Der Klang in meinem Kopf: mit kreativen Musikideen zu einem besseren Hörverstehen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos Verlag
2022
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 133 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm |
ISBN: | 9783832555436 3832555439 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048683655 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230626 | ||
007 | t | ||
008 | 230131s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1269974432 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832555436 |c Broschur : EUR 45.00 (DE), EUR 40.10 (AT) |9 978-3-8325-5543-6 | ||
020 | |a 3832555439 |9 3-8325-5543-9 | ||
024 | 3 | |a 9783832555436 | |
035 | |a (OCoLC)1350733462 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1269974432 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-B170 | ||
084 | |a DT 6400 |0 (DE-625)20027:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Roder, Sascha |e Verfasser |0 (DE-588)1205402756 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Klang in meinem Kopf |b mit kreativen Musikideen zu einem besseren Hörverstehen |c Sascha Roder |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos Verlag |c 2022 | |
300 | |a X, 133 Seiten |b Illustrationen |c 24 cm x 17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Musizieren |0 (DE-588)4170838-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Cochlear-Implantat |0 (DE-588)4127103-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gehörlosigkeit |0 (DE-588)4059132-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hörtraining |0 (DE-588)4127550-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Musikwahrnehmung |0 (DE-588)4126097-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Hörtraining | ||
653 | |a Cochlea-Implantat | ||
653 | |a Selbsthilfe | ||
653 | |a Musikerleben | ||
653 | |a Optogenetik | ||
689 | 0 | 0 | |a Gehörlosigkeit |0 (DE-588)4059132-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Musikwahrnehmung |0 (DE-588)4126097-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Musizieren |0 (DE-588)4170838-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Hörtraining |0 (DE-588)4127550-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Cochlear-Implantat |0 (DE-588)4127103-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Logos Verlag Berlin |0 (DE-588)1065538812 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7bc95a025dcb460bad06a42297c6100e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034057979&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034057979 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184857967853569 |
---|---|
adam_text | INHALT
EINLEITUNG
..................................................................................................
1
VON
MUSIK
UND
DEM
WEG
IHRER
ENTSTEHUNG
.........................................
7
VERARBEITUNGSWEGE
VON
HOEREREIGNISSEN
...........................................................
8
ERINNERUNG
AN
MUSIK
UND
REPRAESENTATIONEN
.................................................
11
NEUROPLASTIZITAET
UND
EMOTIONEN
.....................................................................
13
ERKENNTNISGEWINN
UND
DIE
BELOHNUNG
VON
FLEISS
...........................................
14
MUSIK-PROJEKTE
FUER
EIN
BESSERES
HOERVERSTEHEN.
DIE
VERSORGUNG
MIT
EINEM
COCHLEA-IMPLANTAT,
DER
UNZUFRIEDENE
PATIENT
AN
DER
KLINIK
UND
EINE
ERSTE
KONZEPTIDEE
.........................................
17
DIE
WIEDERERLANGUNG
EINES
SPRACHVERSTEHENS
............................................
17
TECHNISCHE
BEGRENZUNGEN
BEI
HOERPROTHESEN
................................................
18
DER
BLICK
ZURUECK:
WARUM
EIN
MUSIKPROJEKT
AN
EINER
KLINIK?
.....................
20
NEUE
WEGE
IN
DER
REHABILITATIVEN
FOERDERUNG
VON
PATIENT*INNEN?
...............
22
UEBEN
MIT
KREATIVEN
HOERTRAININGS-CDS.
DIE
ENTSTEHUNG
DER
HEIDELBERGER
CI-TRAININGS-CDS
........................................................
25
VOM
UEBEN
IM
BASIS-HOERTRAINING
..........................................................................
25
DIE
KONZEPTION
EINES
ERSTEN
TRAININGS-MEDIUMS
FUER
CI-TRAEGER*INNEN
...
26
DER
ERFOLG,
DIE
WEITERFUEHRENDE
IDEE
UND
DAS
ZWEITE
PROJEKT
.......................
29
EINE
KLANGVOLLE
NUMMER
DREI
.......................................................................
