEURE?
70.
WAS
WURDE
AUF
DER
WANNSEE-KONFERENZ
BESCHLOSSEN?
71.
WAS
WAREN
ARBEITSERZIEHUNGSLAGER?
72.
WAS
WAR
SIPPENHAFT?
73.
WAS
ENTHIELT
DER
GENERALPLAN
OST?
74.
WAS
WUSSTEN
DIE
DEUTSCHEN
VOM
HOLOCAUST?
75.
WARUM
WURDEN
HOMOSEXUELLE
VERFOLGT?
76.
WESHALB
KAMEN
ZEUGEN
JEHOVAS
INS
KZ?
77.
SEIT
WANN
WURDEN
SINTI
UND
ROMA
VERFOLGT?
LEGENDEN
78.
WER
HAT
DIE
AUTOBAHN
ERFUNDEN?
79.
WELCHE
WUNDERWAFFEN
KAMEN
ZUM
EINSATZ?
80.
WURDEN
IM
LEBENSBORN
MENSCHEN
GEZUECHTET?
81.
WO
LAG
DIE
ALPENFESTUNG?
82.
HAT
DIE
WEHRMACHT
VERBRECHEN
BEGANGEN?
83.
WER
WAR
SCHULD
AM
REICHSTAGSBRAND?
KRIEG
84.
WIE
BEGANN
DER
ZWEITE
WELTKRIEG?
85.
WOHER
KOMMT
DER
AUSDRUCK
ACHSENMAECHTE?
86. WAS
WAR
DAS
GENERALGOUVERNEMENT?
87.
AB
WANN
GAB
ES
LEBENSMITTELKARTEN?
88.
WOZU
DIENTE
DER
HITLER-STALIN-PAKT?
89.
WAS
IST
EIN
BLITZKRIEG?
90.
WIE
WURDE
DIE
RUESTUNG
FUER
DEN
KRIEG
FINANZIERT?
91.
WAS
WAR
DER
KOMMISSARBEFEHL?
FOLGEN
92.
WAS
WURDE
AUF
DER
POTSDAMER
KONFERENZ
BESCHLOSSEN?
93.
WELCHE
ZIELE
WURDEN
MIT
DEM
MORGENTHAU-PLAN
VERFOLGT?
94.
WAS
BEABSICHTIGTE
DIE
UMERZIEHUNG
DER
DEUTSCHEN?
95.
GIBT
ES
EINE
KOLLEKTIVSCHULD?
96.
WARUM
WURDEN
DIE
DEUTSCHEN
AUS
DEM
OSTEN
VERTRIEBEN?
97.
WAS
IST
BEUTEKUNST?
98.
WANN
WURDE
DIE
TEILUNG
DEUTSCHLANDS
BESCHLOSSEN?
99.
WAREN
DIE
NUERNBERGER
PROZESSE
SIEGERJUSTIZ?
100.
WIE
LANGE
MUSS
DEUTSCHLAND
NOCH
WIEDERGUTMACHUNG
LEISTEN?
101.
WEN
BETRAF
DIE
ENTNAZIFIZIERUNG?
Inhalt Vorbemerkung Aufstieg zur Macht 1. Was steht im Parteiprogramm der NSDAP? 2. Welche Bedeutung hatte das Ermächtigungsgesetz? 3. Woher kommt der Begriff «Drittes Reich»? 4. Hat die Großindustrie die NSDAP finanziert? Ideologie 5. Was war der «Arierparagraph»? 6. Was bedeutet Lebensraum? 7. Was ist Antisemitismus? 8. Was heißt Rassenlehre? 9. Was bedeutet «arisch»? 10. Welche Rolle hatten Frauen im Dritten Reich? 11. Wer erhielt das Mutterkreuz? 12. Was war «entartete Kunst»? 13. Gab es eine nationalsozialistische Kunst? 14. Hat der Nationalsozialismus zur Modernisierung Deutschlands beigetragen? 15. Was bedeutet «völkisch»? 16. Wodurch unterschied sich der Faschismus vom Nationalsozialismus? 17. Woher kam das Hakenkreuz? Strukturen 18. Was bedeutet Großdeutschland? 19. Was geschah auf den Reichsparteitagen in Nürnberg? 20. Was bedeuteten die Nürnberger Gesetze? 21. Was war «Euthanasie»? 22. Was war die Gestapo und wie funktionierte das Reichs sicherheitshauptamt? 23. Was tat der Reichsarbeitsdienst?
24. 25. 26. 27. 28. 29. Wie wurden Fremdarbeiter rekrutiert und behandelt? Was war das «gesunde Volksempfinden»? Was bedeutete «Einheit von Partei und Staat»? Wo lag Germania? Was war die Volksgemeinschaft? Welche Funktion hatten die Medien im Dritten Reich? 30. Wer hat den Volkswagen erfunden? 31. Was waren Volksempfänger? Institutionen 32. Welche Rolle spielten die Kirchen im Dritten Reich? 33. Wie viele Konzentrationslager gab es? 34. Was waren Todeslager? 35. Was machte der Volksgerichtshof? 36. Was war ein Ghetto? 37. Welches Ziel hatte der Kreisauer Kreis? 38. Was war das «Winterhilfswerk»? 39. Was war der Volkssturm? 40. Wer war in der SA? 41. Was unterschied die Waffen-SS von der SS? 42. WaswarderBDM? 43. Wie gefährlich war der Werwolf? 44. Was machte der Reichsnährstand? 45. Welchen Zweck hatte die Deutsche Arbeitsfront? 46. Wozu diente die Organisation Todt? Protagonisten 47. Wer wohnte auf dem Obersalzberg? 48. War Hitler ein genialer Feldherr? 49. Wer war der Wüstenfuchs? 50. Wie mächtig war Rudolf Heß, der «Stellvertreter des Führers»? 51. War Göring weniger brutal als Himmler? 52. Warjoseph Goebbels ein Intellektueller? 53. Hat Albert Speer von denVerbrechen des Regimes gewusst? 54. Hatte Leni Riefenstahl etwas mit Politik zu tun?
55. Wer war Martin Bormann? 56. Wer war Reichsjägermeister? 57. Welche Funktion hatten Gauleiter? Ereignisse 58. 59. 60. 61. 62. Wie verlief die «Machtergreifung»? Was geschah beim «Röhmputsch»? Wie kam es zur Fritsch-Krise? Worüber wurde das Münchner Abkommen geschlossen? Was war die «Aktion Reinhardt»? Verfolgung und Widerstand 63. 64. 65. 66. 67. 68. 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75. 76. 77. Was bedeutet Holocaust? Wer hat Widerstand gegen das NS-Regime geleistet? Was geschah in der «Reichskristallnacht»? Was war ein Gaswagen? Warum sind nicht allejuden emigriert? Warum scheiterte das Attentat am 20. Juli 1944? Wie behandelte die Wehrmacht Deserteure? Was wurde auf der Wannsee-Konferenz beschlossen? Was waren «Arbeitserziehungslager»? Was war Sippenhaft? Was enthielt der «Generalplan Ost»? Was wussten die Deutschen vom Holocaust? Warum wurden Homosexuelle verfolgt? Weshalb kamen Zeugen Jehovas ins KZ? Seit wann wurden Sinti und Roma verfolgt? Legenden 78. 79. 80. 81. 82. 83. Wer hat die Autobahn erfunden? Welche «Wunderwaffen» kamen zum Einsatz? Wurden im «Lebensborn» Menschen gezüchtet? Wo lag die Alpenfestung? Hat die Wehrmacht Verbrechen begangen? Wer war schuld am Reichstagsbrand? Krieg 84. Wie begann der Zweite Weltkrieg? 85. Woher kommt der Ausdruck «Achsenmächte»?
86. 87. 88. 89. 90. 91. Was war das Generalgouvernement? Ab wann gab es Lebensmittelkarten? Wozu diente der Hitler-Stalin-Pakt? Was ist ein Blitzkrieg? Wie wurde die Rüstung für den Krieg finanziert? Was war der Kommissarbefehl? Folgen 92. Was wurde auf der Potsdamer Konferenz beschlossen? 93. Welche Ziele wurden mit dem Morgenthau-Plan verfolgt? 94. Was beabsichtigte die Umerziehung der Deutschen? 95. Gibt es eine Kollektivschuld? 96. Warum wurden die Deutschen aus dem Osten vertrieben? 97. Was ist Beutekunst? 98. Wann wurde die Teilung Deutschlands beschlossen? 99. Waren die Nürnberger Prozesse Siegerjustiz? 100. Wie lange muss Deutschland noch Wiedergutmachung leisten? 101. Wen betraf die Entnazifizierung? |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Benz, Wolfgang 1941- |
author_GND | (DE-588)12008581X |
author_facet | Benz, Wolfgang 1941- |
author_role | aut |
author_sort | Benz, Wolfgang 1941- |
author_variant | w b wb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048689812 |
classification_rvk | NQ 1780 |
ctrlnum | (OCoLC)1382396682 (DE-599)DNB1271138239 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | 4. Auflage |
era | Geschichte 1933-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1933-1945 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03754nam a22009738cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048689812</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230525 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230202s2023 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1271138239</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406800641</subfield><subfield code="c">broschiert : EUR 14.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-80064-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406800641</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1382396682</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1271138239</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-N26</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 1780</subfield><subfield code="0">(DE-625)128177:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Benz, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12008581X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die 101 wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich</subfield><subfield code="c">Wolfgang Benz</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die hundertundeins wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die hunderteins wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die einhundertundeins wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die einhunderteins wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H.Beck</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">144 Seiten</subfield><subfield code="c">19.4 cm x 12.4 cm, 143 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">C.H. Beck Paperback</subfield><subfield code="v">7007</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Drittes Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013021-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NSDAP</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rasse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reichsarbeitsdienst</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sachbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SS</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Adolf Hitler</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Antisemitismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arier</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BDM</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Drittes