31
EIN
HOCHKARAETIGER
SCHLUSSPUNKT
....................................................................
33
PROJEKTVORSTELLUNG
1.
LEBEN
MIT
KLAENGEN
-
EINE
KLANGWELT
VOLLER
LEBEN
............................................................................................
35
VIER
TEILPROJEKTE
IN
EINEM
JAHR
.......................................................................
35
EIN
DIE
SINNE
ANSPRECHENDES
KONZEPT
MIT
UNTERSCHIEDLICHEN
SCHWERPUNKTEN
................................................................................................
37
DAS
GROSSE
FINALE:
EIN
CHORPROJEKT
VOR
PUBLIKUM
.........................................
38
MEDIENAUFMERKSAMKEIT
BEIM
OEFFENTLICHEN
AUFTRITT
.....................................
40
VIII
INHALT
PROJEKTVORSTELLUNG
2.
YYIN
DER
TIEFE
DES
RAUMES
-
EIN
BESONDERES
HOERTRAINING
FUER
COCHLEA-IMPLANTAT-TRAEGER*INNEN
....
43
DREI
INSTRUMENTE
FUER
EIN
SINNLICHES
KLANGERLEBNIS
.......................................
43
SPUEREN
DER
INSTRUMENTE
UND
EIN
HAUTNAHES
ERLEBEN
..................................
44
BEWEGUNG
IM
RAUM
.........................................................................................45
IM
REGEN
AUSTAUSCH
MIT
DEN
MUSIKER*INNEN
.................................................
46
DIE
PAEDAGOGISCHE
STRATEGIE
...............................................................................
47
PROJEKTVORSTELLUNG
3.
YYGROSSE
FREIHEIT
-
EIN
MUSIKALISCHES
HOERTRAINING
FUER
COCHLEA-IMPLANTAT-TRAEGER*INNEN
ZUR
FOERDERUNG
DES
VERSTEHENS
IN
DER
MUSIKWAHRNEHMUNG
SOWIE
DES
KLANGERLEBENS
UND
DER
ORIENTIERUNG
IM
RAUM
.................................
51
EIN
INKLUSIVES
KONZEPT
ALS
HOERTRAINING
.........................................................
51
CHORSINGEN
ALS
REAKTIVIERUNG
VON
FRUEHEREN
ERFAHRUNGEN
...........................
52
MITEINANDER
LERNEN,
MITEINANDER
WACHSEN
....................................................
53
HOERTRAINING
MIT
GROSSEM
FINALE
......................................................................
55
BEDEUTUNG
VON
MUSIKALISCHEN
HOERTRAININGS
IN
DER
SELBSTHILFEGRUPPENARBEIT
.....................................................................
57
MUSIKHOEREN
ALS
THEMA
IN
DER
SELBSTHILFE?
.....................................................
57
EIGENES
MUSIKERLEBEN
ALS
MOTIVATION
ZUR
UNTERSTUETZUNG
ANDERER
.............
58
HERAUSFORDERUNGEN
BEI
DER
UMSETZUNG
VON
MUSIKALISCHEN
HOERTRAININGS
.......................................................................................................
60
EIN
UEBERRASCHENDES
ERGEBNIS?
SELBSTHILFEGRUPPENLEITER*INNEN
UEBER
DEN
ERFOLG
UND
DIE
ERKENNTNISSE
AUS
MUSIKALISCHEN
HOERTRAININGS
..............
61
WAS
ES
BRAUCHT,
UM
ALS
SELBSTHILFEGRUPPENLEITER*IN
EIN
MUSIKPROJEKT
UMSETZEN
ZU
KOENNEN
.........................................................................................63
DAS
ERLEBEN
DER
TEILNEHMERINNEN
BEI
MUSIKALISCHEN
HOERTRAININGSANGEBOTEN
.........................................................................
67
DIE
VIELFALT
AN
KREATIVEN
HOERTRAININGS
-
EIN
AUFBRUCH
ZU
NEUEN
UFERN
.
.
67
DIE
BEDEUTUNG
VON
MUSIK
BEI
DEN
TEILNEHMER*INNEN
................
68
MIT
EINEM
KLAREN
KONZEPT
AENGSTE
UND
BEDENKEN
UEBERWINDEN
....................
70
EIN
EMOTIONALES
GEMEINSCHAFTSERLEBEN
MIT
EINEM
GESTAERKTEN
SELBSTBEWUSSTSEIN
.............................................................................................
73
WAS
BLEIBT?
GEDANKEN
ZU
DEM
ERFASSEN
DER
NACHHALTIGKEIT
VON
MUSIKALISCHEN
HOERTRAININGS
.............................................................................
75
INHALT
IX
GASTBEITRAG
VON
MELIKE
KISINBAY:
TAUB
DEN
RICHTIGEN
TON
TREFFEN!?
WAS
ICH
AUS
DEN
MUSIKPROJEKTEN
FUER
MENSCHEN
MIT
COCHLEA-IMPLANTATEN
MITGENOMMEN
HABE
......................................
77
MUSIK
ALS
SELBSTVERSTAENDLICHKEIT
....................................................................77
MEIN
HOERVERLUST
WAR
AUCH
EIN
MUSIKVERLUST.
WARTEN
AUF
DIE
ERTAUBUNG
78
DER
KRAFTSCHOEPFENDE
AUSTAUSCH
MIT
DER
JUNGEN
SELBSTHILFE
.........................
80
MUSIKALISCHE
LESUNG
-
DAS
AUGE
HOERT
MIT
..................................................
81
TANZEN
UND
HOEREN
.............................................................................................
82
SINGEN
MIT
HANDICAP
.........................................................................................
84
WIESO
MUSIKWORKSHOPS?
.................................................................................
86
DIE
ROLLE
DER
MUSIKER*INNEN
IN
DER
UNTERSTUETZUNG
VON
HOERGESCHAEDIGTEN
MENSCHEN
.................................................................
87
ANNAEHERUNGEN
ZWISCHEN
MUSIKER*INNEN
UND
MENSCHEN
MIT
HOERSCHAEDIGUNG
..................................................................................................
87
VONEINANDER
LERNEN UND
AUFEINANDER
VERTRAUEN
...........................................
88
DEMUETIGE
UND
BERUEHRENDE
ERFAHRUNGEN
.........................................................90
EXKURS:
DAS
ERLEBEN
VON
MUSIKER*INNEN
MIT
EINER
ELEKTRISCH-AKUSTISCHE
STIMULATION
(EAS)
..............................................
93
DER
BLICK
VON
WISSENSCHAFTLERN
AUF
DIE
BEDEUTUNG
VON
MUSIK
UND
HOERTRAININGS
...................................................................................
97
DAS
WISSEN
VON
AUDIOLOG*INNEN
.....................................................................97
MUSIK
ORDNET
DIE
DINGE
IM
KOPF
.....................................................................97
EINE
BESONDERE
HERAUSFORDERUNG
UND
DIE
ERKENNTNIS
VON
EINGESCHRAENKTEM
HOERVERSTEHEN
AUFGRUND
FEHLENDER
INFORMATIONEN
....
101
DIE
AUFGABEN
VON
HOERAKUSTIKER*INNEN
UND
DAS
MUSIKERLEBEN
MIT
HOERGERAETEN
....................................................................................
105
DIE
BERATUNG
UND
UNTERSTUETZUNG
DURCH
HOERAKUSTIKER*INNEN
..................
105
NACHSORGE
BEI
EINER
HOERPROTHESE
IM
LOKALEN
KOMPETENZZENTRUM
...........
106
DIE
ZUKUNFT
DES
MUSIKALISCHEN
ERLEBENS
MIT
HOERSYSTEMEN
.....................
108
TECHNISCHE
MEISTERLEISTUNG
ODER
ETHISCHE
GRENZUEBERSCHREITUNG?
DIE
VERSCHMELZUNG
VON
MENSCH
UND
MASCHINE
IN
EINEM
KOERPER
111
X
INHALT
EINE
KRITISCHE
REFLEXION
UND
DIE
ERWARTUNGSHALTUNG
BEI
MODERNEN
HOERPROTHESEN
...................................................................................................