Reich</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Euthanasie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Holocaust</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ideologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Juden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kirche</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KZ</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Drittes Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013021-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Drittes Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013021-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023902869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">C.H. Beck Paperback</subfield><subfield code="v">7007</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043486458</subfield><subfield code="9">7007</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4294b71d4b704318a4c46d9ec72bc0dd&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034064038&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034064038&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20230327</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034064038</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20221025</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09043</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048689812 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:27:08Z |
indexdate | 2024-07-10T09:46:12Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1023902869 |
isbn | 9783406800641 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034064038 |
oclc_num | 1382396682 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-83 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-155 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-54 DE-N26 |
owner_facet | DE-384 DE-83 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-155 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-54 DE-N26 |
physical | 144 Seiten 19.4 cm x 12.4 cm, 143 g |
psigel | BSB_NED_20230327 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | C.H.Beck |
record_format | marc |
series | C.H. Beck Paperback |
series2 | C.H. Beck Paperback |
spelling | Benz, Wolfgang 1941- Verfasser (DE-588)12008581X aut Die 101 wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich Wolfgang Benz Die hundertundeins wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich Die hunderteins wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich Die einhundertundeins wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich Die einhunderteins wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich 4. Auflage München C.H.Beck 2023 144 Seiten 19.4 cm x 12.4 cm, 143 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier C.H. Beck Paperback 7007 Geschichte 1933-1945 gnd rswk-swf Drittes Reich (DE-588)4013021-6 gnd rswk-swf Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf NSDAP Nürnberg Rasse Reichsarbeitsdienst Sachbuch SS Adolf Hitler Antisemitismus Arier BDM Deutschland Drittes Reich Euthanasie Geschichte Holocaust Ideologie Juden Kirche KZ Nationalsozialismus (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Drittes Reich (DE-588)4013021-6 s Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 s Geschichte 1933-1945 z DE-604 Verlag C.H. Beck (DE-588)1023902869 pbl C.H. Beck Paperback 7007 (DE-604)BV043486458 7007 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4294b71d4b704318a4c46d9ec72bc0dd&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034064038&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034064038&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20221025 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Benz, Wolfgang 1941- Die 101 wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich C.H. Beck Paperback Drittes Reich (DE-588)4013021-6 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013021-6 (DE-588)4041316-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4151278-9 |
title | Die 101 wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich |
title_alt | Die hundertundeins wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich Die hunderteins wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich Die einhundertundeins wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich Die einhunderteins wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich |
title_auth | Die 101 wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich |
title_exact_search | Die 101 wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich |
title_exact_search_txtP | Die 101 wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich |
title_full | Die 101 wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich Wolfgang Benz |
title_fullStr | Die 101 wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich Wolfgang Benz |
title_full_unstemmed | Die 101 wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich Wolfgang Benz |
title_short | Die 101 wichtigsten Fragen - Das Dritte Reich |
title_sort | die 101 wichtigsten fragen das dritte reich |
topic | Drittes Reich (DE-588)4013021-6 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd |
topic_facet | Drittes Reich Nationalsozialismus Deutschland Einführung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4294b71d4b704318a4c46d9ec72bc0dd&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034064038&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034064038&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV043486458 |
work_keys_str_mv | AT benzwolfgang die101wichtigstenfragendasdrittereich AT verlagchbeck die101wichtigstenfragendasdrittereich AT benzwolfgang diehundertundeinswichtigstenfragendasdrittereich AT verlagchbeck diehundertundeinswichtigstenfragendasdrittereich AT benzwolfgang diehunderteinswichtigstenfragendasdrittereich AT verlagchbeck diehunderteinswichtigstenfragendasdrittereich AT benzwolfgang dieeinhundertundeinswichtigstenfragendasdrittereich AT verlagchbeck dieeinhundertundeinswichtigstenfragendasdrittereich AT benzwolfgang dieeinhunderteinswichtigstenfragendasdrittereich AT verlagchbeck dieeinhunderteinswichtigstenfragendasdrittereich |