111
MENSCH
UND
MASCHINE
-
EINE
EINHEIT?
.........................................................
112
DIE
IDEE
UND
ENTWICKLUNG
EINER
STIMULATION
DER
COCHLEA
MIT
LICHT.
NEUE
PERSPEKTIVEN
FUER
DIE
HOERWAHRNEHMUNG?
............
115
WAS
IST
OPTOGENETIK
IM
OHR?
.........................................................................
115
EINWEITERWEGZUGEHEN
.................................................................................
117
EINE
ETHISCHE
AUSEINANDERSETZUNG
IST
NOTWENDIG
UND
ERWUENSCHT
............
118
SCHLUSSBETRACHTUNG
..............................................................................
121
LITERATUR
........................................................................................................
125
ANLAGEN
..........................................................................................................
127
|
adam_txt |
INHALT
EINLEITUNG
.
1
VON
MUSIK
UND
DEM
WEG
IHRER
ENTSTEHUNG
.
7
VERARBEITUNGSWEGE
VON
HOEREREIGNISSEN
.
8
ERINNERUNG
AN
MUSIK
UND
REPRAESENTATIONEN
.
11
NEUROPLASTIZITAET
UND
EMOTIONEN
.
13
ERKENNTNISGEWINN
UND
DIE
BELOHNUNG
VON
FLEISS
.
14
MUSIK-PROJEKTE
FUER
EIN
BESSERES
HOERVERSTEHEN.
DIE
VERSORGUNG
MIT
EINEM
COCHLEA-IMPLANTAT,
DER
UNZUFRIEDENE
PATIENT
AN
DER
KLINIK
UND
EINE
ERSTE
KONZEPTIDEE
.
17
DIE
WIEDERERLANGUNG
EINES
SPRACHVERSTEHENS
.
17
TECHNISCHE
BEGRENZUNGEN
BEI
HOERPROTHESEN
.
18
DER
BLICK
ZURUECK:
WARUM
EIN
MUSIKPROJEKT
AN
EINER
KLINIK?
.
20
NEUE
WEGE
IN
DER
REHABILITATIVEN
FOERDERUNG
VON
PATIENT*INNEN?
.
22
UEBEN
MIT
KREATIVEN
HOERTRAININGS-CDS.
DIE
ENTSTEHUNG
DER
HEIDELBERGER
CI-TRAININGS-CDS
.
25
VOM
UEBEN
IM
BASIS-HOERTRAINING
.
25
DIE
KONZEPTION
EINES
ERSTEN
TRAININGS-MEDIUMS
FUER
CI-TRAEGER*INNEN
.
26
DER
ERFOLG,
DIE
WEITERFUEHRENDE
IDEE
UND
DAS
ZWEITE
PROJEKT
.
29
EINE
KLANGVOLLE
NUMMER
DREI
.
31
EIN
HOCHKARAETIGER
SCHLUSSPUNKT
.
33
PROJEKTVORSTELLUNG
1.
LEBEN
MIT
KLAENGEN
-
EINE
KLANGWELT
VOLLER
LEBEN
.
35
VIER
TEILPROJEKTE
IN
EINEM
JAHR
.
35
EIN
DIE
SINNE
ANSPRECHENDES
KONZEPT
MIT
UNTERSCHIEDLICHEN
SCHWERPUNKTEN
.
37
DAS
GROSSE
FINALE:
EIN
CHORPROJEKT
VOR
PUBLIKUM
.
38
MEDIENAUFMERKSAMKEIT
BEIM
OEFFENTLICHEN
AUFTRITT
.
40
VIII
INHALT
PROJEKTVORSTELLUNG
2.
YYIN
DER
TIEFE
DES
RAUMES"
-
EIN
BESONDERES
HOERTRAINING
FUER
COCHLEA-IMPLANTAT-TRAEGER*INNEN
.
43
DREI
INSTRUMENTE
FUER
EIN
SINNLICHES
KLANGERLEBNIS
.
43
SPUEREN
DER
INSTRUMENTE
UND
EIN
HAUTNAHES
ERLEBEN
.
44
BEWEGUNG
IM
RAUM
.45
IM
REGEN
AUSTAUSCH
MIT
DEN
MUSIKER*INNEN
.
46
DIE
PAEDAGOGISCHE
STRATEGIE
.
47
PROJEKTVORSTELLUNG
3.
YYGROSSE
FREIHEIT"
-
EIN
MUSIKALISCHES
HOERTRAINING
FUER
COCHLEA-IMPLANTAT-TRAEGER*INNEN
ZUR
FOERDERUNG
DES
VERSTEHENS
IN
DER
MUSIKWAHRNEHMUNG
SOWIE
DES
KLANGERLEBENS
UND
DER
ORIENTIERUNG
IM
RAUM
.
51
EIN
INKLUSIVES
KONZEPT
ALS
HOERTRAINING
.
51
CHORSINGEN
ALS
REAKTIVIERUNG
VON
FRUEHEREN
ERFAHRUNGEN
.
52
MITEINANDER
LERNEN,
MITEINANDER
WACHSEN
.
53
HOERTRAINING
MIT
GROSSEM
FINALE
.
55
BEDEUTUNG
VON
MUSIKALISCHEN
HOERTRAININGS
IN
DER
SELBSTHILFEGRUPPENARBEIT
.
57
MUSIKHOEREN
ALS
THEMA
IN
DER
SELBSTHILFE?
.
57
EIGENES
MUSIKERLEBEN
ALS
MOTIVATION
ZUR
UNTERSTUETZUNG
ANDERER
.
58
HERAUSFORDERUNGEN
BEI
DER
UMSETZUNG
VON
MUSIKALISCHEN
HOERTRAININGS
.
60
EIN
UEBERRASCHENDES
ERGEBNIS?
SELBSTHILFEGRUPPENLEITER*INNEN
UEBER
DEN
ERFOLG
UND
DIE
ERKENNTNISSE
AUS
MUSIKALISCHEN
HOERTRAININGS
.
61
WAS
ES
BRAUCHT,
UM
ALS
SELBSTHILFEGRUPPENLEITER*IN
EIN
MUSIKPROJEKT
UMSETZEN
ZU
KOENNEN
.63
DAS
ERLEBEN
DER
TEILNEHMERINNEN
BEI
MUSIKALISCHEN
HOERTRAININGSANGEBOTEN
.
67
DIE
VIELFALT
AN
KREATIVEN
HOERTRAININGS
-
EIN
AUFBRUCH
ZU
NEUEN
UFERN
.
.
67
DIE
BEDEUTUNG
VON
MUSIK
BEI
DEN
TEILNEHMER*INNEN
.
68
MIT
EINEM
KLAREN
KONZEPT
AENGSTE
UND
BEDENKEN
UEBERWINDEN
.
70
EIN
EMOTIONALES
GEMEINSCHAFTSERLEBEN
MIT
EINEM
GESTAERKTEN
SELBSTBEWUSSTSEIN
.
73
WAS
BLEIBT?
GEDANKEN
ZU
DEM
ERFASSEN
DER
NACHHALTIGKEIT
VON
MUSIKALISCHEN
HOERTRAININGS
.
75
INHALT
IX
GASTBEITRAG
VON
MELIKE
KISINBAY:
TAUB
DEN
RICHTIGEN
TON
TREFFEN!?
WAS
ICH
AUS
DEN
MUSIKPROJEKTEN
FUER
MENSCHEN
MIT
COCHLEA-IMPLANTATEN
MITGENOMMEN
HABE
.
77
MUSIK
ALS
SELBSTVERSTAENDLICHKEIT
.77
MEIN
HOERVERLUST
WAR
AUCH
EIN
MUSIKVERLUST.
WARTEN
AUF
DIE
ERTAUBUNG
78
DER
KRAFTSCHOEPFENDE
AUSTAUSCH
MIT
DER
JUNGEN
SELBSTHILFE
.
80
MUSIKALISCHE
LESUNG
-
DAS
AUGE
HOERT
MIT
.
81
TANZEN
UND
HOEREN
.
82
SINGEN
MIT
HANDICAP
.
84
WIESO
MUSIKWORKSHOPS?
.
86
DIE
ROLLE
DER
MUSIKER*INNEN
IN
DER
UNTERSTUETZUNG
VON
HOERGESCHAEDIGTEN
MENSCHEN
.
87
ANNAEHERUNGEN
ZWISCHEN
MUSIKER*INNEN
UND
MENSCHEN
MIT
HOERSCHAEDIGUNG
.
87
VONEINANDER
LERNEN UND
AUFEINANDER
VERTRAUEN
.
88
DEMUETIGE
UND
BERUEHRENDE
ERFAHRUNGEN
.90
EXKURS:
DAS
ERLEBEN
VON
MUSIKER*INNEN
MIT
EINER
ELEKTRISCH-AKUSTISCHE
STIMULATION
(EAS)
.
93
DER
BLICK
VON
WISSENSCHAFTLERN
AUF
DIE
BEDEUTUNG
VON
MUSIK
UND
HOERTRAININGS
.
97
DAS
WISSEN
VON
AUDIOLOG*INNEN
.97
MUSIK
ORDNET
DIE
DINGE
IM
KOPF
.97
EINE
BESONDERE
HERAUSFORDERUNG
UND
DIE
ERKENNTNIS
VON
EINGESCHRAENKTEM
HOERVERSTEHEN
AUFGRUND
FEHLENDER
INFORMATIONEN
.
101
DIE
AUFGABEN
VON
HOERAKUSTIKER*INNEN
UND
DAS
MUSIKERLEBEN
MIT
HOERGERAETEN
.
105
DIE
BERATUNG
UND
UNTERSTUETZUNG
DURCH
HOERAKUSTIKER*INNEN
.
105
NACHSORGE
BEI
EINER
HOERPROTHESE
IM
LOKALEN
KOMPETENZZENTRUM
.
106
DIE
ZUKUNFT
DES
MUSIKALISCHEN
ERLEBENS
MIT
HOERSYSTEMEN
.
108
TECHNISCHE
MEISTERLEISTUNG
ODER
ETHISCHE
GRENZUEBERSCHREITUNG?
DIE
VERSCHMELZUNG
VON
MENSCH
UND
MASCHINE
IN
EINEM
KOERPER
111
X
INHALT
EINE
KRITISCHE
REFLEXION
UND
DIE
ERWARTUNGSHALTUNG
BEI
MODERNEN
HOERPROTHESEN
.
111
MENSCH
UND
MASCHINE
-
EINE
EINHEIT?
.
112
DIE
IDEE
UND
ENTWICKLUNG
EINER
STIMULATION
DER
COCHLEA
MIT
LICHT.
NEUE
PERSPEKTIVEN
FUER
DIE
HOERWAHRNEHMUNG?
.
115
WAS
IST
OPTOGENETIK
IM
OHR?
.
115
EINWEITERWEGZUGEHEN
.
117
EINE
ETHISCHE
AUSEINANDERSETZUNG
IST
NOTWENDIG
UND
ERWUENSCHT
.
118
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
121
LITERATUR
.
125
ANLAGEN
.
127 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Roder, Sascha |
author_GND | (DE-588)1205402756 |
author_facet | Roder, Sascha |
author_role | aut |
author_sort | Roder, Sascha |
author_variant | s r sr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048683655 |
classification_rvk | DT 6400 |
ctrlnum | (OCoLC)1350733462 (DE-599)DNB1269974432 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02275nam a22005538c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048683655</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230626 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230131s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1269974432</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832555436</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 45.00 (DE), EUR 40.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8325-5543-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832555439</subfield><subfield code="9">3-8325-5543-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832555436</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1350733462</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1269974432</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 6400</subfield><subfield code="0">(DE-625)20027:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roder, Sascha</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1205402756</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Klang in meinem Kopf</subfield><subfield code="b">mit kreativen Musikideen zu einem besseren Hörverstehen</subfield><subfield code="c">Sascha Roder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos Verlag</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 133 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musizieren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170838-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Cochlear-Implantat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127103-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gehörlosigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059132-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hörtraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127550-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musikwahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126097-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hörtraining</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Cochlea-Implantat</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Selbsthilfe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Musikerleben</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Optogenetik</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gehörlosigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059132-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Musikwahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126097-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Musizieren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170838-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Hörtraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127550-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Cochlear-Implantat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127103-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Logos Verlag Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065538812</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7bc95a025dcb460bad06a42297c6100e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034057979&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034057979</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048683655 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:25:56Z |
indexdate | 2024-07-10T09:46:01Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065538812 |
isbn | 9783832555436 3832555439 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034057979 |
oclc_num | 1350733462 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-B170 |
owner_facet | DE-11 DE-B170 |
physical | X, 133 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Logos Verlag |
record_format | marc |
spelling | Roder, Sascha Verfasser (DE-588)1205402756 aut Der Klang in meinem Kopf mit kreativen Musikideen zu einem besseren Hörverstehen Sascha Roder Berlin Logos Verlag 2022 X, 133 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Musizieren (DE-588)4170838-6 gnd rswk-swf Cochlear-Implantat (DE-588)4127103-8 gnd rswk-swf Gehörlosigkeit (DE-588)4059132-3 gnd rswk-swf Hörtraining (DE-588)4127550-0 gnd rswk-swf Musikwahrnehmung (DE-588)4126097-1 gnd rswk-swf Hörtraining Cochlea-Implantat Selbsthilfe Musikerleben Optogenetik Gehörlosigkeit (DE-588)4059132-3 s Musikwahrnehmung (DE-588)4126097-1 s Musizieren (DE-588)4170838-6 s Hörtraining (DE-588)4127550-0 s Cochlear-Implantat (DE-588)4127103-8 s DE-604 Logos Verlag Berlin (DE-588)1065538812 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7bc95a025dcb460bad06a42297c6100e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034057979&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Roder, Sascha Der Klang in meinem Kopf mit kreativen Musikideen zu einem besseren Hörverstehen Musizieren (DE-588)4170838-6 gnd Cochlear-Implantat (DE-588)4127103-8 gnd Gehörlosigkeit (DE-588)4059132-3 gnd Hörtraining (DE-588)4127550-0 gnd Musikwahrnehmung (DE-588)4126097-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4170838-6 (DE-588)4127103-8 (DE-588)4059132-3 (DE-588)4127550-0 (DE-588)4126097-1 |
title | Der Klang in meinem Kopf mit kreativen Musikideen zu einem besseren Hörverstehen |
title_auth | Der Klang in meinem Kopf mit kreativen Musikideen zu einem besseren Hörverstehen |
title_exact_search | Der Klang in meinem Kopf mit kreativen Musikideen zu einem besseren Hörverstehen |
title_exact_search_txtP | Der Klang in meinem Kopf mit kreativen Musikideen zu einem besseren Hörverstehen |
title_full | Der Klang in meinem Kopf mit kreativen Musikideen zu einem besseren Hörverstehen Sascha Roder |
title_fullStr | Der Klang in meinem Kopf mit kreativen Musikideen zu einem besseren Hörverstehen Sascha Roder |
title_full_unstemmed | Der Klang in meinem Kopf mit kreativen Musikideen zu einem besseren Hörverstehen Sascha Roder |
title_short | Der Klang in meinem Kopf |
title_sort | der klang in meinem kopf mit kreativen musikideen zu einem besseren horverstehen |
title_sub | mit kreativen Musikideen zu einem besseren Hörverstehen |
topic | Musizieren (DE-588)4170838-6 gnd Cochlear-Implantat (DE-588)4127103-8 gnd Gehörlosigkeit (DE-588)4059132-3 gnd Hörtraining (DE-588)4127550-0 gnd Musikwahrnehmung (DE-588)4126097-1 gnd |
topic_facet | Musizieren Cochlear-Implantat Gehörlosigkeit Hörtraining Musikwahrnehmung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7bc95a025dcb460bad06a42297c6100e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034057979&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rodersascha derklanginmeinemkopfmitkreativenmusikideenzueinembesserenhorverstehen AT logosverlagberlin derklanginmeinemkopfmitkreativenmusikideenzueinembesserenhorverstehen |